Sturmabteilung
Erscheinungsbild
Die Sturmabteilung - die Abkürzung SA wurde als Sammelbegriff verwendet (!) - war die Kampftruppe der NSDAP. 1933/34 bildete die SA unter Ernst Röhm das stärkste Machtinstrument der national-sozialistischen Bewegung. Nach dem 30. Juni 1934 (Röhm-Putsch) büßte sie ihre politische Bedeutung zugunsten der SS ein.
Die Angehörigen der SA trugen braune Uniformen. Daher wurden diese als Braunhemden bezeichnet.