Zum Inhalt springen

Türkiye 3. Futbol Ligi 1969/70

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2012 um 12:23 Uhr durch EbenezerScrooge (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Türkiye 3. Futbol Ligi 1969/70
Meister Hatayspor, Uşakspor
Aufsteiger Hatayspor, Uşakspor
Mannschaften 2x21
Spiele 840
Torschützenkönig ?
Türkiye 3. Futbol Ligi 1968/69
2. Lig 1969/70
Regionale Amateurliga ↓

Die Türkiye 3. Futbol Ligi 1969/70 war die dritte Spielzeit der dritthöchsten türkischen Spielklasse im professionellen Männer-Fußball. Sie wurde am 30. August 1969 mit dem 1. Spieltag begonnen und am 28. Juni 1970 mit dem 40. und letzten Spieltag abgeschlossen.

Die Liga wurde wie in der Vorsaison als eine zweigleisige Liga konzipiert. Um allerdings die hohe Anfrage an Mannschaften zu bewältigen die an der Liga teilnehmen wollten, wurden beide Gruppen statt wie in der Vorsaison mit 14 Mannschaften diesmal auf 21 Mannschaften erweitert. Die Liga wurde erst vor zwei Jahren eingeführt um auch die entlegenen Provinzen der Türkei am Profifußball zu beteiligen. Die beiden Gruppen wurden dabei als Gruppe Rot und Gruppe Weiß bezeichnet. Beide Erstplatzierten stiegen zum Saisonende direkt in die 2. Lig auf. Da für die kommende Saison eine erneute Umstellung der Liga beschlossen wurde, sollte die Saison ohne Abstieg gespielt werden.

Zu Saisonbeginn waren zu den von der vorherigen Saison verbleibenden 24 Mannschaften die sechs Absteiger aus der 2. Lig Sarıyer GK, Edirnespor, Karagümrük SK, Konyaspor, Beylerbeyi SK, Kastamonuspor, die zwölf Neulinge Erzincanspor, Erzurumspor, Kırşehirspor, Nevşehirspor, Yenimahalle SK, Konya Ereğlispor, Urfaspor, Mardinspor, Tokatspor, Yedikule SK, Kırklarelispor und Kastamonuspor hinzugekommen. Die Neulinge waren entweder aus den damals viertklassigen regionalen Amateurligen als Meister aufgenommen wurden oder hatten die Auflagen des türkische Fußballverbandes erfüllt und durften in der neugeschaffenen Liga teilnehmen.

Hatayspor und Nazillispor erreichte die Meisterschaft der 3. Lig und damit den direkten Aufstieg in die 2. Lig. Beide Vereine schafften damit ihre erste Teilnahme an der 2. Lig.

Gruppe Rot (Kırmızı Grup)

Tabellen

Rang Verein Sp. G U V Tore Diff. Punkte
01. Hatayspor 40 25 11 4 70:19 51 61
02. İskenderunspor 40 24 11 5 71:26 45 59
03. Malatyaspor 40 26 5 9 68:29 39 57
04. MKE Kırıkkalespor 40 20 8 12 56:30 26 48
05. Petrol Ofisi SK 40 18 10 12 50:29 21 46
06. Rizespor 40 18 9 13 45:36 9 45
07. Çorumspor 40 16 13 11 37:30 7 45
08. Amasyaspor 40 18 8 14 50:34 16 44
09. Elazığspor 40 17 10 13 56:42 14 44
10. Erzincanspor (N) 40 13 17 10 34:34 ±0 43
11. Erzurumspor (N) 40 16 11 13 34:38 -4 43
12. Kırşehirspor (N) 40 16 6 18 47:44 3 38
13. Ceyhanspor 40 13 10 17 39:33 6 36
14. Diyarbakırspor 40 12 12 16 27:32 -5 36
15. Nevşehirspor (N) 40 13 10 17 27:44 -17 36
16. Yenimahalle SK (N) 40 8 15 17 32:58 -26 31
17. Sanayi Barbaros SK 40 10 8 22 32:58 -26 28
18. Konya Ereğlispor (N) 40 8 11 21 30:65 -35 27
19. Urfaspor (N) 40 9 8 23 24:62 -38 26
20. Mardinspor (N) 40 8 9 23 33:77 -44 25
21. Tokatspor (N) 40 7 8 25 27:69 -42 22
Stand: 28. Juni 2012
Direkter Aufstieg in die 2. Lig
Abstieg in die regionale Amateurliga
(A) Absteiger aus der 2. Lig
(N) Neuling aus der regionalen Amateurliga

Gruppe Weiß (Beyaz Grup)

Tabellen

Rang Verein Sp. G U V Tore Diff. Punkte
01. Uşakspor 40 23 10 7 63:28 35 56
02. Edirnespor (A) 40 22 11 7 57:29 28 55
03. Konya İdman Yurdu 40 21 12 7 45:20 25 54
04. Ispartaspor 40 20 12 8 38:25 13 52
05. Sarıyer GK (A) 40 19 13 8 36:19 17 51
06. Konyaspor (A) 40 20 9 11 69:28 41 49
07. Lüleburgazspor 40 18 11 11 47:27 20 47
08. Karabükspor (N) 40 17 10 13 39:35 4 44
09. Eskişehir Demirspor 40 14 12 14 40:33 7 40
10. Tekirdağspor 40 11 16 13 39:39 ±0 38
11. Çanakkalespor 40 11 16 13 28:34 -6 38
12. Karagümrük SK (A) 40 13 11 16 37:45 -8 37
13. Yedikule SK (N) 40 11 14 15 28:38 -10 36
14. Kırklarelispor (N) 40 13 9 18 23:39 -16 35
15. Kastamonuspor (A) 40 9 15 16 34:52 -18 33
16. Burdurspor 40 12 9 19 30:48 -18 33
17. Taksim SK 40 8 15 17 29:46 -17 31
18. Kasımpaşa SK 40 8 5 17 28:45 -17 31
19. Muğlaspor 40 9 9 22 33:58 -25 27
20. Beylerbeyi SK (A) 40 6 15 19 22:51 -29 27
21. Beyoğluspor 40 7 12 21 26:52 -26 26
Stand: 28. Juni 2012
Direkter Aufstieg in die 2. Lig
Abstieg in die regionale Amateurliga
(A) Absteiger aus der 2. Lig
(N) Neuling aus der regionalen Amateurliga

Siehe auch