Zum Inhalt springen

Approximant

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2005 um 03:04 Uhr durch Xellos (Diskussion | Beiträge) (pulmonal → pulmonisch - siehe Diskussion zur Vorlage „Artikulationsarten“). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Artikulationsarten Ein Approximant (auch Öffnungslaut) ist ein nach seiner Artikulationsart benannter Laut. Zu den Approximanten gehören die Vokale und alle Konsonanten, die mit pulmonisch-egressiver oder pharyngaler Luft gebildet werden und im Ansatzrohr keinen Verschluss oder eine Enge mit "Reibung" (Geräuschentwicklung, Luftverwirbelungen) überwinden müssen.

Approximanten lassen sich phonologisch in Unterklassen einteilen:

  • vokalische Approximanten (Vokale)
  • konsonantische Approximanten
    • Halbvokale (auch Semivokal, Halbkonsonant, Sonant oder Gleitlaut genannt)
    • laterale Approximanten

Approximanten kann man weiter klassifizieren nach:

Zur weiteren Beschreibung der Approximanten benennt man sekundäre Artikulationsmerkmale:

Siehe auch: Artikulation