Zum Inhalt springen

Catwoman (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2005 um 05:06 Uhr durch MisterMad (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: Links gefixt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Catwoman
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 2004
Länge 104 Minuten
Stab
Regie Pitof
Drehbuch John D. Brancato, Michael Ferris, John Rogers
Produktion Denise Di Novi, Edward McDonnell
Musik Klaus Badelt
Kamera Thierry Arbogast
Schnitt Sylvie Landra
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Catwoman ist die Realverfilmung zur Nebenfigur Catwoman aus den DC Comics rund um Batman. Der Film hält sich allerdings nur lose an die Comicvorlage. So wurde etwa der Namen der Catwoman aus dem Comic, den auch Michelle Pfeiffer in Batmans Rückkehr trug, für die neue Darstellerin in Patience Phillips geändert. Diese bekämpft einen verbrecherischen Kosmetik- Konzern, dem Sharon Stone vorsteht.

Auszeichnungen

Der Film, der hinter den kommerziellen und künstlerischen Erwartungen zurückblieb, gewann eine Reihe von Auszeichnungen bei der Verleihung der Goldenen Himbeere 2005. Neben dem "Hauptpreis" als Schlechtester Film sowie in den Kategorien Regie und Drehbuch wurde auch die Oscarpreisträgerin Halle Berry mit der Goldenen Himbeere als Hauptdarstellerin bedacht. Sie überraschte jedoch damit, dass sie diesen Anti - Preis bei der Verleihung persönlich abholte.