Zum Inhalt springen

Minute

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2005 um 19:37 Uhr durch Chobot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es, fr Ändere: ko). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Minute bezeichnet sowohl eine Einheit der Zeit, als auch eine Einheit des ebenen Winkels.

Diese Einheiten stammen vom babylonischen Sexagesimalsystem her, in dem Brüche als 60stel und 3600stel entwickelt wurden.

Die 60stel wurden später im Lateinischen als pars minuta prima (v. minuere = verkleinern, vermindern) bezeichnet, die 3600stel (= 1 60stel eines 60stels) als pars minuta secunda, woraus die Sekunde wurde. Vorlage:Einheit

Zeiteinheit "Minute"

Die Minute als Zeiteinheit wird mit dem Einheitenzeichen min bezeichnet; früher waren auch "Min" und "Min." gebräuchlich. Vor allem im Sport werden Zeiten (genauer: Zeitspannen) (fälschlicherweise) auch 1 h 32′47″ abgekürzt (1 Stunde und 32 Minuten und 47 Sekunden). Für Zeitpunkte waren auch einmal Schreibweisen wie die folgende gebräuchlich: 10h20m15s.

Eine Zeitminute ist der 60ste Teil einer Stunde. Eine Minute zählt wiederum 60 Sekunden.

Vorlage:Einheit

Winkeleinheit "Minute"

Die Winkeleinheit Minute ist der 60ste Teil der Winkeleinheit Grad und ist selbst wieder in 60 Sekunden unterteilt. Die Minute als Winkeleinheit wird mit dem hochgestellten Einheitenzeichen bezeichnet, das ohne Zwischenraum unmittelbar dem Zahlenwert angehängt wird. Winkelangaben in Minuten können für Teile, die kleiner als 1 Minute sind, die Dezimalschreibweise benutzen oder auf die kleinere Einheit Sekunde zurückgreifen; verwendet man für eine Winkelangabe mehrere Winkeleinheiten - dabei ist der anzugebende Winkel in zwei oder drei kleinere Winkel additiv zerlegt, die man in Grad, Minuten und Sekunden angibt - , wird das Pluszeichen in der Schreibweise weggelassen. Beispiele für Winkelangaben (unter Verwendung der Minute): 34′, 12,5′, 12° 34′56,4″ (bedeutet: 12° + 34′+ 56,4″).

Siehe auch

Vorlage:Wiktionary1


Vorlage:Links für Kalender und Zeit