Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Aufhebung der Benutzersperrung user:Messina
Beteiligte Benutzer
Zur Ein-/Austragung von Beteiligten am Verfahren vgl. FAQ, Wer ist beteiligt.... Verantwortlich für die Benachrichtigung anderer Beteiligter ist derjenige, der sie benennt. Bei Selbsteintragung bitte entsprechend notieren.
Benutzer | benachrichtigt? |
---|---|
Benutzer:Messina | ----Messina (Diskussion) 19:04, 1. Nov. 2012 (CET) |
Benutzer:Theghaz | [1] –Schniggendiller Diskussion 13:33, 1. Nov. 2012 (CET) |
Benutzer:-jkb- | selbst als Beteiligter eingetragen |
Benutzer:Hyperdieter | selbst als Beteiligter eingetragen 00:54, 3. Nov. 2012 (CET) |
Benutzer:Amberg | [2] --jergen ? 14:58, 3. Nov. 2012 (CET) |
Benutzer:Hans Koberger | [3] --jergen ? 14:58, 3. Nov. 2012 (CET) |
Benutzer:jergen | selbst eingetragen |
Benutzer:Schmelzle | von Benutzer:Messina eingetragen |
Benutzer:Markoz | von Benutzer:Messina eingetragen |
Benutzer:Radschläger | von Benutzer:Messina eingetragen |
Benutzer:peng | von Benutzer:Messina eingetragen |
Benutzer:losdedos | von Benutzer:Messina eingetragen |
Benutzer:Julius1990 | selbst eingetragen |
Problemschilderungen
Hier sollte jeder beteiligte Benutzer das Problem aus seiner Sicht möglichst vollständig, aber knapp und sachlich beschreiben. Als Beteiligter beachte bitte:
- Halte dich bitte an die Regeln der Wikiquette.
- Untermauere alle Anschuldigungen und Behauptungen mit Diff-Links. Achte darauf, nicht nur auf vorherige Diskussionen zu verlinken, sondern diese auch kurz zusammenzufassen, so dass außer der Antragsseite keine andere Lektüre nötig wird.
- Bitte die Schilderung im Interesse einer schnelleren Bearbeitung möglichst knapp zu halten. In Fällen, in denen umfangreichere Texte oder Dokumentationen notwendig sind, kann das Schiedsgericht vorschlagen, diese auf Unterseiten auszulagern.
- Sensible Daten und Auskünfte können auch an die Mailingliste des Schiedsgerichts (
arbcomde-l (ät) lists (Punkt) wikimedia (Punkt) org
) gesendet werden, die von allen SG-Mitgliedern gelesen werden kann. - Beiträge von Benutzern, die sich nicht in der Liste der Beteiligten befinden, werden entweder entfernt oder deren Verfasser werden in die Liste der Beteiligten aufgenommen, sie können dann in die Entscheidung des Schiedsgerichts mitaufgenommen werden.
- Füge Kommentare zu den Darstellungen anderer Benutzer nur innerhalb deines eigenen Abschnitts hinzu oder auf der Diskussionsseite.
- Der Klärung nicht dienliche Beiträge können entfernt werden.
Benutzer:Messina (Problemschilderungen)
- Auseinandersetzungen um Adminfunktion des user Theghaz. Ich bitte um die Aufhebung der Benutzersperrung user:Messina, da die Begründung des user:Theggaz jeglicher sachlichen Grundlage entbehrt.--Messina-Sperrprüfung (Diskussion) 11:18, 31. Okt. 2012 (CET)
1.) Zitat " Messina ist in letzter Zeit regelmäßig durch Regelverstöße aufgefallen, wurde wiederholt angesprochen und auch gesperrt" (Quelle Theghaz 16:43, 30. Okt. 2012 ). Einwand meinerseits: dadurch wird mir wohl antiautoritäre Einstellung unterstellt. Dies ist mE bereits ein PA. Dazu hätte ich gerne Diff-Links. Man sollte dazu auch den Kontext beachten. Meiner Meinung nach bin ich ein Mobbingopfer.
