Neckar
Erscheinungsbild
Der Neckar ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Er entspringt im Naturschutzgebiet "Schwenninger Moos" bei Villingen-Schwenningen und mündet nach 367 km bei Mannheim in den Rhein. Von Mannheim bis Plochingen ist er schiffbar und ist somit neben dem Rhein und dem Main bei Wertheim die einzige Bundeswasserstraße in Baden-Württemberg. Häfen gibt es in Mannheim, Heilbronn, Stuttgart und Plochingen. Sein Einzugsgebiet umfasst etwa 14.000 km2.
Zuflüsse zum Neckar
Linke Zuflüsse | Rechte Zuflüsse |
Glatt | Starzel |
Aich | Steinlach |
Enz | Echaz |
Elsenz | Erms |
Lauter | |
Fils | |
Rems | |
Murr | |
Kocher | |
Jagst | |
Elz |
Städte am Neckar
Von der Quelle zur Mündung:
- Villingen-Schwenningen
- Rottweil
- Oberndorf
- Sulz am Neckar
- Horb am Neckar
- Rottenburg am Neckar
- Tübingen
- Nürtingen
- Wendlingen am Neckar
- Plochingen
- Esslingen am Neckar
- Stuttgart (Stadtteile)
Datei:Cannstatt 1914.jpg Cannstatt am Neckar 1914 - Remseck am Neckar
- Marbach am Neckar
- Besigheim
- Heilbronn
- Bad Friedrichshall
- Bad Wimpfen
- Mosbach
- Gundelsheim
- Eberbach
- Hirschhorn
- Neckarsteinach
- Neckargemünd
- Heidelberg
- Ladenburg
- Ilvesheim
- Mannheim
Schleusen
Abstand der Schleusen von der Mündung bis Plochingen
km Rufname der Schleuse 6,2 Feudenheim Schleuse 17,7 Schwabenheim Schleuse 26,1 Heidelberg Schleuse 30,8 Neckargemünd Schleuse 39,3 Neckarsteinach Schleuse 47,7 Hirschhorn Schleuse 61,4 Rockenau Schleuse 72,2 Guttenbach Schleuse 85,9 Neckarzimmern Schleuse 93,8 Gundelshelm Schleuse 103,9 Kochendorf Schleuse 113,6 Heilbronn Schleuse 117,5 Horkheim Schleuse 125,1 Lauffen Schleuse 136,2 Besigheim Schleuse 143,0 Hessigheim Schleuse 150,1 Pleidelsheim Schleuse 157,6 Marbach Schleuse 165,0 Poppenweiler Schleuse 171,4 Aldingen Schleuse 176,2 Hofen Schleuse 182,7 Cannstatt Schleuse 186,7 Untertürkheim Schleuse 189,5 Obertürkheim Schleuse 194,0 Esslingen Schleuse 194,8 Oberesslingen Schleuse 199,5 Deizisau Schleuse