Zum Inhalt springen

Türkiye Kupası 2008/09

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2012 um 12:17 Uhr durch EbenezerScrooge (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Fortis Türkiye Kupası 2008/09 war die 47. Auflage des türkischen Fußball-Pokalwettbewerbes. Der Wettbewerb begann am 3. September 2007 mit der 1. Runde. Das Endspiel fand am 13. Mai 2009 statt; dort trafen Beşiktaş Istanbul und Fenerbahçe Istanbul aufeinander. Austragungsort war das Atatürk-Stadion in Izmir.

Beşiktaş Istanbul gewann mit einem 4:2 Sieg zum achten Mal den türkischen Pokal. Fenerbahçe Istanbul nahm zum 12 Mal am Finale teil und verlor zum achten Mal. Der letzte Gewinn des türkischen Pokales liegt mittlerweile 26 Jahre zurück. Bester Torschütze wurde Bobô vom Pokalsieger Beşiktaş Istanbul mit sechs Toren.

Teilnehmende Mannschaften

Für die erste Runde sind folgende 54 Mannschaften qualifiziert:

Turkcell Süper Lig
die 18 Vereine der Saison 2007/08
Bank Asya 1. Lig
die 18 Vereine der Saison 2007/08
TFF 2. Lig
die fünft besten der Aufstiegsrunde und die fünf Play-Off-Teilnehmer in der Saison 2007/08
TFF 3. Lig
der Erste und Zweite jeder Gruppe in der Saison 2007/08

  Galatasaray Istanbul

  Fenerbahçe Istanbul

  Beşiktaş Istanbul

  Sivasspor

Datei:Kayserispor.png   Kayserispor

  Trabzonspor

  Denizlispor

  MKE Ankaragücü

  Gaziantepspor

  Ankaraspor

  Hacettepespor

  Istanbul BB

  Bursaspor

  Konyaspor

  Gençlerbirliği Ankara

  Manisaspor

  Çaykur Rizespor

  Kasımpaşa Istanbul

  Kocaelispor

  Antalyaspor

  Sakaryaspor

  Eskişehirspor

  Diyarbakırspor

  Boluspor

Datei:Kayseri Erciyesspor.svg   Kayseri Erciyesspor

  Orduspor

  Karşıyaka SK

  Altay İzmir

  Giresunspor

  Malatyaspor

Datei:Kartal SK.svg   Kartalspor

  Gaziantep BB

Datei:Samsunspor.svg   Samsunspor

  Elazığspor

  İstanbulspor

  Mardinspor

  • Aufstiegsrunde
  Adanaspor
  Kardemir Karabükspor
  Adana Demirspor
Datei:Sekerspor.png   Etimesgut Şekerspor
  Gaziosmanpaşaspor
  • Play-Off-Teilnehmer
  Iskenderun DÇ
  Çankırı Belediyespor
  Alanyaspor
  Güngören Belediyespor
  Bugsaşspor
  • Gruppe 1
Datei:Belediye Vanspor.png   Belediye Vanspor
  Malatya Belediyespor
  • Gruppe 2
  Tokatspor
  Ofspor
  • Gruppe 3
  Denizli Belediyespor
  Akhisar Belediyespor
  • Gruppe 4
  Beykozspor
  Beylerbeyi SK

1. Hauptrunde

Die Auslosung für die erste Hauptrunde 2008/09 fand im August 2008 statt. Gespielt wurde vom 3. September bis 4. September 2008.