2.) Zitat "Gegen andere Bentuzer gerichtete Prangerseiten in seinem BNR wurden administrativ entfernt."(Quelle Theghaz 16:43, 30. Okt. 2012 ) Einwand meinerseits: Auch dies war sehr umstritten. Allein die Art der Löschung 3er Unterseiten war umstritten, innerhalb einer VM, die zuerst garnicht darauf gerichtet waren (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=108794648#Benutzer:Messina (erl.). Meiner Meinung nach war auch in diesem Fall ein Mobbingopfer. Analog wie Benutzer:Jergen/Test2 habe ich mir dasselbe Recht zugestanden eine SG-Vorbereitungsseite Benutzer:Messina/BNR-Seite in Vorbereitung für eine SG-Anfrage nach Vorbild Benutzer:Jergen Test2 zu machen. (Diese wurde gelöscht, aber dann in der LP wiedergehergestellt worden). Mir wurde dort ein P.A. -Vorwurf gemacht, den ich so nicht nachvollziehen konnte. Begründung ich habe auf Zeugenaussagen verlinkt, die bezeugten, dass ich ein Mobbingopfer bin. Wenn diese Aussagen und Bewertungen der Zeugen meines Kontrahenten den WP-Tatbestand des "PA" erfüllen, so war mir das nicht bekannt. Wieso wurden diese nicht belangt? Ich habe diese ausschließlich als Zeugenbeweis genutzt.
3.) Zitat:"Trotzdem unterstellt er Xocolatl mit dem beanstandeten Edit erneut Sockenpuppenmissbrauch."(Quelle Theghaz 16:43, 30. Okt. 2012 ) Einwand meinerseits: Ich weiß nicht ob mein Edit den sanktionswürdigen WP-Tatbestand des "Sockenmißbrauch" erfüllt... Gibt es denn nicht sog. WP-legale Arbeitssocken? . Da ich gesehen habe, dass mein Kontrahent (Ex-Admin) eine lange Liste mit solchen Vermutungen auf einer seiner Benutzerseiten führte und führt (siehe Benutzer:Jergen/Zoo), erschien mir das legal. (Zitat "Jener Kollege hatte einst auch schon eine Seite mit meinem Namen, den er in Verbindung mit diversen Sockenpuppen und IPs gestellt hat" user Schmelzle 02:58, 2. Okt. 2012 (CEST) Was ich aber nicht richtig finde, ist dass meine Vorarbeit zu Israel und die Bombe in einer Art "Nacherzählung" im Konjunktiv verwendet wird und dann der Anspruch erhoben wird, als "Hauptautor" sein Veto einlegen zu dürfen. Es sind gravierene Faux-pas bei der sog. "Nacherzählung" durch diese sog. "Artikelentwurfs-IP" schlicht durch mangelndes Backgroundwissen zur Doku entstanden. Weiter möchte ich hier auf Amberg verweisen, der sagte. "Das aktuell Gemeldete war, dass nach der Erwähnung einer IP in Klammern ein Benutzername und dahinter ein Fragezeichen stand. Dies war durch Entfernung bereinigt worden. Eine 7-Wochen-Sperre aus diesem Anlass ist außerhalb jeder Verhältnismäßigkeit und ohne jede Präzedenz, auch bei Berücksichtigung des Sperrlogs" (Quelle Amberg 16:24, 30. Okt. 2012 ). Dieser bringt als Argument die mangelnde Verhältnismäßigkeit und einen mangelnden Präzendenzfall an. Ein weiteres Zitat "Sperre von einem Monat oder mehr wegen eines in Frageform angedeuteten Verdachts, dass eine IP-Adresse zu einem angemeldeten Benutzer gehöre, wäre völlig außerhalb jeder Verhältnismäßigkeit. Für kumulativ begründete Sperren ist die VM nicht zuständig; dafür gibt es BSV. Damit drohen Messinas Gegner seit Monaten, ohne aber konkrete Schritte in die Richtung zu unternehmen" (Quelle Amberg 23:28, 29. Okt. 2012 ). --Messina-Sperrprüfung (Diskussion) 11:18, 31. Okt. 2012 (CET)
Hinweis, dass ich ein „Mobbing“(Quelle:AWeSo)-opfer bin
- Zeugenbeweis, dass ich unschuldig bin:
Ich möchte hier auch user markoz erwähnen, der zu 08:14, 3. Okt auf seiner Diskussionsseite beschreibt, dass user jergen jahrelang LA-Anträge auf meine Artikel gestellt hat und mich laut Markoz "verfolgt" hat. Vorher benutzte user markoz ein anderes Wort, das noch drastischer war. Ich erinnere in diesem Zusammenhang an Brodkey65 länger zurück liegenden Hinweis bei seinem Rückzug als Vermittler.
