Geheimpolizei
Eine Geheimpolizei ist eine besonders in autoritär oder diktatorisch regierten Staaten aufgebaute Organisation, in der sich die Befugnisse von Polizei und Geheimdienst vereinen.
Die Idee einer Geheimpolizei besteht darin, mit einer Polizeibehörde, die außerhalb des Rechts steht, zur Bekämpfung von Kriminellen beizutragen, die unter Umständen nicht mit rechtsstaatlichen Mitteln zu überführen sind. Oftmals werden solche Geheimpolizeien zur Verfolgung politischer Gegner und anderer unliebsamer Bürger eingesetzt. Ihre Methoden gehen von Einschüchterung über Konfiszierung von Eigentum, willkürlicher Verhaftung oder Verschleppung bis hin zu Gehirnwäsche, Folter und Tötung von Gegnern.
Bekannte Geheimpolizeiorganisationen sind die Ochrana des Zaren Alexander III., die Gestapo des dritten Reiches, Teile des KGB in der Sowjetunion und die Nachfolgeorganisation FSB im heutigen Russland.