Die Fledermaus
Die Fledermaus ist eine Operette in drei Akten von Karl Haffner und Richard Genée, Musik von Johann Strauß.
Uraufführung war am 5. April 1874 im Theater an der Wien. Sie ist eine der drei berühmtesten Operetten. Diese sind „Die Fledermaus“, „Der Zigeunerbaron“ und „Eine Nacht in Venedig“ und werden noch heute gespielt. Die Fledermaus ist jedoch die einzige Operette, die regelmäßig - meist an Sylvester und Fasching - auch an großen internationalen Opernhäusern gespielt wird.
Der Grund hierfür ist vorallem die ausgesprochen feinsinnige, mitreißende und meisterhaft orchestrierte Komposition. Höhepunkte sind das Uhren-Duett, der Czardas, die Arie des Prinzen Orlofsky und der Chorwalzer "Brüderlein und Schwesterlein - Du und du" im zweiten Akt.
Siehe auch: Portal:Musik, Liste von Operetten, Liste von Operetten-Komponisten, Operette, Oper
Weblinks
- Inhaltsangabe bei www.semperoper.de
- Ouvertüre gespielt vom Abaco-Orchester der Universität München