Taylor Swift

Taylor Alison Swift (* 13. Dezember 1989 in Reading, Pennsylvania)[1] ist eine US-amerikanische Country-Pop-Sängerin und Songschreiberin, Musikproduzentin, Schauspielerin und mehrfache Grammy-Preisträgerin.[2]
Leben
Taylor Swift wurde 1989 in Reading, Pennsylvania als Tochter von Hausfrau Andrea und Aktienhändler Scott Swift geboren. Sie wuchs in Wyomissing, Pennsylvania mit einem jüngeren Bruder auf; die Eltern hatten eine Baumschule für Weihnachtsbäume.[1] Ihre Großmutter mütterlicherseits war eine professionelle Opern-Sängerin;[3] Taylor Swift interessierte sich mehr für Country-Musik von Künstlern wie LeAnn Rimes, Patsy Cline, Dolly Parton, den Dixie Chicks und Shania Twain.
Im Alter von zehn Jahren begann Swift an Karaoke-Wettbewerben teilzunehmen und bei Festivals und Messen als Sängerin aufzutreten. Dafür schrieb sie bereits eigene Songs. Mit elf Jahren versuchte sie in Nashville bei verschiedenen Plattenlabels einen Vertrag zu erhalten. Mit 14 Jahren wurde sie bei einem Auftritt im Bluebird Café von Scott Borchetta entdeckt, der sie für sein neues Plattenlabel Big Machine Records verpflichtete. Im selben Jahr zog die Familie nach Hendersonville in Tennessee. Neben ihrer musikalischen und filmischen Karriere entwarf Taylor in Zusammenarbeit mit der Marke Elizabeth Arden ein eigenes Parfum mit dem Namen Wonderstruck[4].
boah ih is die hösslich, ick glob ick muss kotzen
Musikkarriere

2006 veröffentlichte Swift ihre Debütsingle Tim McGraw, mit der sie Platz 6 in den US-Country-Charts erreichte.[5] Ihr Debütalbum Taylor Swift wurde am 24. Oktober 2006 veröffentlicht und konnte auf Platz 5 in den Billboard-200-Charts klettern. Es wurde von der RIAA mit Fünffach-Platin ausgezeichnet. Aus dem Album erreichten vier Singles die Top Ten der US-Country-Charts; in den US-Pop-Single-Charts kamen drei der Singles in die Top 40. Alle Lieder auf diesem Album schrieb Swift entweder selbst oder sie wurden von ihr mitverfasst.
Im November 2008 veröffentlichte Swift ihr zweites Album Fearless, das die Album-Hitparade mit Unterbrechungen elf Wochen lang anführte;[6] kein anderes Album seit dem Jahr 2000 konnte diesen Spitzenplatz länger behaupten, und es war das meistverkaufte Album des Jahres 2009 in den Vereinigten Staaten.[7]
Anfang Februar 2009 wurde Taylor Swifts Single Love Story aus dem Album Fearless zum Country-Song mit den meisten bezahlten Downloads der Geschichte - 2.649.000 Stück - und zum ersten Country-Song, der die Billboard Mainstream Top 40 anführte.[8] Im September 2009 konnte ihr Titel You Belong with Me den ersten Platz der Country-Charts erreichen.[9]
2010 gewann Taylor Swift den People’s Choice Award in der Kategorie Beste Künstlerin.[10] Bei der Grammy-Verleihung 2010 erhielt Taylor Swift vier Auszeichnungen.
Im Februar 2010 führte ihre Fearless Tour durch fünf Städte Australiens, bei der die Country-Band Gloriana im Vorprogramm auftrat.[11]
Swifts drittes Album Speak Now, das im Oktober 2010 weltweit veröffentlicht wurde, verkaufte sich in den USA innerhalb der ersten Woche mehr als eine Million Mal. Die 14 Lieder des Albums entstanden in Arkansas, New York City, Boston und Nashville und wurden ausschließlich von Swift selbst geschrieben. Als Co-Produzent trat Nathan Chapman auf, der bereits an Swifts ersten beiden Alben mitwirkte. Die erste Singleauskopplung des Albums war Mine.[12] Swifts viertes Studioalbum Red erschien am 22. Oktober 2012 und wurde von Nathan Chapman produziert. Die erste Single aus diesem Album, We Are Never Ever Getting Back Together, wurde im August 2012 veröffentlicht.[13]
Taylor Swift spielt eine akustische Western-Gitarre der kalifornischen Firma Taylor Guitars, aus dem Holz der Koa-Akazie.[14] Sie war 2011 mit Einnahmen von 35 Millionen USD weltweit die finanziell erfolgreichste Musikerin.[15]
