Verfahren von Groff
Das Verfahren von Groff ist ein heuristisches Verfahren der Dynamischen Losgrößenermittlung. Damit werden für die Produktion Losgrößen ermittelt, welche die Bedarfe abdecken und gleichzeitig die Gesamtkosten minimieren. Das Verfahren wurde 1979 veröffentlicht.
Voraussetzung und Fragestellung
Für die Berechnung eines Bestell- oder Produktsionsplans, der die Kosten möglichst minimiert, müssen die Rüstkosten K [Euro/Los] die Lagerhaltungskosten h [Euro/Stück/Periode], sowie der Bedarf der nächsten Perioden (Tage, Wochen) bekannt sein.
Zielkonflikt

Fertigt man mit weniger und dafür größeren Losen, dann reduzieren sich die Rüstkosten, dafür erhöhen sich die Lagerhaltungskosten. Umgekehrt führen mehr Lose zu niedrigeren Lagerkosten, dafür aber zu höheren Rüstkosten.
Heuristik von Groff
Das Verfahren von Groff macht sich zur Nutze, dass im Minimum die Grenz-Rüstkosten gleich den Grenz-Lagerkosten sind.
Literatur
G. Groff: A Lot-Sizing Rule for Time-Phased Component Demand, in: Production and Inventory Management, (1979), 20, S. 47-53