--Messina (Diskussion) 12:22, 3. Nov. 2012 (CET)
- Zitatanfang : Mobbing == ...Das Mobbing gegen Dich ist ja wirklich erschreckend --- AWeSo - Gespräch gewünscht? 18:08, 3. Okt. 2012 (CEST)... dem kann ich mich nur anschliessen....--Markoz (Diskussion) 18:16, 3. Okt. 2012 (CEST) <iro-anfang>Ich finde es auch fürchterlich... <iro-ende>Hilarmont ᴖ 19:10, 3. Okt. 2012 (CEST) Zitatende --Messina (Diskussion) 14:48, 3. Nov. 2012 (CET)
Zur Problemschilderung durch Benutzer -jkb-
- Einwände von user
- Messina/Schmelzle u. anderer
- Begründung so wie des User:Schmelzle<br\>Zitatanfang:" Benutzer:-jkb- war selbst in einen Konflikt mit Benutzer:Messina verwickelt, und zwar innerhalb der Löschdiskussion zu Wikipedia:Löschkandidaten/29._Oktober_2012#Israel_und_die_Bombe. Dort hat er bereits fragwürdige Maßnahmen (z.B. die Entfernung von Vorschlägen zur Artikelverbesserung) gegen Messina angekündigt [4]. Erstaunlicherweise hat derselbe Admin, -jkb-, dann heute Abend eine überzogen anmutende Sperre von 7 Wochen gegen Messina verhängt [5]. Da der fragliche Admin wegen seiner intensiven Beteiligung an der vorhergehenden Löschdiskussion zu dem Artikel, um dessen Manipulation es dann auch in der VM ging, zweifellos befangen war, ist er m.E. nicht zur Abarbeitung der VM gegen Messina befugt gewesen und resultiert seine Sperre, übrigens mit wenig verständlicher Begründung, eher aus Vorbefasstheit denn aus dem sicher nicht gegebenen neutralen Standpunkt. Er wäre wegen der Vorgeschichte und gemäß Wikipedia:Administratoren („Ein Administrator darf seine besonderen Befugnisse nicht in Diskussionen und Verfahren einsetzen, an denen er selbst als Partei beteiligt ist.“) garnicht befugt gewesen, die VM abzuarbeiten.Zitatende (Quelle hier von P.Schmelzle)--Messina (Diskussion) 22:02, 3. Nov. 2012 (CET)
- Begründung so wie diese IP 80.139.22.221 :Zitatanfang: Es geht um die Frage, ob ein Admin, der im unmittelbaren Umfeld einer von ihm verordneten Sperrung eines Accounts mit diesem in Konflikt geraten ist, eine Benutzersperre aussprechen sollte. Oben ist die LD verlinkt, aus Gründen der Lesefreundlichkeit einige Zitate von –jkb- im Rahmen dieser LD: <br\>* „Auf mich macht das den Eindruck eines Rache-LAs, da sich Messina nicht durchsetzen konnte, dies eben nicht mit Kopf gegen die Meinung von mehreren Benutzern. -jkb- 13:07, 29. Okt. 2012 (CET)“<br\>* „@ Messina: ich werde deine weiteren Beiträge, soweit sie nicht die LD betreffen sondern sich mit Verbesserungsvorschlägen ua beschäftigen, löschen. -jkb- 20:07, 29. Okt. 2012 (CET)“<br\>* „Dann darf man viellleicht verschieben, aber kommentarlos sachliche Beiträge löschen ist No-Go (und läuft dem Projektziel zuwider).-- • peter schmelzle • disk • art • pics • lit • @ • 02:14, 30. Okt. 2012 (CET) Nö. -jkb- 02:16, 30. Okt. 2012 (CET)“<br\>Gerade im letzten Diskussionsbeitrag wird die Intransigenz des später Messina sperrenden Admins –jkb- überdeutlich. Ob ein offensichtlich voreingenommener und im Vorfeld vorverurteilender Admin ausgerechnet jener Admin sein muss, welcher dann die (in den Augen aller anderen Admins überhöhte) Sperre verordnet, möchte ich bezweifeln. Ich weiß nicht, ob –jkb- diese Sperre überhaupt hätte aussprechen dürfen. Aber das Vorgehen von –jkb-, als involvierter Admin auch der sperrende Admin zu sein, erachte ich zumindest als ungeschickt. Marcus, sicherlich eleganter wäre es gewesen, hättest du zum Beispiel, als völlig unbeteiligter Admin, eine Sperre ausgesprochen, es hätte hier keinen Aufschrei des Entsetzens gegeben. Leider ist es beobachtbar, dass es vielen Benutzern nicht gelingt, zwischen Sachfragen und Vorurteilen gegenüber Benutzerpersönlichkeiten klar zu trennen. In diesem AP zum Beispiel sind Sachfragen zu klären, unabhängig von Benutzerpersönlichkeiten. Und Admins, ausgestattet per Wahl mit dem Vertrauen der Community in deren norm- und wertegerechtem Handeln, unterliegen einer besonderen Verantwortung für die Rechtschaffenheit ihres Adminhandelns. Fazit: Leider hat meines Erachtens –jkb- in diesem Falle das notwendige Gespür dafür, was in den Augen einer zumeist schweigenden Mehrheit tolerierbar ist, gefehlt. Krass formuliert: Er hat meines Erachtens durch seine Vorgehensweise als Admin dem Ansehen der Adminschaft insgesamt geschadet. Dem sollte entgegengewirkt werden, denn unsere demokratisch legitimierte Adminschaft ist das Rückgrat unseres WP-Systems, von ihr gilt es, Schaden abzuwenden. Vorschlag: Ein „Elder-Admin“ erläutert –jkb-, dass sein Verhalten suboptimal war – und dann machen wir hier dicht. Liebe Grüße --80.139.22.221 00:31, 3. Nov. 2012 (CET)Zitatende --Messina (Diskussion) 22:12, 3. Nov. 2012 (CET)
