Zum Inhalt springen

11. November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2005 um 17:35 Uhr durch 82.149.183.26 (Diskussion) (Geboren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 11. November ist der 315. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 316. in Schaltjahren) - somit bleiben 50 Tage bis zum Jahresende.

In verschiedenen deutschen Bundesländern wird der 11.11. (um 11:11 Uhr) als Faschings- oder Karnevalsbeginn gefeiert. Vorlage:November

Ereignisse

El Greco: Der hl. Martin und der Bettler

Wirtschaft

  • 1987 - Der bis dahin höchste Preis für ein Kunstwerk wird auf einer Auktion in New York City mit 53,9 Millionen Dollar für die "Schwertlilien" von Vincent van Gogh erzielt.

Wissenschaft, Technik

Kultur

Religion

Katastrophen

  • 1965 - In Salt Lake City, Utah, muss eine Boeing 727 notlanden. Die 91 Menschen an Bord überleben zwar die Notlandung an sich, trotzdem sterben 43 Menschen durch Rauch und Feuer, weil sie nicht schnell genug das Flugzeug verlassen können.
  • 2000 - Bei einer Brandkatastrophe im Tunnel (Seilbahnunglück) der Standseilbahn zum Kitzsteinhorn in Kaprun in Salzburg sterben 155 Menschen, darunter auch viele Kinder und Jugendliche.
  • 2002 - Manila, Philippinen. Eine Fokker F-27 stürzt kurz nach dem Start in die Manila Bay und sinkt etwa 20 Meter tief. 19 Menschen sterben, 15 können gerettet werden.

Sport

Geboren

Gestorben

Feier- und Gedenktage

  • Beginn des Karneval, Fastnacht und Faschings, um 11:11 Uhr
  • Martinstag als Festtag des hl. Martin von Tours
  • Remembrance Day im Commonwealth of Nations (Gedenken an die gefallenen Soldaten im ersten Weltkrieg)
  • USA: Veterans Day bzw. Remembrance Day (früher „Armistice Day“)
  • Frankreich und Belgien: Armistice Day (Ende des ersten Weltkrieges 1918)
  • Angola: Independence Day (1975)
  • Kolumbien: Unabhängigkeit Cartagenas von der spanischen Armee (1918)
  • Polen: Independence Day (1918)
  • Südkorea: Pepero Day (inoffizieller „Feiertag“)

Siehe auch