Filmografie
- 2009: Jonas Brothers – The 3D Concert
- 2009: CSI: Den Tätern auf der Spur (CSI: Crime Scene Investigation, Gastauftritt)
- 2009: Hannah Montana – Der Film (Hannah Montana: The Movie)
- 2010: Valentinstag (Valentine’s Day)
- 2012: Der Lorax (The Lorax, Sprechrolle)
Diskografie
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | [↑]: gemeinsam behandelt mit vorhergehendem Eintrag; [←]: in beiden Charts platziert | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||||
2006 | Taylor Swift Big Machine Records (UMG) |
— | AT49 (2 Wo.)AT |
— | UK81 ![]() (3 Wo.)UK |
US5 ![]() ×7 (285 Wo.)US |
Country1 (235 Wo.)Country |
Erstveröffentlichung: 24. Oktober 2006
Verkäufe: + 7.750.000[16] | |
2008 | Fearless Big Machine Records (UMG) |
DE2 a ![]() (26 Wo.)DE |
AT2 a ![]() (20 Wo.)AT |
CH3 a ![]() (16 Wo.)CH |
UK5 ![]() ×2 (64 Wo.)UK |
US1 ![]() (261 Wo.)US |
Country1 (346 Wo.)Country |
Erstveröffentlichung: 8. November 2008
Verkäufe: + 12.303.500 | |
Fearless (Taylor’s Version) Republic Records (UMG) |
DE45 (4 Wo.)DE |
AT15 (5 Wo.)AT[CH: ↑] |
UK1 ![]() (39 Wo.)UK |
US1 (175 Wo.)US |
Country1 (213 Wo.)Country |
Neueinspielung: 9. April 2021
Verkäufe: + 1.474.000 | |||
2010 | Speak Now Big Machine Records (UMG) |
DE2 b ![]() (20 Wo.)DE |
AT1 b ![]() (19 Wo.)AT |
CH1 b ![]() (31 Wo.)CH |
UK6 ![]() (25 Wo.)UK |
US1 ![]() ×6 (194 Wo.)US |
Country1 (272 Wo.)Country |
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2010
Verkäufe: + 7.189.000 | |
Speak Now (Taylor’s Version) Republic Records (UMG) |
DE35 (25 Wo.)DE |
AT17 (24 Wo.)AT[CH: ↑] |
UK1 ![]() (54 Wo.)UK |
US1 (86 Wo.)US |
Country1 (102 Wo.)Country |
Neueinspielung: 7. Juli 2023
Verkäufe: + 1.247.000 | |||
2012 | Red Big Machine Records (UMG) |
DE5 ![]() (70 Wo.)DE |
AT3 ![]() (52 Wo.)AT |
CH7 c ![]() (37 Wo.)CH |
UK1 ![]() ×3 (85 Wo.)UK |
US1 ![]() ×7 (185 Wo.)US |
Country1 (328 Wo.)Country |
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 2012
Verkäufe: + 9.540.000 | |
Red (Taylor’s Version) Republic Records (UMG) |
DE22 (28 Wo.)DE |
AT11 ![]() (23 Wo.)AT[CH: ↑] |
UK1 ![]() (142 Wo.)UK |
US1 (… Wo.)US |
Country1 (… Wo.)Country |
Neueinspielung: 12. November 2021
Verkäufe: + 2.466.000 | |||
2014 | 1989 Big Machine Records (UMG) |
DE4 ![]() (142 Wo.)DE |
AT4 ![]() ×3 (139 Wo.)AT |
CH1 d ![]() (166 Wo.)CH |
UK1 ![]() ×6 (376 Wo.)UK |
US1 ![]() ×9 (… Wo.)US |
— |
Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2014
Verkäufe: + 13.895.000 | |
1989 (Taylor’s Version) Republic Records (UMG) |
DE1 ![]() (77 Wo.)DE |
AT1 ![]() (73 Wo.)AT[CH: ↑] |
UK1 ![]() ×2 (85 Wo.)UK |
US1 (… Wo.)US |
— |
Neueinspielung: 27. Oktober 2023
Verkäufe: + 3.409.500 | |||
2017 | Reputation Big Machine Records (UMG) |
DE2 ![]() (… Wo.)DE |
AT1 ![]() (… Wo.)AT |
CH1 ![]() (… Wo.)CH |
UK1 ![]() ×3 (… Wo.)UK |
US1 ![]() ×3 (… Wo.)US |
— |
Erstveröffentlichung: 10. November 2017
Verkäufe: + 5.311.500 | |
2019 | Lover Republic Records (UMG) |
DE2 ![]() (… Wo.)DE |
AT2 ![]() (… Wo.)AT |
CH2 ![]() (… Wo.)CH |
UK1 ![]() ×3 (… Wo.)UK |
US1 ![]() ×3 (… Wo.)US |
— |
Erstveröffentlichung: 23. August 2019
Verkäufe: + 5.499.000 | |
2020 | Folklore Republic Records (UMG) |
DE5 ![]() (161 Wo.)DE |
AT2 ![]() (118 Wo.)AT |
CH1 ![]() (74 Wo.)CH |
UK1 ![]() ×3 (… Wo.)UK |
US1 ![]() ×2 (… Wo.)US |
— |
Erstveröffentlichung: 24. Juli 2020
Verkäufe: + 4.113.500 | |
Evermore Republic Records (UMG) |
DE5 ![]() (75 Wo.)DE |
AT2 ![]() (57 Wo.)AT |
CH4 (16 Wo.)CH |
UK1 ![]() (193 Wo.)UK |
US1 ![]() (224 Wo.)US |
— |
Erstveröffentlichung: 11. Dezember 2020
Verkäufe: + 2.038.000 | ||
2022 | Midnights Republic Records (UMG) |
DE1 ![]() (138 Wo.)DE |
AT1 ![]() (117 Wo.)AT |
CH1 ![]() (101 Wo.)CH |
UK1 ![]() ×2 (139 Wo.)UK |
US1 ![]() ×3 (… Wo.)US |
— |