- Begründung so wie des User:Schmelzle<br\>Zitatanfang:" Benutzer:-jkb- war selbst in einen Konflikt mit Benutzer:Messina verwickelt, und zwar innerhalb der Löschdiskussion zu Wikipedia:Löschkandidaten/29._Oktober_2012#Israel_und_die_Bombe. Dort hat er bereits fragwürdige Maßnahmen (z.B. die Entfernung von Vorschlägen zur Artikelverbesserung) gegen Messina angekündigt [4]. Erstaunlicherweise hat derselbe Admin, -jkb-, dann heute Abend eine überzogen anmutende Sperre von 7 Wochen gegen Messina verhängt [5]. Da der fragliche Admin wegen seiner intensiven Beteiligung an der vorhergehenden Löschdiskussion zu dem Artikel, um dessen Manipulation es dann auch in der VM ging, zweifellos befangen war, ist er m.E. nicht zur Abarbeitung der VM gegen Messina befugt gewesen und resultiert seine Sperre, übrigens mit wenig verständlicher Begründung, eher aus Vorbefasstheit denn aus dem sicher nicht gegebenen neutralen Standpunkt. Er wäre wegen der Vorgeschichte und gemäß Wikipedia:Administratoren („Ein Administrator darf seine besonderen Befugnisse nicht in Diskussionen und Verfahren einsetzen, an denen er selbst als Partei beteiligt ist.“) garnicht befugt gewesen, die VM abzuarbeiten.Zitatende (Quelle hier von P.Schmelzle)--Messina (Diskussion) 22:02, 3. Nov. 2012 (CET)
Zur Problemschilderung durch Benutzer Jergen
- Einwände, siehe Zeugenbeweis von user
- Markoz und user:Brodkey65
Ich möchte hier Brodkey65 zitieren, bei seinem Rückzug in der Vermittlungssache user:Messina und user:Jergen[6] Zitatanfang :Nachdem Benutzer Jergen heute seine altbekannten Hounding-Aktionen gegen Messina wiederaufgenommen hat, lege ich hiermit unter Protest mein Amt als Vermittler nieder. Das hier und das hier, zwei LAs auf ein eindeutig relevantes Buch und eine eindeutig relevante Filmdokumentation, stellt mE Wiki-Mobbing vom Feinsten dar. Im Nachhinein muss ich leider zu dem Ergebnis kommen, dass bei Benutzer Jergen wohl niemals ein ernsthafter Wille zu einer Befriedung bestanden hat und das Ganze hier, inklusive des Scheiterns des VA, von vorneherein geplant war. MfG, --Brodkey65 21:33, 9. Jan. 2011 (CET)Zitatende --Messina (Diskussion) 02:00, 4. Nov. 2012 (CET)
Ebenso möchte ich an user:Markoz erinnern. [7] --Messina (Diskussion) 01:59, 4. Nov. 2012 (CET)
Zur Problemschilderung durch Benutzer Amberg
- eben. Dass ich dachte, dass es der genannte User ist habe ich aus einem Gefühl heraus gedacht. Grund, weil der Schreibstil an sich excellent ist. Nur ein Studium der israelischen Sprache und Geschichte kann ich dem user wohl nicht zumuten. Dann soll der User es bitte, bitte, bitte erlauben, dass es zu einem "Lesenswert" oder excellent-Status ausarbeiten darf. So wie Alte Synagoge(Heilbronn). Die Arbeit an sich ist "joffi" (super), aber aus Sicht eines Israeli/Juden/Judaisten, der an dem Film vielleicht ganz andere Dinge wahrgenommen und verstanden hat sind da halt noch ein paar kleine Mancos (so wie es auch User:Simplicius) richtig bemerkt hat. Bei der Beschreibung "wie schreibe ich einen guten Artikel" ist ja auch gesagt worden, dass "encyclopädisch" heißt, dass soviel wie möglich Links in einem Satz gegeben sein sollten. Also bitte, bitte, bitte.... --Messina (Diskussion) 19:27, 3. Nov. 2012 (CET) 19:26, 3. Nov. 2012 (CET)
Benutzer:Theghaz (Problemschilderungen)
Kurze Schilderung des Sachverhalts aus meiner Sicht: Nach dieser VM war Messina von -jkb- für 7 Wochen gesperrt worden. Daraufhin wurde Sperrprüfung beantragt, die ich mit diesem Edit beendet habe. In meiner Entscheidung erklärte ich, dass jkbs Neutralität möglicherweise angezweifelt werden kann und habe daher - auch wenn die 7 Wochen in der Sache vertretbar gewesen wären - die VM erneut ausgewertet und die Sperrlänge auf 4 Wochen neu festgelegt. Sich darüber zu beschweren hat Messina meiner Ansicht nach keinen Grund.
