Zum Inhalt springen

Meral Hussein-Ece, Baroness Hussein-Ece

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2012 um 19:37 Uhr durch Politik (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Importartikel ist fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne diesen Baustein.
Dieser Artikel (Meral Hussein-Ece, Baroness Hussein-Ece) ist im Entstehen begriffen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Wenn du dies liest:
  • Der Text kann teilweise in einer Fremdsprache verfasst, unvollständig sein oder noch ungeprüfte Aussagen enthalten.
  • Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit den Autoren auf.
Wenn du diesen Artikel überarbeitest:
  • Bitte denke daran, die Angaben im Artikel durch geeignete Quellen zu belegen und zu prüfen, ob er auch anderweitig den Richtlinien der Wikipedia entspricht (siehe Wikipedia:Artikel).
  • Nach erfolgter Übersetzung kannst du diese Vorlage entfernen und den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Die entstehende Weiterleitung kannst du schnelllöschen lassen.
  • Importe inaktiver Accounts, die länger als drei Monate völlig unbearbeitet sind, werden gelöscht.

Meral Hussein-Ece, Baroness Hussein-Ece, OBE (* 10. Oktober 1953 in Islington) ist eine britischer Politiker (Liberal Democrats). Sie ist die erste Frau türkisch-zypriotischer Herkunft die ein Mitglied des britischen Parlaments wurde, nachdem sie am 28. Mai 2010 zum Working Peer ernannt wurde.

Leben und Karriere

Hussein-Ece wurde in Islington geboren. Ihre türkisch-zypriotischen Eltern Ayshe Cuma Abdullah (Mutter) und der verstorbene Hasan Nihat Hussein (Vater) kamen in den frühen 1950er Jahren von Zypern ins Vereinigte Königreich und lebten in Islington, (North London). Ece studierte ursprünglich Kunstgeschichte und schöne Kunst, bevor sie in der lokalen Verwaltung tätig wurde und eine Ausbildung als Bibliothekarin begann. Im Anschluss arbeitete sie für die (Race Equality Unit) des (Islington Council) und begann dann als Managerin beim National Health Service tätig zu werden, im Rahmen dessen war sie auch (Chief Officer) für das (Haringey Community Health Council). Sie wurde 1994 zum Councillor für die Labour Party beim (Hackney Borough Council) in (Clissold ward) gewählt und war stellvertretende Vorsitzende (Deputy Leader) 1995 und 1996. Sie war die erste Frau mit einem türkisch-zypriotischer Herkunft, die in ein öffentliches Amt in Großbritannien gewählt wurde. Im Mai 1996 kam es zu einem Riss innerhalb der Labour-Gruppe des Hackney Council, wobei Ece Mitglied der "Manifesto Group" war.

17 Councillors in der 'Manifesto Group' darunter auch Ece bildeten daraufhin im September 1996 die 'Hackney New Labour'-Gruppe, welche trotz ihres Namens nicht mit der Labour Party verbunden war. Die Gruppe brach auseinander und Ece trat bei den Liberal Democrats ein, 1998 wurde sie für (Dalston Ward) wiedergewählt.

Sie spielte eine wichtige Rolle bei der Gründung der ersten Turkish Women's Group und gründete ein domestic violence-Projekt für türkische und kurdische Frau. Bei der Kommunalwahl 2002 trat Ece nicht zur Wiederwahl in Hackney an, wurde aber zum Councillor für die Liberal Democrats für den Bezirk (Mildmay ward) beim Islington Borough Council gewählt (bis 2010). Von 2002 bis 2006 war sie Kabinettsmitglied (Cabinet Member) für Gesundheit und soziale Sicherung, als Vorsitzende (Chair) des Islington Health Partnership Board und Mitglied des Islington Primary Care Trust Board. Sie war auch non-executive director des Camden and Islington Mental Health and Social Care Trust. Nachdem sie 2006 wiedergewählt wurde, war Ece Vorsitzende (Chair) des Overview and Scrutiny Committee von 2007 bis 2009. Im November 2009 wurde Ece zur Kommissarin (Commissioner) der Equality and Human Rights Commission ernannt. Im Mai 2008 wurde Ece von der Gleichstellungsministerin Harriet Harman zum Mitglied einer Task Force der Regierung ernannt wurde, die die Zahl der Frauen ethnischer Minderheiten als britischer Councillor erhöhen soll.

Ece wurde 2009 ein OBE in den Queens New Year Honours, für Dienste an der kommunalen Verwaltung. Sie war Vorsitzende (Chair) der Ethnic Minority Liberal Democrats von 2007 bis 2010 und gehörte von 2005 bis 2010 dem Liberal Democrats Federal Executive Committee an. Sie beriet Nick Clegg, den Vorsitzenden (Leader) der Liberal Democrats zu dem Zusammenhalt der Gemeinden und den Angehörigen ethnischer Minderheiten.

