Zum Inhalt springen

Freistaat (Republik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2003 um 06:52 Uhr durch 217.5.97.71 (Diskussion) (erw.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Freistaat ist ein im 19. Jahrhundert aufgekommenes deutsches Synonym für Republik (frz. "république"). In der Weimarer Republik war es der amtliche Name der meisten Deutschen Länder (bis auf Hessen und Baden). Heute führen die Bundesländer Bayern, Sachsen und Thüringen die Bezeichnung in ihren amtlichen Namen.

Die Bezeichnung soll betonen, dass das Land nicht von einem Souverän, sondern von seinen freien Bürgern regiert wird in Form einer parlamentarischen Demokratie. Privilegien oder rechtliche Besonderheiten hat der "Freistaat" gegenüber dem "Land" keine.