Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2012 um 19:00 Uhr durch Jivee Blau (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Benutzer:I love Men). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Jivee Blau in Abschnitt Benutzer:I love Men
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Zietz (erl.)

Zietz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Editwar incl. beleidigender Kommentare bei James Ellroy. Zietz versucht eine Version voller unenzyklopädischer Formulierungen durchzudrücken. Da ich am Artikel gearbeitet habe, muss ich als involviert gelten, also möge jemand anders sich drum kümmern. --Xocolatl (Diskussion) 18:12, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Edit War ist in der Tat eine sachlich zutreffende Bezeichnung. Unmittelbarer Anlass, der wohl zu dieser VM geführt hat, ist der Umstand, dass der Kollege – ich vermute, ohne Wissen, weil er lediglich stilistisch im Beitrag herumeditiert hat – mittels Umformulierungen neue Behauptungen in den Artikel hineinkompiliert, die durch die vorhandenen Quellen nicht abgedeckt sind. Das Prädikat (falls es das ist, auf das der Kollege hinaus will) „ahnungslos“ halte ich in Anbetracht der Situation für durchaus angebracht und angemessen.
Zum Artikel: kann wegen mir gern wieder auf Stub-Niveau zurückgedampft werden. Wäre ja noch schöner, wenn in Wikipedia lesbar-ansprechende Enzyklopädieartikel stehen (mit richtigem Text). --Richard Zietz 18:19, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Nein, ich meine z. B. auch den Ausdruck "Mist". Im übrigen vergleiche man die einzelnen Versionen miteinander. Auf der Diskussionsseite ist auch angeführt, warum ein anderer Benutzer schon eine Überarbeitung gefordert hat, die Zietz mit einem ähnlichen Kommentar abgelehnt hat.--Xocolatl (Diskussion) 18:34, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Zur Info: Viele der Reverts kommen auch davon, dass Zietz meine Änderungen (Bild, Werksortierung, Unterabschnitte u. Hörprobe) argumentslos revertet hat und außerdem ein {{Überarbeiten}}-Papperl wegen dem Stil nicht im Artikel sehen will. Teilweise sind das Geschmacksfragen, die sich mit ein wenig Kompromissbereitschaft und Respekt den anderen gegenüber sicher leicht aus der Welt schaffen lassen. Der konfrontative und mit grundlosen Angriffen gespickte Diskussionstil von Zietz ist da aber nicht besonders hilfreich. Generator (Diskussion) 18:37, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Wenn drei User, deren WP-Aktivitäten vorwiegend im Anlegen von Stubs bzw. RC-Aktivitäten bestehen, einen frisch ausgebauten Artikel mit Picts und Audio-Dateien zukleistern, z. T. ohne Kenntnis der Materie anfangen, kleinteilig zu gliedern, Umformulierungen um der Umformulierungen willen starten mit dem Ergebnis, das Sachverhalte hinterher nicht mehr stimmen, und wenn dazu noch ein Baustein in den Artikel reingebauzt wird mit rein subjektiven Befindlichkeitsbegründungen, dann ist das in der Tat „Mist“, und zwar großer. Ich hab Null gegen Mitarbeit am Beitrag oder auch gegen Änderungen. Aber ich spiele nicht mit Kleinkindern, die hier wiki-wiki machen wollen, dabei einen (mittlerweile) recht ansehnlichen Artikel zerdeppern und revertieren und zur VM rennen, wenn sie nicht pronto kriegen, was sie möchten. Kindergarten ist woanders. --Richard Zietz 18:46, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ich würde Dich bitten Deine Wortwahl was "Mist" und "Kleinkinder" und "Kindergarten" angeht, deutlich zu überdenken. Das ist weit jenseits eines sachlichen oder gar höflichen Umgangstons, wird niemand überzeugen und Deine Lage in der Diskussion auch nicht verbesseren. -- southpark 19:05, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ich werde es mal mit einer Ansprache versuchen. --Hans Castorp (Diskussion) 19:17, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten
[1]--Hans Castorp (Diskussion) 19:21, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Herabsetzungen per Begründungszeile sind ein Regelverstoß und müssen unterbunden werden. --Koen Briefkasten 19:41, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Da nach der Ansprache von Hans Castorp keine weiteren unangemessenen Kommentare in den Zusammenfassungsseilen von Richard Zietz gewesen sind und der Edit-War anscheinend beendet ist, erledige ich mit a) der Bitte die Diskussion zu suchen und einen Edit-War zu vermeiden und b) der Mahnung den anderen zu respektieren, auch wenn er anderer Meinung ist. Dies bedeutet, herabsetzende Kommentare sind zu unterlassen und werden ggf. auch mit einer Benutzersperre unterbunden. VG--Itti 15:28, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Artikel Gertrud Haldimann (erl.)

