Zum Inhalt springen

Diskussion:Ton Steine Scherben

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2005 um 15:56 Uhr durch 84.144.248.105 (Diskussion) ([[Wolfgang Seidel]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

HIER FEHLT NOCH SO VIEL.... zwischen 68 und 1982

Habe mich bemüht, den Artikel etwas auszubauen. Harald 11:01, 26. Nov 2004 (CET)

Wie ist die korrekte Schreibweise? Ton Steine Scherben oder Ton, Steine, Scherben? Stern 15:54, 25. Feb 2004 (CET)

Einfach nur Scherben, wer dann nicht weiß was gemeint ist hört wahrscheinlich eh ganz andere Musik. --TomK32 16:02, 25. Feb 2004 (CET)

Die korrekte Schreibweise ist "Ton Steine Scherben", siehe die ganzen Plattencover und Tourposter.

Auflösung der Scherben

Auf der Seite zu Rio Reiser steht, die Scherben hätten sich wegen hoher Schulden aufgelöst, hier wird behauptet, es wäre eine kreative Krise gewesen. Was stimmt?

Beides. Die Scherben waren 1985 pleite, aber auch so zerstritten, dass keiner mehr Lust hatte, weiterzumachen. Harald 14:16, 24. Nov 2004 (CET)

Hierher verschoben, weil Artikel Wolfgang Seidel gelöscht wird: --DaB. 16:21, 23. Jan 2005 (CET)
Wolfgang Seidel, geboren 1949, aufgewachsen in Bertlin-Kreuzberg. Mit 16 Schlagzeuger in einer Beatband. 1970 Musiker beim Lehrlingstheater Roter Steine, aus dem auch Ton Steine Scherben hervorgingen. Schlagzeuger auf der ersten Platte der Ton Steine Scherben. 1971 trennten sich die Wege zwischen Seidel und den Scherben. Seither ist Seidel musikalisch öfters mit Conrad Schnitzler, ehemals Tangerine Dream, aktiv.Wolfgang Seidel hat im Frühjahr 2005 ein Buch über die Ton Steine Scherben veröffentlicht: "Scherben. Musik und Politik - Die Wirkung der Ton Steine Scherben." Ventil Verlag, Mainz, ISBN 3-931555-94-1.

Überarbeitung

Ich habe in den vergangenen 2 Tagen ein paar Ergänzungen zur Bedeutung der Gruppe - über ihre rein muskalische Relevanz hinausgehend (IMO wesentlich zum Verständnis und der Einordnung der Scherben naheliegend), v.a. Einführung und Bedeutung, eingefügt, und hoffe, dass das das für die bisherigen Bearbeiter in Ordnung geht --Ulitz 01:18, 31. Jul 2005 (CEST)