Zum Inhalt springen

Creative Computing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2005 um 19:08 Uhr durch Joho345 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:446px-Creative computing 1980-04 front.jpg
Creative Computing Ausgabe von 1980

Creative Computing war eines der ersten US-amerikanischen Computermagazine, die sich mit dem gerade entwickelnden Homecomputer-Markt beschäftigte. Die Zeitschrift wurde zwischen 1974 und 1985 veröffentlicht. Die Zeitschrift beschäftigte sich mit dem Themenspe´ktrum zwischen Homecomputern und Personalcomputern. Dabei nutzte sie eine einfachere Form und Sprache als das Konkurrenzprodukt BYTE, das wesentlich technischer ausgerichtet war.

Das Magazin wurde gegründet von David H. Ahl, der es in den 80er Jahren an den Ziff-Davis Verlag verkaufte. In den letzten Jahren der Veröffentlichung fokussierte sich die Zeitschrift auf den professionellen Computermarkt, war aber dabei nicht erfolgreich und stellte dann die Publikation ein.


Ted Nelson, bekannt als Erfinder des Hypertext, war kurzzeitig Chefredakteur der Zeitschrift.