Mitgliedschaft im House of Lords

Nach der Bekanntgabe durch das UK Cabinet Office am Freitag, 28. Mai 2010 wurde Meral Hussein Ece am 25. Juni 2010 zur Life Peeress als Baroness Hussein-Ece, of Highbury in the London Borough of Islington ernannt. Ihre offizielle Einführung ins House of Lords erfolgte am 29. Juni 2010 mit Unterstützung von Rosalind Scott, Baroness Scott of Needham Market und Susan Garden.[1] Sie hielt ihre Antrittsrede am 15. Juli 2010 während einer Debatte zur Strafrechtspflege. Als Themen von politischem Interesse nennt sie auf der Webseite des Oberhauses kommunale Verwaltung, Gesundheit, Gleichstellung und Vielfalt, Frauen, Jugend, Zusammenhalt der Gemeinden, sowie europäische und auswärtige Angelegenheiten. Als Staaten von Interesse nennt sie Zypern und die Türkei.

  • April bis Juni 2010: 2 Tage
  • Sitzungsperiode 1. Juli 2010 bis 30. September 2010: 16 Tage
  • Sitzungsperiode 1. Oktober 2010 bis 31. Dezember 2010: 48 Tage
  • Sitzungsperiode 1. Januar 2011 bis 31. März 2011: 45 Tage
  • April 2011: 7 Tage
  • Mai 2011: 15 Tage
  • Juni 2011: 17 Tage

Seit ihrem Eintritt war sie regelmäßig bei Sitzungstagen anwesend.

Weitere Ämter

Ece war von 1998 bis 2003 Mitglied der (Executive) der London Liberal Democrats, von 2005 bis 2006 beim Federal Policy Committee der Liberal Democrats. Sie war von 2002 bis 2006 Mitglied des Vorstandes (Board) des Islington Primary Care Trust.

Wirken in der Öffentlichkeit

2011 geriet sie in die Kritik, nachdem sie in einem Update in einem sozialem Netzwerk den Ausdruck Chav benutzte.

Familie

Sie hat drei Kinder, zwei Töchter und einen Sohn.

[edit] References 1. ^ "Peerages, honours and appointments". Number 10. 28 May 2010. http://www.number10.gov.uk/news/latest-news/2010/05/peerages-honours-and-appointments-51162. 2. ^ "Baroness Hussein-Ece's maiden speech in the House of Lords". http://www.libdemvoice.org/baroness-meral-husseineces-maiden-speech-20346.html. Retrieved May 29, 2011. 3. ^ "London Borough Council Elections 5 May 1994", London Research Centre, 1994, p. 66. 5. ^ Operation Black Vote: Meral Hussein-Ece. 6. ^ Boggan, Steve (17 May 1996). "'Dirty tricks' spark Labour civil war". London: The Independent. http://www.independent.co.uk/news/uk/politics/dirty-tricks-spark-labour-civil-war-1347719.html. Retrieved 5 June 2011. 7. ^ Rentoul, John (13 September 1996). "Hackney council splits over inquiry". London: The Independent. http://www.independent.co.uk/news/hackney-council-splits-over-inquiry-1363019.html. Retrieved 5 June 2011. 8. ^ "London Borough Council Elections 7 May 1998", London Research Centre, 1998, p. 63. 9. ^ "London Borough Council Elections 2 May 2002", Greater London Authority, 1998, p. 99. 10. ^ "Full New Year's Honours List". WalesOnline. 31 December 2008. http://www.walesonline.co.uk/news/wales-news/2008/12/31/full-new-year-s-honours-list-91466-22578727/3/. 11. ^ "Lords Hansard text for 15 Jul 2010". Hansard. House of Lords. 15 July 2010. http://www.publications.parliament.uk/pa/ld201011/ldhansrd/text/100715-0001.htm#10071527000585. 12. ^ Toynbee, Polly (May 2011). "Chav: the vile word at the heart of fractured Britain – Polly Toynbee". London: Guardian. http://www.guardian.co.uk/commentisfree/2011/may/31/chav-vile-word-fractured-britain. ^ "Why is 'chav' still controversial?". BBC. June 2011. http://www.bbc.co.uk/news/magazine-13626046

Einzelnachweise


Kategorie:Life Peer Kategorie:Mitglied des House of Lords Kategorie:Liberal-Democrats-Mitglied Kategorie:Politiker (Vereinigtes Königreich) Kategorie:Politiker (20. Jahrhundert) Kategorie:Politiker (21. Jahrhundert) Kategorie:Brite Kategorie:Geboren 1953 Kategorie:Frau