Zum Inhalt springen

Issel (Fluss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2005 um 02:00 Uhr durch AndreasE (Diskussion | Beiträge) (Issel und alte Issel kombiniert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Issel ist ein ungefähr 80 km langer Fluss, der in Nordrhein-Westfalen entspringt und in Doesburg in der niederländischen Provinz Gelderland als Oude IJssel in die (Gelderse) IJssel mündet.

Flusslauf

Die Issel entspringt südlich von Borken. Dort liegt ihre Quelle rund 60 m über NN im nördlichen, dünn besiedelten Gemeindegebiet von Raesfeld, Kreis Borken.

Zunächst fließt sie durch Wiesen und Felder in südwestlicher Richtung durch den Naturpark Hohe Mark nach Wesel, um am nordöstlichen Stadtrand fast rechtwinklig nach Nordwesten abzuknicken. Über Hamminkeln, Isselburg und Anholt erreicht sie die niederländische Grenze bei Gendringen und heißt fortan Oude IJssel. Unter diesem Namen fließt sie an Terborg vorbei, durch Doetinchem und mündet bei Doesburg in die (Gelderländische) Ijssel.

Einzugsgebiet und Länge

Bis zur deutsch-niederländischen Grenze umfasst das Einzugsgebiet der Issel 2.183 km², ihre Länge beträgt bis dorthin knapp 55 km. Die sich auf niederländischem Gebiet anschließende Oude IJssel ist etwa 25 km lang. Somit hat die Issel also eine Gesamtlänge von 80 km.

Zufluss

Der bedeutendste Nebenfluss der Issel ist die Bocholter Aa, die ihr in den Niederlanden zufließt.