Benutzer Diskussion:Gravitophoton
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Grey Geezer in Abschnitt We're safe ... finally ..!
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
We're safe ... finally ..!
Auf sowas muss man erstmal kommen... GEEZERnil nisi bene 10:17, 22. Nov. 2012 (CET)
- schräg, aber how do you claim?...John E. Mack wurde leider überfahren und andere headshrinker attestieren das nicht, bislang....ob Munich Re das absichert? i doubt it ;). --gp (Diskussion) 17:22, 22. Nov. 2012 (CET)
- Bei Munich Re ist das in der "von Preussen entführt"-Versicherung mit enthalten. GEEZERnil nisi bene 00:22, 23. Nov. 2012 (CET)
- vergebung aber als angehöriger des hinterhältigen bergvolks (ösi) versteh ich den vergleich leider nicht aber trotzdem :). mfg --gp (Diskussion) 13:48, 23. Nov. 2012 (CET)
- Es gibt Bayern ... und es gibt Aliens ("die anderen") ("Preußen" ist nur eine ältere Bezeichnung dafür.) GEEZERnil nisi bene 13:53, 23. Nov. 2012 (CET)
- ok alles klar danke für die erleuchtung:) was anderes: nette doku über extremophile wenn du magst! was mich interessieren würde, sag mal was liest du denn so, these days?? --gp (Diskussion) 14:01, 23. Nov. 2012 (CET)
- Weitere Extremophile. Ich könnte schreien vor Begeisterung, wenn ich lese, in welch exotischen Mixturen sich selbstorganisierende Materieimmer wieder durchsetzt.
- Nachttisch? Eine wilde Mixtur von Sachbüchern, engl. und franz. Comics und SF (z.Z. Darwins Radio - hat aber unnötige Längen...) GEEZERnil nisi bene 12:44, 27. Nov. 2012 (CET)
- Bei Munich Re ist das in der "von Preussen entführt"-Versicherung mit enthalten. GEEZERnil nisi bene 00:22, 23. Nov. 2012 (CET)
- schräg, aber how do you claim?...John E. Mack wurde leider überfahren und andere headshrinker attestieren das nicht, bislang....ob Munich Re das absichert? i doubt it ;). --gp (Diskussion) 17:22, 22. Nov. 2012 (CET)
Ausrufer – 48. Woche
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaffung der speziellen Stimmberechtigung für die Schiedsgerichtswahl, Amtlichkeit von Ortsnamen
Kurier – linke Spalte: WikiProjekt UIBK Biologie, Wikipedia! – hoffentlich nicht das Ende vom Lied …, Mitgliederversammlung von Wikimedia Deutschland: Neues Präsidium gewählt, Baracke Wilhelmine ist Artikel Nummer 1.500.000, „Der Name ist der Reaktion (!) bekannt“
Kurier – rechte Spalte: Wikidata knackt 100.000, Fünf neue/alte Schiedsrichter, Einladung: Zum offenen Sonntag in die WMDE-Geschäftsstelle, Voice Intro Project
Projektneuheiten:
(Serverkonfiguration) Flickr-Bilder (und auch ganze Sets) können durch Commons-Admins automatisch mit dem Hochladeassistenten hochgeladen werden (Gerrit:12269).Wurde zur Bugbehebung vorläufig deaktiviert- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf4 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
- (Softwareneuheit) In den Skins Vector, Monobook, CologneBlue und Modern haben die wichtigsten Seitenelemente main, banner, navigation, contentinfo und search WAI-ARIA Rollen-Kennzeichnungen für Screenreader erhalten (Bug 18338, Gerrit:27734).
- (Softwareneuheit) Es können nun auch Sekundenbruchteile für die Erstellung eines Videothumbnails angegeben werden:
[[Datei:Beispiel.ogv|thumb|thumbtime=1.5|Text]]
(Bug 39014, Gerrit:32556). - (Bugfix) Die Größe von TIFF-Dateien wird nun (wieder?) korrekt angezeigt (Bug 41483, Gerrit:30596).
- (Softwareneuheit - nur WikiSource) Es können nun auch alte Versionen von Index-Seiten bearbeitet werden (Gerrit:32573).
- (Softwareneuheit) Spezial:Kategorienbaum wurde um einen Namensraumfilter erweitert (Gerrit:25009).
- (Softwareneuheit) Im Vector-Skin wurde in der Linkleiste oben rechts der Linktitel „Eigene Diskussion“ durch „(Diskussion)“ (eingeklammert hinter dem Benutzernamen) ersetzt; außerdem die Listenpunkte dieser
#p-personal
in span-Elemente eingepackt. (Bug 41672, Gerrit:31605). - (Softwareneuheit) Auf Spezial:Sperren wird angezeigt, wenn ein Benutzer bereits global gesperrt wurde (Bug 20188, Gerrit:30929).
- (Softwareneuheit) In dem kommenden Projekt Wikivoyage werden nur Benutzer mit globalen Benutzerkonten mitarbeiten können. Hierzu wurde die CentralAuth-Extension um einen per Wiki einstellbaren Parameter erweitert (Gerrit:29721).
- (Bugfix) Ein Fehler in der Befüllung des Feldes für den Dateinamen im alten Hochladeformular nach dessen Normalisierung wurde behoben (Bug 26995, Gerrit:21478).
API
- Fix regression in API edit of redirect (Bug 41990, Gerrit:33049).
- list=allusers&aurights=[unusedright] returns all users of the wiki (Gerrit:26641).
JavaScript
- Allowing badges to use strings and returning this (Bug 39383, Bug 40059, Gerrit:32091).
- mw.loader: Fixes for <script> and <link> loading (u. a. Bug 41331, Gerrit:31159).