Lattice-Boltzmann-Methode
Bei der Lattice-Boltzmann-Methode oder dem Lattice-Boltzmann-Verfahren handelt es sich um eine Ende der 80er Jahre entwickelten Methode zur numerischen Strömungssimulation. Benannt wurde sie nach dem Physiker Prof. Dr. Ludwig Boltzmann.
Die Lattice-Boltzmann-Methode basiert auf der Berechnung einer stark vereinfachten Teilchen-Mikrodynamik. Das heißt, es wird eine Simulation auf der Teilchenebene durchgeführt. Aufgrund der interen Struktur (geringer Speicher- und Rechenbedarf je Zelle) eignet sich das Verfahren u.a. zur Berechnung von Strömungen in komplexen Geometrien. Das Lattice-Boltzmann Verfahren hat seine theoretische Basis in der statistischen Physik. Die Wechselwirkung der mikroskopischen Teilchen wird durch die Boltzmann-Gleichung beschrieben.
Literatur
- S. CHEN und G.D. DOOLEN: Lattice Boltzmann method for fluid flows, Annu. Rev. Fluid Mech., 30:329–364, (1998)
- X. He und L.-S. Luo. Theory of the lattice boltzmann method: From the boltzmann equation to the lattice boltzmann equation. Phys. Rev. E, 56(6):6811-6817, (1997)
- Literaturliste zur LBM