Gertrud Haldimann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Benutzer:Phzh revertiert seit zwei Tagen mehrfach meinen Überarbeiten-Baustein aus dem Artikel. Ich denke, meine Begründung ist eindeutig. Er verweist bei seiner Änderung auf die Diskussionsseite. Dort gibt es nur eine kurze, unbelegte Vermutung, die zudem eben nicht im Artikel steht. Ich habe keine Lust das ein drittes mal zu Revertieren. Sperrung wegen Editwar ist dashalb nicht angebracht. Aber eine Ansprache bei Benutzer:Phzh, dass er solche Änderungen bitte solange unterlassen mag, bis die Schwächen des Artikels behoben sind und die Rücksetzung auf meine Version mit Baustein. Letzte Revertierung, mehr in der Versionsgeschichte. -- Marcus Cyron Reden 19:42, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Kann man jemand wegen Drohung sperren? --Phzh (Diskussion) 19:47, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Das ist keine Drohung in dem Sinne. --Cherryx sprich! 19:55, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten
wer droht wem und womit?--Markoz (Diskussion) 19:56, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Wegen dieser Angabe in der Zusammenfassungszeile gehe davon aus, dass dieser Hinweis auf eine bevorstehende VM gemeint ist. Nach WP:KPA sind jedoch lediglich Drohungen im engeren Sinne, also bspw. „gegen Leib und Leben“ oder „mit rechtlichen Schritten, um eine Meinung bei der Gestaltung von Artikel- oder Projektseiten durchzusetzen“, gemeint. Aber um ganz nüchtern auf die allgemeine Frage zu antworten: Ja, man kann jemanden wegen Drohung sperren (lassen) – vorausgesetzt es liegt eine Drohung vor. --Cherryx sprich! 20:00, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Der Überarbeiten-Baustein hat noch nie viel gebracht. Vorschlag: Schmeisst das Ding doch besser mit Begründung in eine Fach-QS – WD:WikiProjekt Schweiz böte sich dafür an. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 20:53, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Bausteine sind auch dazu da um den Leser auf bekannte Mängel hinzuweisen. Marcus Cyron Reden 21:55, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ich verstehe den Sinn des Bearbeitungsbausteins nicht. Klar könnte man dazu mehr schreiben, wie in sehr vielen Artikeln. Aber muss das in den Artikelnamensraum? Die faktischen Angaben scheinen doch korrekt zu sein und bleiben das auch, wenn man nichts über die Motive erfährt. Worauf soll denn der Leser hingewiesen werden? Dass nichts über ihre Motive drinsteht, sieht doch jeder selber. Ein Grund für einen Baustein wäre, wenn man als Leser den Artikel mit Misstrauen betrachten soll. So ein Argument wurde hier aber nicht vorgebracht.--Mautpreller (Diskussion) 10:55, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Schließe mich hier Mautpreller an und erledige die Meldung. Ich sehe auch nicht recht die Notwendigkeit für einen Baustein. Der Eintrag in eine Fach-QS ist sicherlich nicht falsch, mehr informationen sicher auch nicht, bitte an die Beteiligten auf einen Edit-War zu verzichten und die Diskussion suchen. --Itti 15:36, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