Heimmannschaft Gastmannschaft Endergebnis
Akhisar Belediyespor Manisaspor 1:2 (0:2)
Alanyaspor Denizli Belediyespor 2:1 (1:0)
Beylerbeyispor Beykozspor 1:2 n.V. (1:2, 1:1)
Çankırı Belediyespor Samsunspor 1:3 n.E. (3:3, 2:2)
Etimesgut Şekerspor Tokatspor 2:4 n.E. (1:1, 1:1)
Giresunspor Ofspor 3:2 (1:1)
İstanbulspor Gaziosmanpaşaspor 2:1 (2:0)
Mardinspor Belediye Vanspor 1:2 (1:1)
Adana Demirspor Iskendurun DC 3:4 n.E. (0:0, 0:0)
Çaykur Rizespor Orduspor 1:0 (0:0)
Diyarbakırspor Elazığspor 2:1 (1:0)
Gaziantep BB Adanaspor 2:1 (2:1)
Kasımpaşa Istanbul Güngören Belediyespor 3:4 n.E. (2:2, 2:2)
Kayseri Erciyesspor Bugsaşspor 1:0 (0:0)
Kardemir Karabükspor Boluspor 3:1 (1:1)
Malatya Belediyespor Malatyaspor 4:5 n.V. (3:3, 1:0)
Sakaryaspor Kartalspor 2:0
Karşıyaka SK Altay İzmir 1:3 n.V.

2. Hauptrunde

Die Auslosung der 2. Runde fand am 12. September 2008. Gespielt wurde am 24. September 2008.

Heimmannschaft Gastmannschaft Endergebnis
İstanbulspor Ankaraspor 0:1 (0:0)
Malatyaspor Hacettepespor 1:0 (0:0)
Manisaspor Kocaelispor 4:1 (1:1)
Çaykur Rizespor Gaziantepspor 0:2 (0:1)
Konyaspor Güngören Belediyespor 1:0 (0:0)
Alanyaspor Gençlerbirliği Ankara 2:1 (0:1)
Bursaspor Belediye Vanspor 3:0 (1:0)
MKE Ankaragücü Giresunspor 5:1 (2:1)
Denizlispor Sakaryaspor 4:0 (2:0)
Eskişehirspor Diyarbakırspor 2:0 (1:0)
Samsunspor Antalyaspor 7:8 n.E. (1:1, 1:0)
İskenderun DC Kayserispor 1:5 (0:1)
Trabzonspor Kardemir Karabükspor 2:0 (1:0)
Istanbul BB Tokatspor 1:2 n.V.
Beykozspor Altay İzmir 0:1 (0:1)
Gaziantep BB Kayseri Erciyesspor 2:0 (2:0)

Gruppenphase

Die Auslosung für die Gruppenphase fand am 17. Oktober 2008 in Istanbul statt.

Gruppe A

Verein R S U N Tore Diff. Punkte
1. Beşiktaş Istanbul 4 4 0 0 9:2 +7 12
2. Antalyaspor 4 2 1 1 8:6 +2 7
3. Gaziantepspor 4 2 0 2 6:5 +1 6
4. Trabzonspor 4 1 1 2 6:8 -2 4
5. Gaziantep BB 4 0 0 4 2:10 -8 0
29. Oktober 2008
Gaziantepspor 3:1 (0:0) Trabzonspor
30. Oktober 2008
Beşiktaş Istanbul 3:0 (0:0) Antalyaspor
11. November 2008
Trabzonspor 1:2 (0:1) Beşiktaş Istanbul
12. November 2008
Gaziantep BB 1:3 (0:1) Gaziantepspor
6. Januar 2009
Beşiktaş Istanbul 3:1 (2:1) Gaziantep BB
Antalyaspor 3:3 (1:1) Trabzonspor
10. Januar 2009
Gaziantep BB 0:3 (0:2) Antalyaspor
Gaziantepspor 0:1 (0:0) Beşiktaş Istanbul
17. Januar 2009
Trabzonspor 1:0 (0:0) Gaziantep BB
Antalyaspor 2:0 (0:0) Gaziantepspor

