Zum Inhalt springen

Gattersäge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2005 um 19:37 Uhr durch 84.145.160.106 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Gattersäge ist eine meist zur Holzbearbeitung verwendete Maschine, die durch ein Schwungrad meist über einen Flachriemen angetrieben wird. Das Schwundrad (oder der Schwund) bewegt einen an Führungen geleiteten Rahmen durch die oszilierende Bewegung nach oben und unten. Im Normalfall mit rund 300 - 330 Umdrehungen pro Minute. Der Rahmen bewegt sich also gut 300 mal pro Minute von oben nach unten. In diesem Gatterrahmen sind verstellbare Sägeblätter gespannt. Werden Sägeblöcke, also Rundholz, durch den laufenden Sägerahmen geschoben wird der Stamm in die entsprechenden Dimensionen gesägt.