Diskussion:B’nai B’rith
Die Veränderung von Benutzer Pismire zum Teil rückgängig gemacht, wie seine Rausnahme von "geheime Loge" - Beweisführung siehe hier: [1] --Zeitgeist oder Wiki-POV 01:14, 18. Nov 2005 (CET)
laut quelle ist sie geheim. habe jetzt auch gegooglet. keine homepage von deutschen und österreichischen bnai-brith-logen gefunden. --213.33.7.34 19:08, 24. Nov 2005 (CET)
Das ist doch Unsinn. BB ist heute eine normale Wohltätigkeits- und Lobby-Organisation. --Pjacobi 19:11, 24. Nov 2005 (CET)
unsinn ist, den benutzer zu antworten und ihn dann sperren, so dass er nicht mehr antworten kann. aber jetzt zur sache. wenn sie eine wohltätigkeitsorganisation ist, dann wird man ja im web viel davon lesen. könntest du mir diesbezüglich ein paar seiten nennen? --80.121.37.21 19:25, 24. Nov 2005 (CET)
zum vergleich. gib mal den in google die wohltätigkeitsorganisation caritas ein. und dann zähle wie viele seiten davon kommen. --80.121.16.209 19:29, 24. Nov 2005 (CET)
- Für den Anfang müsste doch schon das Link zur Website am Ende des Artikels Aufschluss geben?! Wen Du gegoogelt hast, sollte Dir auch die (deutschsprachige) schweizerische Seite bnaibrith.ch aufgefallen sein. --Tsui 19:33, 24. Nov 2005 (CET)
- Könntest Du bitte - vielleicht hier auf der Diskussionsseite - mal festhalten was Du eigentlich zum Ausdruck bringen möchtest? Zuerst wolltest Du B’nai B’rith als geheime Loge darstellen. So geheim sind sie, wie Du ja mittlerweile erkannt haben dürftest, nicht. Sie haben Websites, es gibt Enzyklopädieartiekel, Zeitungsberichte usw. über sie.
- Nun willst Du im Artikel schreiben sie würden "derzeit in Deutschland und Österreich an sich ohne Öffentlichkeitsarbeit" auskommen. Was soll das aussagen? Sollen sie Fernsehspots schalten? Zählt, nur als Beispiel, die Verleihung der goldenen Medaille an Franz Vranitzky (vor ein paar Wochen), wo auch TV-Kameras und Zeitungsjournalisten anwesend waren als Öffentlichkeitsarbeit? --Tsui 19:39, 24. Nov 2005 (CET)
ich fragte bezüglich homepage von deutschen und österreichischen logen. --80.121.46.3 19:40, 24. Nov 2005 (CET)
- Und? Sie haben anscheinend keine. Sollen wir jetzt bei allen internationalen Vereinen, die keine Websites in de und/oder at betreiben dazuschreiben, dass sie keine haben? Welchen Sinn soll das haben? --Tsui 19:45, 24. Nov 2005 (CET)
denn franizky zu ehren ist eine wohltätigkeitsaktion? haben die österreichischen logen im laufenden jahr sonst noch was publik gemacht? --80.121.46.3 19:42, 24. Nov 2005 (CET)
- Franitzky wurde von ihnen geehrt für „sein Engagement bei der Aufarbeitung der Geschichte Österreichs seit 1945 und für seine engen Beziehungen zur jüdischen Gemeinschaft“. Das hättest Du im Artikel nachlesen könne, das Link habe ich Dir oben schon gegeben.
- Nochmal: was willst Du überhaupt zum Ausdruck bringen? --Tsui 19:45, 24. Nov 2005 (CET)
habe die Seite nun in der Version vor diesem Edit-War zurückgesetzt und gesperrt. Bitte hier um Argumente und eine Begründung für die Änderungen. --Tsui 19:48, 24. Nov 2005 (CET)