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2022
Verkäufe: + 4.390.000 | |
2024 | The Tortured Poets Department Republic Records (UMG) |
DE1 ![]() ×3 (… Wo.)DE |
AT1 ![]() (… Wo.)AT |
CH1 ![]() (44 Wo.)CH |
UK1 ![]() ×3 (… Wo.)UK |
US1 ![]() ×6 (… Wo.)US |
— |
Erstveröffentlichung: 19. April 2024
Verkäufe: + 8.349.500 |
Auszeichnungen
Taylor Swift erhielt seit 2007 bereits weit über 50 Auszeichnungen, insbesondere im Country-Bereich. Dazu zählen unter anderem die Country Music Association Awards, die CMT Music Awards und die Academy of Country Music Awards, bei denen Swift schon mehrfach ausgezeichnet wurde. Weitere Auszeichnungen erhielt sie bei den BMI Awards, den American Music Awards, den Teen Choice Awards und den People’s Choice Awards. Von MTV wurde sie ebenfalls bereits mit einem Video Music Award und mehreren Europe Music Awards ausgezeichnet. Ihre wichtigsten Preise gewann sie bei den Grammys, bislang insgesamt sechs an der Zahl:
- 2010: Best Female Country Vocal Performance White Horse
- 2010: Best Country Song White Horse
- 2010: Best Country Album Fearless
- 2010: Album of the Year Fearless
- 2012: Best Country Solo Performance Mean
- 2012: Best Country Song Mean
Weblinks
- Literatur von und über Taylor Swift im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Vorlage:IMDb Name
- Offizielle Website von Taylor Swift (englischsprachig)
- Taylor Swift auf Universal Music Deutschland
- Taylor Swift auf CountryMusicNews.de Ausführliche Informationen mit Diskographie (auf Deutsch)
- Taylor Swifts Biografie bei country.de
Einzelnachweise
- ↑ a b Lizzie Widdicombe: "You Belong With Me" In: The New Yorker, 10. Oktober 2011. Abgerufen am 11. Oktober 2011
- ↑ Grammy Awards: List of Winners. In: The New York Times. Abgerufen am 31. Januar 2010.
- ↑ Taylor Swift: Biography. In: TV Guide. Abgerufen am 16. Oktober 2011.
- ↑ Wonderstruck: Blumiger Gourmand-Duft mit überraschend prickelnden Früchten. COSMOTY.de, 31. August 2012, abgerufen am 31. August 2012.
- ↑ Artist Chart History: Taylor Swift - Tim McGraw. In: Billboard. Abgerufen am 24. Januar 2010.
- ↑ Taylor Swift Continues Billboard 200 Dominance. In: Billboard. Abgerufen am 30. Januar 2010.
- ↑ Taylor Swift Edges Susan Boyle For 2009's Top-Selling Album. In: Billboard. Abgerufen am 30. Januar 2010.
- ↑ Week Ending Feb. 8, 2009: Shady's Back (Tell A Friend). In: Yahoo Music Blog (von Paul Grein). 11. Februar 2009, abgerufen am 14. Februar 2010.
- ↑ Billboard - Country Songs - Week of August 22, 2009. In: Billboard. 22. August 2009, abgerufen am 14. Februar 2010.
- ↑ 36th People's Choice Awards - Favorite Female Artist. In: CBS. Abgerufen am 31. Januar 2010.
- ↑ Fearless Tour 2010. In: Ticketk.com. Abgerufen am 31. Januar 2010.
- ↑ Monica Herrera: Taylor Swift Announces New Album 'Speak Now,' Out Oct. 25. Billboard, 20. Juli 2010, abgerufen am 22. Juli 2010.
- ↑ Chuck Dauphin: Taylor Swift Announces 'Red' Album, New Single. Billboard.com, 13. August 2012, archiviert vom am 16. August 2012; abgerufen am 16. August 2012.
- ↑ Taylorguitars.com. Taylorguitars.com, abgerufen am 7. Februar 2010.
- ↑ Billboard: Top Money Makers Music
- ↑ Weltweite Albenverkäufe Auf statisticbrain.com, 8. Oktober 2015, Englisch. Abgerufen am 1. November 2015.
Referenzfehler: Das in <references>
definierte <ref>
-Tag mit dem Namen „YahooChartWatch_WeekEnding2011-02-06“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.
Referenzfehler: Das in <references>
definierte <ref>
-Tag mit dem Namen „IFPI_Digital_Music_Report_2010“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Swift, Taylor |
ALTERNATIVNAMEN | Swift, Taylor Alison (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Country-Sängerin |
GEBURTSDATUM | 13. Dezember 1989 |
GEBURTSORT | Wyomissing, Pennsylvania |