Zum Inhalt springen

Liste der Amateurfunk-Persönlichkeiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2012 um 22:25 Uhr durch Cqdx (Diskussion | Beiträge) (T). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel ist in Entstehung und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia Dieser Artikel ist in Entstehung und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.

Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenke, dass der Text noch unvollständig ist und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zu dem Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Portal:Amateurfunkdienst auf.

In der Liste der Amateurfunk-Persönlichkeiten werden bekannte Persönlichkeiten aufgeführt, welche Funkamateure sind oder waren.


A

B

  • Amitabh Bachchan (* 1924), indischer Schauspieler, VU2AMY
  • John Baldacci (* 1955), US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei), KB1NXP
  • Hugo Banzer Suárez (1926–2002), bolivianisches Staatsoberhaupt, CP1CL
  • Lance Bass (* 1979), US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Filmproduzent, KG4UYY
  • Tex Beneke (1914–2000), US-amerikanischer Jazz-Saxophonist, Sänger und Bigband-Leader, K0HWY
  • Charles Eldon Brady (1951–2006), US-amerikanischer Astronaut, N4BQW
  • Marlon Brando (1924–2004), US-amerikanischer Schauspieler, FO5GJ

C

D

  • Richard Dargatz, stellte 1919 als Schüler den ersten Lizenzantrag in Deutschland und bekam eine behördliche Abfuhr, später DL1XA
  • Anastasio Somoza Debayle (1925–1980), nicaraguanisches Staatsoberhaupt, YN1AS
  • Léon Deloy (1894–1969), französischer Sportschütze, (F)8AB
  • Andy Devine (1905–1977), US-amerikanischer Schauspieler, WB6RER
  • John Hibbett DeWitt (1906–1999), US-amerikanischer Elektroingenieur, N4CBC
  • Werner Diefenbach (1911–1974), deutscher Fachautor, DL3VD
  • Walter Dieminger (1907–2000), deutscher Geophysiker und Hochfrequenztechniker, DL6DS

E

F

G

  • Rajiv Gandhi (1944–1991), indischer Politiker, VU2RG
  • Sonia Gandhi (* 1946), indische Politikerin, VU2SON
  • Owen Kay Garriott (* 1930), US-amerikanischer Astronaut, W5LFL
  • Richard Garriott (* 1961), US-amerikanischer Computerspiel-Entwickler, W5KWQ
  • Hugo Gernsback (1884–1967), US-amerikanischer Verleger und Science-Fiction-Autor
  • Arthur Godfrey (1903–1983), US-amerikanischer Radio- und Fernseh-Moderator, K4LIB
  • Barry Goldwater (1909–1998), US-amerikanischer Politiker, K7UGA
  • Guillermo González Camarena (1917–1965), mexikanischer Erfinder, XE1GC
  • Victor Gramich, bewies als erster die Brauchbarkeit des 20-m-Bandes, erste Verbindung Deutschland-Südamerika, erstes deutsches WAC-Diplom, erster europäischer Sieger im USA-Contest, erste DX-Versuche nach Afrika, Asien und USA auf 10 m mit 25 Watt, KW3/K4UAH
  • Stewart Granger (1913–1993), britischer Schauspieler, N6KGB
  • Michael Griffin (* 1949), US-amerikanischer Physiker, NR3A

H

J

K

L

M

N

P

R

S

T

U

  • U Thant (1909–1974), UNO-Generalsekretär, XZ2TH

V

W

  • Don Wallace (1898–1985), US-amerikanischer Radiopionier, W6AM
  • Ulrich Walter (* 1954), deutscher Physiker und Astronaut, DG1KIM
  • Kenneth B. Warner (1894–1948), ab 1919 Geschäftsführer der ARRL, später Sekretär der IARU, 9JT, W1EH
  • Joe Walsh (* 1947), US-amerikanischer Rock-Musiker, WB6ACU
  • Steve Wozniak (* 1950), US-amerikanischer Computeringenieur und Unternehmer, WA6BND

Literatur

  • Radio Amateur Callbook. Verlag Billboard Books, unterschiedliche Jahrgänge.

[[Kategorie:Amateurfunk| ]] [[Kategorie:Liste (Personen)|Amateurfunk]]