Zum Inhalt springen

Zebratwist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2005 um 15:38 Uhr durch Silberchen (Diskussion | Beiträge) (LA). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: - Artikelinhalt auf MSV Duisburg verschoben, lediglich der Liedtext würde in die ewigen Jagdgründe eingehen. --Silberchen ••• 14:38, 25. Nov 2005 (CET)


Der SLA ist nach meiner Meinung unangebracht. Es gibt nicht nur den Liedtext, sondern auch Hintergundinformation, die gar nicht so schlecht ist. SLA sollten nur in 100 % klaren Fällen erfolgen. --Lienhard Schulz 12:27, 25. Nov 2005 (CET)

Den Text - abgesehen vom Liedtext - habe ich schon in den Artikel vom MSV Duisburg eingebaut. Der Inhalt geht also nicht verloren, es geht also nur um das Lemma an sich und um den Liedtext, der gelöscht werden würde. --Silberchen ••• 13:51, 25. Nov 2005 (CET)
Das ist aber kein Grund für einen SLA, sondern für einen Löschantrag. Wie du schon selber schreibst"m.E." - und wenn es ums Erachten geht, dann ist ein SLA nicht mehr zu rechtfertigen. --Bodenseemann 14:06, 25. Nov 2005 (CET)


Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen.

Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb des Bausteins schreiben.

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du einen Autor der Seite auf der Benutzer-Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Zebratwist}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Zebratwist}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.
Begründung:

Habe den Text bei MSV Duisburg eingebaut, der Liedtext ist m.E. verzichtbar. Silberchen ••• 11:02, 25. Nov 2005 (CET)

Der Zebratwist ist das Vereinslied des Fussballvereins MSV Duisburg.

Der Zebratwist wird seit Jahrzehnten vor jedem Heimspiel und nach jedem Tor des MSV gespielt, wobei im Refrain das Wort "MSV" von den Zuschauern gerufen wird. Es ist ein identitätsstiftendes Lied für Fans und Verein, da es seit langer Zeit im wesentlichen unverändert - nur die im Lied vorkommenden Spielernamen sind zu Beginn der 1990er Jahre angepasst worden, inzwischen wird aber wieder die Originalversion verwendet - gespielt wird. Diese Tradition unterscheidet den MSV von anderen Vereinen, die - wahrscheinlich aus Verkaufsgründen - häufig das Vereinslied wechseln.

Die "Zebrastreifen" beziehen sich auf die blau-weiss gestreiften Trikots des MSV, dessen Mannschaft deshalb auch als "Die Zebras" bezeichnet wird.

Text

Zebrastreifen weiß und blau Zebrastreifen weiß und blau Ein jeder weiß genau Das ist der M S V

Zebrastreifen....

Wo Meiderich liegt, wo Meiderich siegt, ist überall bekannt, wo mancher Große ward besiegt, wo mancher festgerannt.

Zebrastreifen...

Wo alle Mann, mit Helmut Rahn, sie kämpfen, greifen an, kurz abgewehrt und wieder vor, dann Krämer, Paß und TOR!

(Instrumentalpassage)

Wo Meiderich liegt Wo Meiderich siegt

Refrain TOR-MSV-TOR-MSV-TOR