Zum Inhalt springen

Diskussion:Kerbwirkung

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2005 um 02:50 Uhr durch 84.149.217.103 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Moin,

zum Thema Gezielte Anwendung -> Sollbruchstellen würde ich sagen, das diese im Maschinenbau in der Regel mit Scheerstiften ausgeführt werden. Sollbruchstellen per Kerbwirkung kenne ich ansonsten nur von Blindnieten.

Kerbwirkung als Störfaktor

der Hinweis auf rauhe Oberflächen sollte meiner Meinung nach auf Bauteile mit wechselnder Belastung eingegrenzt sein. Biege-Wechsel-Spannung an einer Welle ist wesentlich kritischer als die statische Last an einem Träger.

HTH

Prabodh