Blake Edwards
Erscheinungsbild
Blake Edwards (* 26. Juli 1922 in Tulsa, Oklahoma) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Schauspieler und Drehbuchautor. Sein Markenzeichen sind seine turbulenten Komödien. 2003 erhielt er den Oscar für sein Lebenswerk.
Für die Mirisch Corporation kreierte Edwards die Filmreihe um den rosaroten Panther. Die Filme wurden von dem Filmunternehmen United Artists verliehen.
Er ist seit 1969 mit der Schauspielerin Julie Andrews verheiratet und hat auch regelmäßig Analverkehr.
Filmografie
- 1958 - Urlaubsschein nach Paris (The Perfect Furlough)
- 1959 - Unternehmen Petticoat (Operation Petticoat)
- 1960 - High Time - mit Bing Crosby
- 1961 - Frühstück bei Tiffany (Breakfast at Tiffany's) - mit Audrey Hepburn, George Peppard
- 1962 - Noch Zimmer frei (The Notorious Landlady) - mit Kim Novak, Jack Lemmon, Fred Astaire
- 1962 - Die Tage des Weins und der Rosen (Days of Wine and Roses)
- 1963 - Der rosarote Panther (The Pink Panther) - mit Peter Sellers, David Niven, Robert Wagner
- 1964 - Ein Schuss im Dunkeln (The Pink Panther: A Shot in the Dark) - mit Peter Sellers, Elke Sommer, George Sanders
- 1965 - Das große Rennen rund um die Welt (The Great Race) - mit Jack Lemmon, Tony Curtis, Natalie Wood, Peter Falk
- 1966 - Was hast du denn im Krieg gemacht, Pappi? (What Did You Do in the War, Daddy?) - mit James Coburn
- 1968 - Der Partyschreck (The Party) - mit Peter Sellers
- 1971 - Missouri (Wild Rovers) - mit William Holden, Ryan O'Neal, Karl Malden
- 1972 - Das Carey Komplott (The Carey Treatment) - mit William Holden, Ryan O'Neal, Karl Malden
- 1974 - Die Frucht des Tropenbaumes (The Tamarind Seed) - mit Julie Andrews, Omar Sharif
- 1975 - Der rosarote Panther kehrt zurück (The Return of the Pink Panther) - mit Peter Sellers, Christopher Plummer
- 1976 - Inspektor Clouseau, der beste Mann bei Interpol (The Pink Panther Strikes Again) - mit Peter Sellers, Herbert Lom
- 1978 - Inspector Clouseau - Der irre Flic mit dem heißen Blick (Revenge of the Pink Panther) - mit Peter Sellers, Herbert Lom
- 1979 - Zehn - Die Traumfrau (10) - mit Dudley Moore, Julie Andrews, Bo Derek, Annette Haven
- 1981 - S.O.B. - Hollywoods letzter Heuler (S.O.B.) - mit Julie Andrews, William Holden
- 1982 - Victor/Victoria- mit Julie Andrews, James Garner, Robert Preston
- 1982 - Der rosarote Panther wird gejagt (Trail of the Pink Panther) - mit Peter Sellers, David Niven, Herbert Lom
- 1983 - Der Fluch des rosaroten Panthers (Curse of the Pink Panther) - mit David Niven, Robert Wagner, Herbert Lom
- 1983 - Frauen waren sein Hobby (The Man Who Loved Women) - mit Burt Reynolds, Julie Andrews, Kim Basinger
- 1984 - City Heat - Der Bulle und der Schnüffler (City Heat) - mit Clint Eastwood, Burt Reynolds
- 1986 - Ärger, nichts als Ärger (A Fine Mess) - mit Ted Danson
- 1986 - That's Life! So ist das Leben (That's Life!) - mit Jack Lemmon, Julie Andrews
- 1987 - Blind Date - Verabredung mit einer Unbekannten (Blind Date) - mit Bruce Willis, Kim Basinger
- 1988 - Sunset - Dämmerung in Hollywood (Sunset) - mit Bruce Willis, James Garner
- 1989 - Skin Deep - Männer haben's auch nicht leicht (Skin Deep)
- 1991 - Switch - die Frau im Manne (Switch) - mit Ellen Barkin, Jimmy Smits
- 1993 - Der Sohn des rosaroten Panthers (Son of the Pink Panther) - mit Roberto Benigni, Herbert Lom, Claudia Cardinale
Auszeichnungen
- Academy Awards
- 2004 Honory Award In Anerkennung seines Wirkens als Produzent, Regisseur und Drehbuch-Autor
- César Awards
- 1983 César für den besten (ausländischen) Film Victor/Victoria
- Razzie Awards
- 1989 Razzie Award für den schlechtesten Regisseur von Sunset - Dämmerung in Hollywood, gemeinsam mit Stewart Raffill (Mac and Me 1988)
Für seine Verdienste im Filmgeschäft erhielt Edwards außerdem einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame (6910 Hollywood Blvd.).
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Edwards, Blake |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Filmregisseur, Schauspieler und Drehbuchautor |
GEBURTSDATUM | 26. Juli 1922 |
GEBURTSORT | Tulsa, Oklahoma, USA |