  • Meine Stellungsnahme:
1. Ich finde Deine Begründung schon in erstem Satz lächerlich, da diese schlichtweg falsch ist. Mehrfach? Ich hatte Deinen Baustein entfernt und dann einmal revertiert und nach Deiner Drohung selbstverständlich ein zweites Mal. Die nächste VM bitte genauer und korrekt schreiben.
2. Was ist das für ein Umgang von Dir? Du hast mich kein einziges Mal auf meiner Disk. angesprochen und zudem hast Du, auch nach meinem Hinweis auf die Artikel-Disk., keine Stellung dort genommen. Du hast genau so revertiert und dann noch gedroht, also wenn ich gesperrt werde, ihn bitte auch.
3. Wieso verlangst Du eine Begründung wieso sie Frauenrechtlerin war? Dann müsste beispielsweise ja in jedem Politiker-Artikel oder auch in jedem Sportler-Artikel stehen, wieso der dann Politiker wurde oder wieso begann Goethe zu dichten? Es müsste jeder Personen-Artikel eine Begründung für sein Schaffen und Handeln bekommen. Oder wohl nur die Frauenstimmrechtlerinnnen?
4. Alle Fakten, welche in dem Artikel vorliegen, sind belegt und zeigen die Relevanz der Dame klar auf, also wieso so ein TamTam um nichts machen?
Freundliche Grüsse und das nächste Mal geht es bitte konstruktiver! --Phzh (Diskussion) 17:59, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:92.194.x.y. (erl.)

92.194.x.y. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Beantragung der Sperre des gesamten IP Kreises 92.194.x.y. Einer oder mehrere Benutzer aus diesem IP Kreis stellen bereits länger und wiederholt Artikel ein, die URV darstellen. Wurden bereits angesprochen, jedoch keine Einsicht und weiter Neuartikelerstellung. Beispiele siehe History von:

sowie bereits gelöschte Artikel. --Alterlumpers (Diskussion) 12:29, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Hier die IPs:

Es ergäbe sich der Range-Bereich 92.194.0.0/16 ( 65536 Benutzer würden blockiert), das halte ich für nicht vertretbar, das ganze längerfristig zu sperren (das wäre nötig, die Artikelanlagen reichen bis August zurück). Kurz: man muss die Artikel dann eben löschen, wenn sie URV sind. Alternativ könnte man sich um eine Freigabe der Texte bemühen, vielleicht kann das auch jemand Externes machen? Hier erst einmal aus meiner Sicht erledigt, für Zweit-Admin-Meinung lasse ich es noch offen. Grüße von Jón ... 12:59, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ich kann damit leben nur wäre eine SLA Möglichkeit hilfreich damit der Ersteller sehr schnell mitkriegt, dass Beiträge dieser Art sinnlos sind und nicht erst nach Wochen .... --Alterlumpers (Diskussion) 13:29, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ich denke mit Bezug auf diese VM kannst du auch SLA stellen. Grüße von Jón ... 13:57, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Da ich das auch so sehe, erledige ich die VM, setze bitte einen link auf diese Diskussion in die SLA-Meldung, dann ist es für den abarbeitenden Admin leichter. Viele Grüße --Itti 15:38, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:91.37.52.81 (erl.)

91.37.52.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Büchenwerra und Bahnhof Körle Ost, legt außerdem Unsinnsartikel an --Alnilam (Diskussion) 14:07, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

14:06, 20. Nov. 2012 NordNordWest (A) sperrte „91.37.52.81 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel) Ersatzbot --Itti 15:01, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:Gerd486 (erl.)

