Indianer (Sternbild)
Erscheinungsbild
Daten des Sternbildes Inder | |
---|---|
Deutscher Name | Inder |
Lateinischer Name | Indus |
Lateinischer Genitiv | Indi |
Lateinische Abkürzung | Ind |
Rektaszension | |
Deklination | |
Fläche | |
Sichtbar auf Breitengraden | |
Beobachtungszeitraum für Deutschland |
nicht beobachtbar |
Anzahl der Sterne mit Größe < 3m |
0 |
Hellster Stern, Größe |
α Ind, 3,2m |
Meteorströme | |
Nachbarsternbilder (von Norden im Uhrzeigersinn) |
Mikroskop Schütze Teleskop Pfau Oktant Tukan Kranich |
![]() | |
Der Inder ist ein Sternbild des Südhimmels und von Europa aus nicht zu sehen. Es soll eigentlich einen Indianer darstellen.
Latein: Indus, Genitiv: Indi, Abk. Ind