Messina, es ist schade, dass du dich so verrennst. Ich habe nichts gegen dich (sonst hätte ich auch einfach die 7-Wochen-Sperre bestätigen können). Das, was du zur Zeit machst, ist aber nicht in Ordnung. Du unterstellst Benutzern unter anderem Sockenpuppeneinsatz (und ja, wenn Xocolatl in einem Konflikt mit dir eine Socke einsetzen würde, dann wäre das Sockenpuppenmissbrauch), nur weil sie nicht deiner Meinung sind. In WP:SOP steht: Einem Benutzer zu unterstellen, er sei jemandes Sockenpuppe, gilt als sehr unhöflich und kann im Einzelfall als persönlicher Angriff gesehen werden. Neben dem Sockenpuppenvorwurf finden sich in dem in der VM beanstandeten Beitrag auch noch weitere PAs. Wir Admins müssen so was unterbinden, notfalls auch mit langen Sperren, wenn anders keine Besserung zu erwarten ist.
Versuche doch bitte, zukünftig (d.h. nach Ablauf der Sperre) konstruktiv mit anderen Benutzern zusammen- anstatt gegen sie zu arbeiten. --Theghaz Disk / Bew 15:48, 1. Nov. 2012 (CET)
Benutzer:-jkb- (Problemschilderungen)
Ich habe diese ursächliche VM mit einer Sperre von 7 Wochen abgeschlossen. Anlass waren PAs und Sockenverdächtigungen. Die Lage habe ich mit dieser Bearbeitung umrissen. Kurz dazu einige Punkte:
- Die Vermutung der Befangenheit ist für mich nicht stichhaltig - ich habe lediglich in der LD darauf hingewiesen, das copy-&-gepastete Massenbeiträge in die DS des Artikels gehören, nicht in die LD; Diese Meinung teilten auch andere Mitarbeiter in der LD wie auf Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen -jkb- und Messina vom 31.10.2012 (dort 3 Admins = 100 %); dies ganz abgesehen davon, dass ein Admin, mit dem Messina noch nie aneinander geraten ist, erst einmal gewählt (auch geboren) werden müsste.
- Die Rechnerei von Theghaz, ob man auf vier oder sieben Monate kommt, beanstande ich nicht, etwa drei Admins waren für mehr, darunter auch "mehrmonatige Sperre", aber OK.
Daher ist für mich nicht ganz nachvollziehbar, warum Messina diese für sie/ihn an sich günstige Sperrprüfung angreift. Insbesondere muss ich aber herausstellen, dass ich mich nicht in der Lage sah, die in der VM aufgetauchten Unterstellungen als einen Ausrutscher einzuschätzen, sondern vielmehr als die leider kontinuierliche und gar "konsequente" Fortsetzung einer Verhaltensweise, welche mit Teamarbeit und Kollegialität kaum etwas gemeinsam hat. Abgesehen davon halte ich aber die wiederholte Sockenmissbrauchunterstellung, die an sich ein PA ist, trotz zahlreicher Ansprachen für nicht hinnehmbar; wie einige anderen befindet sich die "Kosten-Nutzern"-Analyse im negativen Bereich - oder mit anderen Worten: "Die Aufwand-Ergebnis-Relation ist in den letzten Monaten eindeutig ins Negative gekippt" [8].