Gerd486 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wirre Drohungen mit juristischen Schritten gegen Wikipedia-Bearbeiter. [2] Versucht abwechselnd damit, Wikipedia zur Selbstdarstellung zu missbrauchen. [3] --Meike58 (Diskussion) 14:22, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Leider verweist Benutzer:Meike58 nicht auf die Gründe, die mich zu diesen Zeilen veranlaßt haben. Eine "Selbstdarstellung" war niemals vorgesehen, sondern lediglich die Ergänzung bereits vorhandener, aber leider (bewußt?) lückenhafter Fakten. Jedenfalls wurden durchaus vorhandene externe (seriöse und reputable) Quellen, die auf meine umfangreichen Aktivitäten hinweisen, bewußt nicht als EN einbezogen. Auch hier sollte gelten: Das bewußte Verschweigen bekannter Fakten kommt nahe an eine Lüge heran! Und: Das sind durchaus keine "wirren Drohungen". Im Gegenteil: Wikipedia wäre - aus eigenem Interesse - gut beraten, wenn man sich bereits jetzt mit der bevorstehenden Änderung bezüglich Daten-Hehlerei im Strafgesetzbuch befassen würde. Ich bitte aus eigenem Interesse um eine Klärung, die mir auch zukünftig eine vernünftige Arbeit in WP ermöglicht.--Gerd486 (Diskussion) 14:46, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Wirr schon deshalb, weil sich der angekündigte Paragraf gegen Datenhehlerei, mit dem er droht, gegen den Handel mit passwortgeschützten persönlichen Daten richtet, also Kontenausspähung usw. Hier geht es aber um Daten, die er selber offen ins Netz gestellt hat. Wenn er tatsächlich wollte, dass seine Fanseite nicht im Internetarchiv erscheint, könnte er das jederzeit mit einfachsten technischen Mitteln verhindern. Das macht er wohlweislich nicht. Stattdessen droht er nun gegen Wikipedia-Benutzer, die einfach nur Links auf seine Seiten im Internetarchiv setzen statt auf die Seite mit seinen Anwürfen gegen die ARD. Auch seine Streitereien mit der ARD wollte er aus seiner persönlichen Sicht hier verewigen. Es kann ihm nicht darum gehen, die Inhalte seiner Fanseite zu schützen, schließlich trägt er sie hier selber ein: [4] [5] Er droht also mit rechtlichen Schritten um eine Darstellung in seinem Sinn zu erreichen, und das darf sich Wikipedia nicht bieten lassen, davor müssen die Mitarbeiter geschützt werden. Was man von ihm zu erwarten hat, kann man aus den Texten ersehen, die jetzt auf seiner Fanseite www.polizeiruf110-lexikon.de [6] sind. Schon im Konflikt mit der ARD um seine Seite beschäftigte er seit Jahren auch die Juristen. Das gleiche verkrachte Gezeter trägt er nun in die Wikipedia. --Meike58 (Diskussion) 16:55, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Der Benutzer droht auch an anderer Stelle auf seiner Disk (Beitrag vom 24. Okt. 2012, 12.12 Uhr (CEST)):
"wikipedia bzw. deren Benutzer, die solche von WayBack Machines illegal angefertigten Kopien als Beleg verlinken, machen sich damit nach deutschem Recht der vorsätzlichen Hehlerei schuldig und müssen mit entsprechender Strafverfolgung rechnen. Jeder, der solche Beleg-Links einfügt, kann auf den ersten Blick erkennen, woher diese stammen!"
"Nach Ablauf einer mir zumutbar erscheinenden Frist werde ich entsprechende juristische Schritte einleiten und Strafanzeige gegen einzelne Benutzer bzw. gegen wikipedia oder ersatzweise gegen Unbekannt erstatten. Außerdem werden meine Mitarbeiter und ich entsprechende Schadenersatzansprüche geltend machen."
Da erlaufend Edits macht, in denen er Links auf das Wayback-Portal webarchive.org entfernt, setzt er damit Drohungen ein, um Artikelinhalte durchzusetzen. Bitte den Benutzer sperren.--46.115.73.194 17:23, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Gerd486 wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: droht anderen Benutzern konkret mit juristischen Schritten, so sie im ANR nicht ihm nicht genehme Edits zurückziehen bzw. weiter vornehmen.. –SpBot 17:55, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:87.160.195.21 (erl.)

