Zum Inhalt springen

Dot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2005 um 23:04 Uhr durch Snorky (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff DOT oder Dot wird in mehreren Bereichen verwendet.

  1. in der Typografie ist dot keine bestimmte Maßeinheit (vgl. typografischer Punkt), sondern bezeichnet das Satzzeichen "Punkt".
  2. bei Autoreifen gibt DOT-Nummer das Herstelldatum an.
  3. Kleinstes auf Ausgabegeräten Druckern oder Belichtern darstellbares grafisches Element; die Auflösung des Ausgabegerätes (dots per inch, dpi) ist unabhängig von der Auflösung des Eingabegerätes, welches eine Halbton-Auflösung (pixels per inch, ppi) liefert; aus den Dots setzen sich wiederum die Rasterelemente (quadratische, elliptische, kreisförmige Punkte) mit einer bestimmten Rasterweite (lines per inch, Ipi) zusammen.
  4. bei Bildschirmen bezeichnet Dot Pitch den Lochmaskenabstand.
  5. bei Bremsflüssigkeiten gibt die Dot-Bezeichnung den Siedepunkt an.
  6. außerdem ist der DOT e.V. (oder D.O.T.) der Verband der Deutschen Berufs-Tätowierer.
  7. eine altertümliche Bezeichnung für Patenkinder
  8. die dotcom-Blase stellt einen wichtigen Bestandteil in der Geschichte des Internets dar.
  9. eine Markup-Sprache für das Open-Source-Programmpaket Graphviz
  10. DOT ist die Abkürzung für das Computerspiel Day of the Tentacle