-jkb- 18:21, 1. Nov. 2012 (CET)
Benutzer:Hyperdieter (Problemschilderungen)
Zunächst würde ich es sehr begrüßen, wenn sich das SG dieses Falles annehmen würde, da mir dies als letzter Ausweg erscheint, ein BSV noch abzuwenden. Nachdem ich mich in der VM für eine längere Sperre ausgesprochen hatte und dies wohl Einfluss auf die (ursprüngliche) Sperrlänge hatte, erkläre ich mich hiermit mit zm Beteiligten, auch wenn ich die Entscheidungen nicht selber getroffen habe.
In meinem von -jkb- bereits verlinkten Beitrag hatte ich meine Einschätzung schon umfänglich dargestellt, daher hier nur ein Verweis darauf. Mir stellt sich das Grundproblem so dar, dass der Antragsteller nicht in der Lage ist, mit Widerspruch oder inhaltlicher Kritik in irgend einer Form auch nur annähernd sachlich umzugehen, was dann in der Wahrnehmung dazu führt, sich persönlich angegriffen oder "gemobbt" zu fühlen. (In Reaktion führt dies gelegentlich auch zu unsachlichen Diskussionen der Gegenseite, das entschuldigt Messinas Verhalten aber nicht). Dieses Problem durchzieht die Mitarbeit von Messina bereits seit einigen Jahren, ich habe unten einmal eine Auswahl der von ihm initiierten APs und VAs angeführt, die IMHO recht deutlich seine Denkmuster aufzeigen. Vermutlich würde es fast jedem anderen Benutzer zu denken geben, wenn man mit fast allen Administratoren und Benutzern, mit denen man in Berührung kommt, im Dissens liegt und überlegen, ob man vielleicht das eigene Verhalten oder seine Vorstellungen überprüfen sollte (sehr aufschlussreich ist IMHO Benutzer:Messina/Probleme mit WP-Administratoren). Messina fehlt hier aber jede Einsicht (wozu auch die treue Unterstützung durch eine Handvoll Benutzer verstärkend beitragen mag). Ich hege gewisse Zweifel, dass man das Thema überhaupt innerhalb der WP lösen kann.
Der vorliegende Fall ist dadurch etwas schwierig zu beurtielen, dass der in der VM gemeldete Verstoß für sich genommen nicht schlimmer war als Dutzende ähnliche Vorwürfe in der Vergangenheit und vielleicht nicht unbedingt alleine eine lange Sperre gerechtfertigt hätte. Ich habe mich dennoch für eine sehr lange Sperre ausgesprochen, weil in meinen Augen aufgrund des Gesamtverhaltens ein Punkt erreicht wurde, wo man ein Stoppsignal setzen muss. Die Spitze des Eisbergs war für mich der BNS-LA von Messina auf seinen eigenen Artikel Israel und die Bombe, weil er mit den Bearbeitungen anderer nicht einverstanden war und sich alleine in der Lage wähnt, den Artikel kompetent zu verfassen. Einige Tage zuvor (ich finde leider gerade den Tag nicht) kam es vor, das er jeden, der in der Diskussion anderer Meinung war, auf VM gemeldet wurde, hinzu kamen krude Sockenverdächtigungen, ANON-Verstöße, EWs, PA etc. Wer nur noch so "mitarbeitet", braucht IMHO mindestens eine längere Denkpause.
Man mag nun -jkb- Befangenheit vorwerfen, weil er mit Messina in Konflikt gestanden habe, wie unten zu sehen betrifft dies aber (aus Messinas Sicht) fast alle regelmäßig auf der VM oder in LAs aktiven Admins. Die "unzureichende Begründung" ist leicht zu rügen, doch ist es schwer, das probelmatisierte Verhalten in hinreichend knappe Worte zu fassen. Problematisch (und sanktionswürdig) bleibt es dadurch gleichwohl. HyDi Schreib' mir was! 01:33, 3. Nov. 2012 (CET)
Benutzer:jergen (Problemschilderungen)
Vorweg:
- Ich habe mich hier als Beteiligter eingetragen, da Messina in seiner/ihrer Problemschilderung mehrfach auf Auseinandersetzungen mit mir rekurriert, zuletzt mit dieser Ergänzung [9]. In die Vorgänge, die zur aktuellen und hier wohl zur Verhandlung anstehenden Sperre geführt haben, war ich nicht verwickelt. Ich habe deshalb kein Problem damit, sollte das Schiedsgericht befinden, dass ich nicht zu den Beteiligten zähle.