87.160.195.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Hybridbus 14:30, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

87.160.195.21 wurde von Itti 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:02, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:Vandenhoek

Vandenhoek (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) "Heimliche", wiederholte, unbegründete Löschung längerer Textabschnitte ([7] [8] [9] [10] ersetzt dabei Belege), ignoriert Diskussionsseiten und löscht Diskussiosbeiträge, führt Editwars gegen mehrere Personen und droht mit neuem Edit-War. Wurde bereits verwarnt. --Chauas 14:32, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Gemeldet, und eben NICHT verwarnt. Deine VM damals lief ins Leere. Gruß Vandenhoek (Diskussion) 14:33, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Lieber Chauas, ich habe meinen EIGENEN Diskussionsbeitrag gelöscht, weil ich ihn in einen ANDEREN meiner EIGENEN Diskussionsbeiträge eingeflochten habe. Bitte genau nachsehen, bevor Du solche Anschuldigungen erhebst. Gruß, Vandenhoek (Diskussion) 14:35, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Das war nicht meine VM, sondern die von Bujo. Und "schrei" mich bitte nicht an.--Chauas 14:36, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:93.104.158.77 (erl.)

93.104.158.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Hybridbus 15:07, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

93.104.158.77 wurde von Itti 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:10, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:79.203.54.206 (erl.)

79.203.54.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Hybridbus 15:14, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

79.203.54.206 wurde von Itti 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:29, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:88.76.186.12 (erl.)

88.76.186.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Hybridbus 15:25, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

88.76.186.12 wurde von Itti 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:29, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:Jenny XoXo (erl.)

Jenny XoXo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Hybridbus 15:25, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Jenny XoXo wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 15:38, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Artikel Satz des Thales (erl.)

Satz des Thales (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte halb. Hybridbus 15:36, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Satz des Thales wurde von Itti am 20. Nov. 2012, 15:39 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 20. Dezember 2012, 14:39 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 20. Dezember 2012, 14:39 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 15:39, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:141.10.50.82 (erl.)

141.10.50.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Hybridbus 15:37, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

141.10.50.82 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:39, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:77.21.32.189‎ (erl.)

77.21.32.189‎ (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert --77.4.199.240 15:42, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Seit einer 3/4-Stunde kein Edit mehr. scheint sich erledigt zu haben. --Mogelzahn (Diskussion) 16:27, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:31.17.204.171 (erl.)

31.17.204.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unbegründete Löschung längerer Textabschnitte --77.4.199.240 15:45, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Seit einer 3/4-Stunde kein Edit mehr, scheint sich erledigt zu haben. --Mogelzahn (Diskussion) 16:29, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:77.8.102.211 (erl.)

77.8.102.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kleiner Signaturfälscher --Dr. A. G.Smith (Diskussion) 15:48, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ich sehe da keine "Fälschung". Er nimmt ja lediglich den vom Bot. eingefügten Hinweis heraus. Das ist eher Unerfahrenheit, nehme ich an. --Mogelzahn (Diskussion) 16:26, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:212.96.48.42 (erl.)

212.96.48.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Rassisitisch motivierter Vandalismus. -- Titus389 16:06, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

212.96.48.42 wurde von Seewolf 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:08, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:212.96.48.42 (erl.)

212.96.48.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ohne Worte -- Sithlord Drag'oth Van'Dhunter 16:06, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

212.96.48.42 wurde von Seewolf 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:08, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:79.242.77.90 (erl.)

79.242.77.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Erik Range - Jivee Blau 16:18, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

79.242.77.90 wurde von D 2 Stunden gesperrt, Begründung war: vandalismus. –SpBot 16:19, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:47.64.144.219 (erl.)

47.64.144.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --77.4.199.240 16:52, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

unbegründete änderungen ja, offensichtlicher vandalismus nein. --JD {æ} 17:52, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:84.140.184.166 (erl.)

84.140.184.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Dr. A. G.Smith (Diskussion) 16:53, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

nicht nachvollziehbar. --JD {æ} 17:49, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:93.223.97.29 (erl.)

93.223.97.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandalismus --Dr. A. G.Smith (Diskussion) 16:56, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

93.223.97.29 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:04, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:77.185.22.97 (erl.)

77.185.22.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fäkalsprache --Dr. A. G.Smith (Diskussion) 16:58, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

77.185.22.97 wurde von Man77 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:08, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:93.228.136.78 (erl.)

93.228.136.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen [11] --Dr. A. G.Smith (Diskussion) 17:03, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

nö. --JD {æ} 17:48, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:84.59.73.33 (erl.)

84.59.73.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Dr. A. G.Smith (Diskussion) 17:03, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

84.59.73.33 wurde von Man77 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:09, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:77.185.22.97 (erl.)