Gruppe B

Verein R S U N Tore Diff. Punkte
1. Galatasaray Istanbul 4 3 1 0 8:4 +4 10
2. Ankaraspor 4 2 1 1 9:7 +2 7
3. Kayserispor 4 2 1 1 6:4 +2 7
4. Altay İzmir 4 1 1 2 7:6 +1 4
5. Malatyaspor 4 0 0 4 5:14 -9 0
29. Oktober 2008
Kayserispor 1:1 (0:0) Altay İzmir
30. Oktober 2008
Ankaraspor 1:1 (1:1) Galatasaray Istanbul
12. November 2008
Malatyaspor 2:4 (1:2) Ankaraspor
13. November 2008
Galatasaray Istanbul 1:0 (0:0) Kayserispor
6. Januar 2009
Kayserispor 3:1 (2:0) Malatyaspor
8. Januar 2009
Altay İzmir 1:2 (1:0) Galatasaray Istanbul
10. Januar 2009
Ankaraspor 1:2 (0:1) Kayserispor
11. Januar 2009
Malatyaspor 0:3 (0:1) Altay İzmir
17. Januar 2009
Galatasaray Istanbul 4:2 (2:0) Malatyaspor
Altay İzmir 2:3 (2:2) Ankaraspor

Gruppe C

Verein R S U N Tore Diff. Punkte
1. Sivasspor 4 3 1 0 5:2 +3 10
2. Denizlispor 4 2 1 1 4:3 +1 7
3. Manisaspor 4 1 2 1 5:5 ±0 5
4. Konyaspor 4 1 0 3 4:3 +1 4
5. Alanyaspor 4 0 2 2 4:9 -5 2
29. Oktober 2008
Denizlispor 2:2 (1:1) Manisaspor
Sivasspor 1:0 (0:0) Konyaspor
12. November 2008
Alanyaspor 2:2 (1:0) Sivasspor
Konyaspor 0:1 (0:0) Denizlispor
7. Januar 2009
Manisaspor 1:0 (0:0) Konyaspor
Denizlispor 1:0 (1:0) Alanyaspor
11. Januar 2009
Alanyaspor 2:2 (2:1) Manisaspor
12. Januar 2009
Sivasspor 1:0 (0:0) Denizlispor
18. Januar 2009
Konyaspor 4:0 (3:0) Alanyaspor
Manisaspor 0:1 (0:1) Sivasspor

Gruppe D

Verein R S U N Tore Diff. Punkte
1. Fenerbahçe Istanbul 4 4 0 0 7:0 +7 12
2. Bursaspor 4 3 0 1 9:2 +7 9
3. Eskişehirspor 4 1 1 2 3:7 -4 4
4. MKE Ankaragücü 4 1 0 3 2:4 -2 3
5. Tokatspor 4 0 1 3 1:9 -8 1
29. Oktober 2008
Eskişehirspor 0:2 (0:2) Bursaspor
30. Oktober 2008
MKE Ankaragücü 0:1 (0:1) Fenerbahçe Istanbul
12. November 2008
Tokatspor 1:1 (0:0) Eskişehirspor
Bursaspor 1:0 (1:0) MKE Ankaragücü
7. Januar 2009
Fenerbahçe Istanbul 2:0 (1:0) Bursaspor
MKE Ankaragücü 1:0 (0:0) Tokatspor
11. Januar 2009
Eskişehirspor 2:1 (1:0) MKE Ankaragücü
Tokatspor 0:1 (0:1) Fenerbahçe Istanbul
18. Januar 2009
Bursaspor 6:0 (3:0) Tokatspor
Fenerbahçe Istanbul 3:0 (1:0) Eskişehirspor

K.-o.-Runde

Viertelfinale

Die Hinspiele für das Viertelfinale werden vom 27. bis 29. Januar 2009 ausgetragen und vom 3. bis 5. Februar 2009 finden die Rückspiele statt. Die Auslosung fand am 19. Januar 2009 statt.

Paarung
Hinspiel Rückspiel Gesamt
Fenerbahçe Istanbul
-
Bursaspor 1:0 3:1 4:1
Galatasaray Istanbul
-
Sivasspor 1:1 2:4 n.E. 2:5
Antalyaspor
-
Beşiktaş Istanbul 0:2 1:3 1:5
Denizlispor
-
Ankaraspor 1:1 1:2 2:3

Halbfinale

Die Halbfinalspiele wurden am 4. März und am 22. April 2009 ausgetragen.