- In meinem BNR befindet sich mit Benutzer:Jergen/Test2 eine Seite, die der Vorbereitung eines Schiedsgerichtsverfahrens mit mir und Messina (und eventuell weiteren Personen) dienen sollte. Ich habe diesen Ansatz nicht weiter verfolgt, da a) sich Messinas Verhalten in Bezug auf meine Person zwischenzeitlich erkennbar beruhigt hatte und b) ich das Betreiben eines solchen Verfahrens während der temporären Sperren Messinas für unfair halte.
Zur Problemschilderung durch Hyperdieter ist wenig hinzuzufügen: Messina kann mE nicht mit inhaltlicher Kritik an von ihm/ihr angelegten oder bearbeiteten Artikeln umgehen und personalisiert nahezu jede inhaltliche Auseinandersetzung. Kritiker werden als Projektstörer bezeichnet oder auf der VM gemeldet und zu ihren Konten werden prangerartige Materialsammlungen angelegt. Zur Durchsetzung seiner/ihrer Positionen scheut Messina nicht vor Verstößen gegen die Wikiquette (ua Bsp1, Bsp3), WP:ANON (Bsp3, Bsp4) und WP:BNS (LA zu Israel und die Bombe) zurück. Ich glaube, dass Messina mit diesen Aktionen das Ziel verfolgt, die anderen Konfliktbeteiligten mindestens aus dem umstrittenen Themenbereich herauszudrängen, möglicherweise aber auch insgesamt aus der Wikipedia. Bedauerlicherweise hat er/sie mit dieser Taktik zeitweise Erfolg (Bsp5); der entsprechende Benutzer hat sich nach fünf Tagen wieder entsperren lassen.
Am aktuellen Fall war ich nicht beteiligt. Meiner Meinung nach war die ursprüngliche Sperrdauer etwas zu lang, aber wohl im Ermessensspielraum. Die verkürzte Sperre halte ich für angemessen. --jergen ? 14:44, 3. Nov. 2012 (CET)
Benutzer:Amberg (Problemschilderungen)
Am Fall war ich nur dahingehend beteiligt, dass ich in der VM und der SP Einschätzungen abgegeben habe. Diese sind oben schon von Messina verlinkt worden, hier nochmal: [10], [11]. Zusammenfassung: Die Sperre ist unangemessen. Der in der VM gemeldete Sachverhalt rechtfertigt sie nicht. Der "Stein des Anstoßes" war bereits während der VM entfernt worden; das wäre ausreichend gewesen. Es handelte sich auch nicht um eine Sockenpuppenunterstellung, da IPs per definitionem keine Sockenpuppen sein können. (Außerdem wäre, falls Messinas Vermutung zuträfe – was ich nicht annehme –, das Editieren unter IP oder selbst mit Sockenpuppe m. E. auch nicht richtlinienwidrig gewesen; die von der IP erstellte Artikelversion war ja der Versuch eines Kompromisses, dessen Chance auf sachliche Würdigung möglicherweise geringer gewesen wäre, wenn er mit einem mit Messina in zahlreiche Konflikte verwickelten Account vorgenommen worden wäre.) Für kumulative Sperren wäre nicht die VM zuständig, sondern ein BSV. Dass der Admin, der die Sperre vorgenommen hat, dieses Instrument nicht mag, berechtigt ihn nicht, sich darüber hinwegzusetzen. Das Sperrlog kann zwar in der VM bei der Sperrlänge berücksichtigt werden, aber nur im Rahmen der Verhältnismäßigkeit. Auch vier Wochen halte ich für völlig unverhältnismäßig. --Amberg (Diskussion) 19:15, 3. Nov. 2012 (CET)
Benutzer:Markoz (Problemschilderungen)
Stellungsnahme: habe vor ca. 3 Jahren damit begonnen bei der QS mitzuarbeiten..aufgrund persönlicher Interessen habe ich dort zuvorderst Textwüsten bearbeitet, die von Opfern militärischer Gewalt mittels Übersetzungscomputern eingestellt worden sind (Massaker etc.) durch die Texwüstenarbeit kam ich dann auch in den Denkmalpflegebereich und habe dann auch Kirchenartikel als Texwüsten bearbeitet und dann auch Architekturbeschreibungen (habe ich im Studium gelernt) hinzugefügt..durch diese Tätigkeit wurde ich mit messina bekannt, die damals eine vielzahl historischer Gebäudeartikel mit schönen Fotografien eingestellt hat. Alleine diese Fotografien entstammen einer Schatztruhe da viele dieser Architekturjuwelen im Krieg verloren gegangen sind. Benannter User hat zu sehr vielen