Zum Inhalt springen

Realgymnasium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2005 um 23:24 Uhr durch 80.228.176.177 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Realgymnasium, auch Bundesrealgymnasium (BRG), ist ein achtjähriger Schultyp, der auf der Volksschule aufbaut und mit einer Reifeprüfung (Matura/Abitur) abschließt. Ziel des Realgymnasiums ist die Erlangung einer soliden Allgemeinbildung und der Hochschulreife.

Im Gegensatz zum humanistischen Gymnasium, welches einen (fremd)sprachlichen Schwerpunkt setzt (insbesondere auf Griechisch und Latein), fokussiert das Realgymnasium auf die naturwissenschaftlichen Fächer (Realien) Biologie, Mathematik, Physik und Chemie. Vorlage:Stub