Zum Inhalt springen

Tucson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2005 um 19:48 Uhr durch Musik-chris (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kongress Straße, die Hauptverkehrsstraße in Downtown Tucson, Arizona.

Tucson [ˈtuːsɑːn] ist eine Stadt im County Pima in Arizona. Der Zensus von 2000 beziffert die Einwohnerzahl mit 486.699; als Metropolenregion hat Tucson 843.746 Einwohner. Eine Schätzung aus dem Jahr 2004 gibt die Einwohnerzahl mit 512.023 an. Tucson ist die größte Stadt im südlichen Arizona und die zweitgrößte nach Phoenix. Die Stadt ist der County Seat von Pima County.

Der Name Tucson entstammt der Sprache der Tohono-O'Odham-Indianer. Ihr Name des Gebiets, Chuk Shon, bedeutet "schwarze Vorberge" (angelehnt an den Sentinel Peak, der auch als Gebirge bezeichnet wird)

Geschichte

Tucson war bereits um 7000 v. Chr. durch Paläoindianer besiedelt. Später kamen die Hohokam. Die "Mission San Xavier del Bac" wurde im Gebiet um 1700 durch den spanischen Missionar Pater Eusebio Francisco Kino gegründet. Nach der Unabhängigkeit Mexikos gehörte Tucson zum mexikanischen Besitz. Mit dem sog. Gadsden-Kauf fiel die Siedlung an die Vereinigten Staaten. Von 1867 bis 1877 war Tucson die Hauptstadt des Arizona-Territoriums. 1885 wurde hier die University of Arizona gegründet.

Geographie

Tucson (Arizona)
Tucson (Arizona)

Tucson liegt geographisch 32°12'52" Nord, 110°55'5" West (32.214476, -110.918192).

Auf 505 Quadratkilometern erstreckt sich das Stadtgebiet, das in einer Höhe von 728 m über Normalnull liegt.

Neben der Universität befindet sich hier auch ein Luftwaffenstützpunkt der US-Air Force. Tucson besitzt einen internationalen Flughafen.

Attraktionen

  • In der Nähe der Stadt befindet sich das Biosphäre 2-Experiment
  • Die "Mission San Xavier del Bac" liegt etwa 16 Kilometer südlich der Stadt
  • Nordwestlich und östlich der Stadt befindet sich der Saguaro-Nationalpark mit seinen Riesenkakteen.
  • Die berühmten "Old Tucson Studios" im Nordwesten Tucsons waren lange Zeit Drehort vieler Westernfilme und Fernsehserien; heute dienen sie als Touristenattraktion mit täglichen Shows und Events.
  • Das Sonora Desert Museum ganz in der Nähe der Studios beherbergt nahezu alle Pflanzen und Tiere, die in der Sonora-Wüste vorkommen.
  • Angegliedert an die Davis Monthan AFB ist AMARC (Aerospace Maintenance and Regeneration Center), in dessen Bereich ca. 5000 Militärflugzeuge aller Art eingemottet sind.
  • Nebenan ist das Pima Air Museum mit der einzigen SR-71 Blackbird. Von dort aus kann AMARC besucht werden.

Berühmte Bewohner der Stadt


Söhne und Töchter der Stadt