Zum Inhalt springen

Siebenhengste-Hohgant-Höhle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2005 um 23:32 Uhr durch 195.186.159.72 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Siebenhengste-Hohgant-Höhle ist ein grosses Karst-Höhlensystem im Kanton Bern in der Schweiz.

Das Höhlensystem liegt auf dem Gebiet der Gemeinden Eriz, Beatenberg und Habkern im Berner Oberland. Sie liegt im gleichnamigen Karstgebiet nördlich von Interlaken. Das Höhlensystem besteht aus verschiedenen, zusammenhängenden Höhlen (Faustloch, A2, F1, K2) und ist nach dem Hölloch im Muotatal die zweitlängste Höhle der Schweiz. Die vermessene Länge der Hengste-Hohgant-Höhle liegt bei über 150 km. Die Vertikalausdehnung beträgt 1340 m.

Aktuelle Forschung

Im Moment suchen die Höhlenforscher eine Verbindung zum tiefergelegenen Bärenschacht. Gelänge dies, würde das Höhlensystem um einen Schlag um 62 km anwachsen.