Coffee County (Alabama)
Basisdaten | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Alabama |
County: | Coffee County |
Gründung: | 29. Dezember 1841 |
Gebildet aus: | Dale County |
Fläche: | 1762 km² |
Einwohner: | 43.615 (Stand: 2000) |
Bevölkerungsdichte: | 25 Einwohner je km² |
Vorwahl: | 001 334 |
Adresse der Countyverwaltung: |
County Courthouse New Brockton, AL 36351-9791 |
Offizielle Website: | |
Karte | |
![]() |
Das Coffee County liegt im US-Bundesstaat Alabama. Der Sitz der County-Verwaltung ist in Elba.
Geographie
Das County liegt im Südosten von Alabama, ist etwa 40 km von Floridas Nordgrenze entfernt und hat eine Fläche von 1762 km², wovon 4 km² Wasserfläche ist. Das County grenzt im Uhrzeigersinn an die Countys: Pike County, Dale County, Geneva County, Covington County und Crenshaw County.
Geschichte
Coffee County wurde am 29. Dezember 1841 aus Teilen des Dale County gebildet. Benannt wurde es nach General John Coffee, einem Helden im Indianerkrieg 1813-1814.
Bevölkerungsentwicklung
1980 | 1990 | 2000 |
---|---|---|
38.354 | 40.240 | 43.615 |
Demographische Daten
Das durchschnittliche Einkommen eines Haushalts liegt bei 33.664 USD, das durchschnittliche Einkommen einer Familie bei 39.664 USD. Männer haben ein durchschnittliches Einkommen von 31.468 USD gegenüber Frauen mit durchschnittlich 20.234 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt bei 18.321 USD. 14,70% der Einwohner und 11,30% der Familien leben unterhalb der Armutsgrenze. 24,8 % der Einwohner sind unter 18 Jahre alt und auf 100 Frauen ab 18 Jahre und darüber kommen statistisch 92,0 Männer. Das Durchschnittsalter beträgt 37 Jahre. (Stand: 2000).
Städte und Gemeinden im Coffee County
- Chestnut Grove
- Elba (Sitz der County-Verwaltung)
- Enterprise
- Jack
- Keyton
- Kinston
- New Brockton
- Victoria
Literatur
- Thomas McAdory Owen History of Alabama and Dictionary of Alabama Biography, Chicago: S. J. Clarke Publishing Co., 1921.
- Virginia O. Foscue, Place Names in Alabama, University of Alabama Press, 1989