Zum Inhalt springen

Transposon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2003 um 13:16 Uhr durch 80.135.189.230 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Transposon oder springendes Gen ist ein DNA-Abschnitt bestimmter Länge auf einem Chromosom. Es umfasst ein oder mehrere Gene, ist beiderseits begrenzt von einer kleineren, gegenläufig-identischen, nicht informativen Nucleotidsequenz, die auch Insertionselement, Insertosom oder Insertionssegment (IS) genannt wird. Das Transposon kann mit Hilfe von Enzymen aus dem Chromosom herausgelöst und an anderer Stelle des Genoms wieder eingefügt werden. Es kann aber auch auf Plasmide oder Phagengenome übertragen werden, was zu infektiösen Mutationen führen kann. So kann die neu eingefügte genetische Information bei Bakterien Resistenz gegen Antibiotika hervorrufen.