77.185.22.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schwachmat --Dr. A. G.Smith (Diskussion) 17:04, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

77.185.22.97 wurde von Man77 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:08, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:Yellow-bear u.a.

Yellow-bear (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) möglicherweise Vorratssocke des Problembären --Dr. A. G.Smith (Diskussion) 17:06, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ich erhöhe um
PetziPup (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --Pentachlorphenol (Diskussion) 17:12, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:Nougatcreme111 (erl.)

Nougatcreme111 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kW --Dr. A. G.Smith (Diskussion) 17:07, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Nougatcreme111 wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 17:09, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:SanFran Farmer (erl.)

SanFran Farmer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) begeht im Artikel Michael Klonovsky Massenreverts, droht mit VM bzw. will mit Gewalt ihren Standpunkt durchsetzen. Unfeiner Zug, weil so auch kleinere Änderungen revertiert werden. Hat leider auch methodische Verständnisprobleme. Es wird um Ansprache gebeten. --Roxedl (Diskussion) 17:23, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Nun, der eine droht mit VM, der andere macht sie... Ich habe den Artikel in der gerade vorliegenden Version geschützt, vielleicht könnt ihr euch auf der Disk doch noch einigen. --Zollernalb (Diskussion) 17:32, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ja wunderbar. Rate mal, wer die letzte Sperre am 14. Nov. mit seinem Edit-War gegen mehrer Benutzer verursacht hat. Jaaa, genau, der SPA Roxedl. --SanFran Farmer (Diskussion) 17:36, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Roxedl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), ein Account, der fast auschließlich die Seiten eigentümlich frei und Artikel über Autoren dieser Zeitschrift bearbeitet, führt Edit-War gegen insgesamt drei Benutzer, die seine Bearbeitungen auf der Diskussionsseite ablehnen. Der Autor entfernt konsequent Sekundärqliteratur und ersetzt sie mit Primärlinks wie z.B. hier und hier und interpretiert diese dann selbst. Auf der Diskussionsseite unterstellt er mir ich würde Sekundärliteratur zitieren, weil ich der Autor der Sekundärliteratur sei [12]. Ich bitte, diesen auf eigentümlich frei konzetrierten Single-Purpose- und KOnfliktaccount zu sperren. --SanFran Farmer (Diskussion) 17:34, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:Dr. A. G.Smith (erl.)

Dr. A. G.Smith (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Reiner Meta-Account mit VM-"Bearbeitungen" im Minutentakt und ANR-Anteil gegen 0,0. Vermutlich Reinkarnation von 2002Schwendinger2002 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), Ledlampe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), Yahoowba (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) et al. Verzichtbar... --79.204.46.40 17:24, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Lügen-VM. Ich hatte auch Edits im ANR (siehe unten). Und mit den Leuten da habe ich nichts zu tun.--Dr. A. G.Smith (Diskussion) 17:26, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Erledigt, wenn begründeter Sockenpuppen oder Sperrumgehungsverdacht besteht bitte auf WP:CU klären. --Itti 17:47, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:79.204.46.40 (erl.)

79.204.46.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) VM-Missbrauch, Metasocke. --Dr. A. G.Smith (Diskussion) 17:26, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

s.o. --Itti 17:47, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:87.144.140.204 (erl.)

87.144.140.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nachfolger von Benutzer:Nougatcreme111. --Dr. A. G.Smith (Diskussion) 17:32, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

17:31, 20. Nov. 2012 Itti (A) (M) sperrte „87.144.140.204 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Unsinnige Bearbeitungen) Ersatzbot --Itti 17:39, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:217.229.244.112 (erl.)

217.229.244.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) türkisches und persisches Ethno-POV-Universum --Dr. A. G.Smith (Diskussion) 17:42, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

17:42, 20. Nov. 2012 Inkowik (A) sperrte „217.229.244.112 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen) Ersatzbot --Itti 17:48, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer: 178.194.129.67

178.194.129.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:56, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:I love Men

I love Men (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung, Verstöße gegen WP:KPA - Jivee Blau 18:00, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten