Zum Inhalt springen

Über naive und sentimentalische Dichtung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2005 um 21:50 Uhr durch UlrichJ (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zusammenfassung

Schiller befasst sich mit der Ästhetik der Dichtkunst und der Schreibkunst, und wendet hier das dualistische Prinzip der menschlichen Natur aus den Briefen Über die ästhetische Erziehung des Menschen auf die Wortkunst an.

Literatur

  • Wölfel, Kurt: Friedrich Schiller. München: dtv, 2004.