Paarung
Hinspiel Rückspiel Gesamt
Fenerbahçe Istanbul
-
Sivasspor 3:1 0:0 3:1
Ankaraspor
-
Beşiktaş Istanbul 1:3 2:1 3:4

Finale

Paarung
Beschreibung

Logo

Quelle

EPS von brandsoftheworld.com/search/67964637/91249.html

Urheber bzw.
Nutzungsrechtinhaber

unknown

Genehmigung

Erreicht nicht die nötige Schöpfungshöhe, um Urheberrechtsschutz zu genießen, jedoch markenrechtlicher Schutz.

Anmerkungen

SVG erstellt durch Lokomotive74

Bei rechtlichen Unklarheiten siehe: Wikipedia:Bildrechte#Logos, Schöpfungshöhe, Rechtsgutachten, Urheberrecht, Wikipedia:Urheberrechtsfragen


Diese Datei stellt ein Logo oder ein ähnliches Objekt dar. Da es dem Marken- oder Namensrecht unterliegt, müssen bei der Weiterverwendung diese Schutzrechte beachtet werden.

Auch in der Wikipedia unterliegt die Verwendung diesen Einschränkungen. Die Datei darf ausschließlich zu enzyklopädischen Zwecken und in mit dem Logo im Zusammenhang stehenden Artikeln verwendet werden.

Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

Fenerbahçe Istanbul
Beschreibung

Logo

Quelle

EPS von brandsoftheworld.com/search/67560466/7808.html

Urheber bzw.
Nutzungsrechtinhaber

Unknown

Genehmigung

Erreicht nicht die nötige Schöpfungshöhe, um Urheberrechtsschutz zu genießen, jedoch markenrechtlicher Schutz.

Anmerkungen

SVG erstellt durch Lokomotive74

Bei rechtlichen Unklarheiten siehe: Wikipedia:Bildrechte#Logos, Schöpfungshöhe, Rechtsgutachten, Urheberrecht, Wikipedia:Urheberrechtsfragen


Diese Datei stellt ein Logo oder ein ähnliches Objekt dar. Da es dem Marken- oder Namensrecht unterliegt, müssen bei der Weiterverwendung diese Schutzrechte beachtet werden.

Auch in der Wikipedia unterliegt die Verwendung diesen Einschränkungen. Die Datei darf ausschließlich zu enzyklopädischen Zwecken und in mit dem Logo im Zusammenhang stehenden Artikeln verwendet werden.

Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

Beşiktaş Istanbul
Ergebnis 2:4 (1:1)
Datum 13. Mai 2009
Stadion Izmir-Atatürk-Stadion, Izmir
Zuschauer 57.000
Schiedsrichter Bünyamin Gezer (Kahramanmaraş)
Tore 0:1 Yusuf Şimşek (6.)
1:1 Daniel Güiza (27.)
1:2 Bobô (56.)
1:3 Bobô (73.)
1:4 Filip Holosko (80.)
2:4 Alex (90.+1', Foulelfmeter)
Fenerbahçe Istanbul Volkan BabacanAli Bilgin, Gökhan Gönül, Diego Lugano, Roberto CarlosDeivid, Selçuk Şahin, Emre Belözoğlu (66. Deniz Barış), Uğur Boral (52. Semih Şentürk), AlexDaniel Güiza
Cheftrainer: Luis Aragones
Beşiktaş Istanbul Hakan ArıkanIbrahim Toraman (46. Ibrahim Üzülmez), Gökhan Zan, Tomáš Sivok, Ekrem DağYusuf Şimşek (75. Uğur Inceman) Fabian Ernst, Edouard Cissé, Rodrigo TelloFilip Hološko, Bobô
Cheftrainer: Mustafa Denizli

Torschützenliste

Pl. Nat. Spieler Verein Tore
1 Brasilien Bobô Beşiktaş Istanbul 6
2 Israel Pini Balili Sivasspor 5
3 Turkei Mehmet Topuz Datei:Kayserispor.png Kayserispor 4
Turkei Nedim Vatansever Alanyaspor 4

Vorlage:Navigationsleiste Türkiye Kupasi