Zum Inhalt springen

The Caravelles

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2012 um 12:07 Uhr durch Doc.Heintz (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
The Caravelles
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s)
Aktive Jahre
Gründung 1963
Auflösung
Website
Aktuelle Besetzung
Gesang
Andrea Simpson (* 1946 in London)
Gesang
Lois Wilkinson (* 1944 in London)

The Caravelles war ein britisches Gesangsduo der frühen 1960er Jahre.

Geschichte

Lois Wilkinson (* 3. April 1944 in Sleaford und Andrea Simpson * 9. September 1946 in Finchley) gründeten im Jahr 1963 das Gesangsduo The Caravelles. Zuvor waren beide als Angestelle bei einem Börsenmakler tätig und kamen durch einen Auftritt bei einer Firmenveranstaltung zur professionellen Singerei. Mit dem Song You don´t have to be a Baby tu cry hatten sie im Jahr 1963 ihren größten Erfolg (US Platz 3, UK Platz 6).[1]

Diskografie

  • 1963: You Don't Have to Be a Baby to Cry / The Last One To Know
  • 1963: I Really Don't Want to Know / I Was Wrong
  • 1964: Have You Ever Been Lonely / Gonna Get Along Without You Now
  • 1964: You Are Here / How Can I Be Sure
  • 1964: I Don't Care if the Sun Don't Shine / I Like a Man
  • 1964: True Love Never Runs Smooth / Georgia Boy
  • 1966: Hey Mama You've Been On My Mind / New York
  • 1967: I Want to Love You Again / I Had to Walk Home Myself
  • 1968: The Other Side of Love" / I Hear a New Kind of Music

Literatur

  • Julia Edenhofer: Das Große Oldie Lexikon. Bastei-Lübbe 1991, ISBN 3-404-60288-9.
  • David Roberts: British Hit Singles & Albums (19th ed.). Guinness World Records Limited London, ISBN 1-904994-10-5.

Einzelnachweise

  1. Julia Edenhofer: Das Große Oldie Lexikon. Bastei-Lübbe 1991, S. 93-94