Zum Inhalt springen

Martin Schwab (Jurist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2012 um 13:06 Uhr durch Wernerthies (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Martin Friedrich Schwab (* 7. September 1967 in Bochum) ist ein deutscher Jurist und Politiker (ÖDP) aus Berlin.

Lebenslauf

Martin Schwab wuchs als Sohn des Jura-Professors Dieter Schwab auf. Nach dem Abitur, das er in Regensburg absolviert hatte, studierte er Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Seine Dissertation trug den Titel „Rechtsfragen der Politikberatung im Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsfreiheit und Unternehmensschutz“. In der Folgezeit wurde er an derselben Universität habilitiert. Seit 2004 lehrt er an der Freien Universität Berlin Privatrecht, Verfahrens- und Insolvenzrecht.

Aktuell ist er Dekan des Fachbereichs Rechtswissenschaft (Stand 2012[1]).

Schwab ist außerdem Mitglied der Ökologisch-Demokratischen Partei, für die er unter anderem bei der Bundestagswahl 1998, der Heidelberger Kommunalwahl 2004 und der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2011 kandidierte. Er ist hochschul- und rechtspolitischer Sprecher des baden-württembergischen Landesverbands seiner Partei.

Bibliographie

Einzelnachweise

  1. http://www.jura.fu-berlin.de/fachbereich/gremien-beauftragte/dekanat/index.html