Josef Heinrich Grebing
Erscheinungsbild
Josef Heinrich Grebing (* 22. März 1879 in Magdeburg; † (ermordet) 24. Oktober 1940 in Grafeneck) war ein deutscher Kaufmann und Maler.
Grebing, ein gelernter Kaufmann, wurde in jungen Jahren (1906) in die Heilanstalt Heidelberg-Wiesloch eingewiesen. Seine in der Psychiatrie gemalten Werke gehören zur Sammlung Prinzhorn. 1940 wurde er im Rahmen des Euthanasieprogramms in der NS-Tötungsanstalt Grafeneck getötet.
Weblinks
- Zwei Bilder von Grebing aus der Sammlung Prinzhorn ("Roma" und "Luft Arche")
- Einige Bilder von Josef Heinrich Grebing
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grebing, Josef Heinrich |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kaufmann, Maler und NS-Opfer |
GEBURTSDATUM | 22. März 1879 |
GEBURTSORT | Magdeburg |
STERBEDATUM | 24. Oktober 1940 |
STERBEORT | Grafeneck |