dieser Artikel QS und Las erstellt und ich habe damals den Eindruck gewonnen, dass es ihm überhaupt nicht um die Artikel ging..sondern dass er den Einsteller ärgern wollte...ich habe an einer vielzahl dieser Artikel produktiv mitgearbeitet und bin in dieser ganzen Zeit niemals, irgendwie mit messina aneindergeraten...meiner Einschätzung nach ist messina ein gutwilliger User..der seine Steckenpferde hier einstallt und andere haben Spass daran ihre oder seine Arbeit zu stören ....aus der Reseve zu locken und dann nach Sperre bzw. Vollsperre zu krähen..messina läßt sich provozieren, dass passiert mir auch....aber sie wird auch massiv gestört, regelrecht belagert...mir ist messina niemals unfreundlich begegnet....und ich spreche mich hiermit dafür aus die Sperre umgehend aufzuheben...und nachfolgend sollten Admine darauf achten, dass Provokationen direkt im Anfang unterbunden werden, vielen Dank--Markoz (Diskussion) 10:27, 4. Nov. 2012 (CET)
- P.S.: Ich habe den Eindruck, dass messina wirkliches Interesse daran hat sein Wissen, seine Bibliothek, dem meiner Ansicht nach Weltkulturprojekt Wikipedia mit sehr viel persönlichem Arbeitsfleiß zur Verfügung zu stellen. Seine bzw. Ihre Beiträge bereichern die deutsche Wikipedia..er/Sie hat jetzt seinen schuß vor den Bug erhalten, und ich verbinde damit die Aussage, dass ich glaube, dass messina sich nicht mehr so schnell in sinnlose Konfrontationen verstricken wird....ich spüre das messina unter der Sperre wirklich leidet, und finde Angesichts der produktiven Mitarbeit die messina geleistet hat, eindeutig die wochenlange Sperre als überzogen und viel zu hart...darum appeliere ich an das Schiedsgericht das Augenmerk nicht auf den beanstandeten Vorfall/Vofälle zu richten, sondern der Gesamtarbeit messinas auch Rechnung zu tragen...und Angesicht dieser Juwelen eine Begnadigung auszusprechen...Hochachtungsvoll--Markoz (Diskussion) 21:43, 4. Nov. 2012 (CET)
Benutzer:Peng (Problem)
Nein, Probleme kann und möchte ich nicht schildern. Das ist Erbsenzählerei etc. Tatsache ist, dass es hier Leute und Admins gibt, die gerne austeilen aber nicht ein Jota einstecken können. Wie ich mit Messina in Kontakt kam weiß ich nicht mehr, wahrscheinlich im Rahmen der QS. Zu jener Zeit vor ein paar Jahren, führte er jedwede Diskussion sehr friedfertig und beendete sie immer mit freundlichen Grüßen. Und das, obwohl man ihm seine Gebäudeartikel reihenweise löschte, nur um sie später wieder herzustellen. Und so nach und nach nahmen diese Diskussionen, nicht als Folge von Messinas Verhalten, an Schärfe zu. Man verfolgte ihn tatsächlich. Jeder seiner Artikel landete in der LD oder in der QS. Und so wurde aus einem fleißigen fröhlichen Nutzer mit der Zeit ein Michael Kohlhaas, der nun sein Recht einfordert, was ich ihm nicht verübeln kann. Andere hätten den Bettel längst hingeworfen, er glaubt noch stets an die Gute Sache WP und möchte in Ruhe, ohne die ständigen Anfeindungen und Verunglimpgfungen weiter mit arbeiten. Lasst ihn das endlich wieder tun. --nfu-peng Diskuss 13:38, 5. Nov. 2012 (CET)
Messina ist einfach nicht zur Mitarbeit in der Lage. Messina verursacht massive qualitative Probleme und schafft es nicht sich an einfachste Standards zu halten. Messina glaubt etwa bei Israel und die Bombe irgendeine Art von Besitzanspruch zu haben, dabei konnte Messina in hunderten von Edits (siehe Versionsgeschichte) keine qualitativ akzeptable, konsensfähige Version vorlegen. Stattdessen gab es dutzende Vandalismusmeldungen, VAs, APs, die sich alle dadurch auszeichneten, dass Messina schlicht nicht Willens oder in der Lage war, überhaupt einmal die Form zu wahren, geschweige denn irgendetwas in Richtung eines Konsens vorzulegen. Stattdessen enthalten die VAs wie [[
Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Messina und Julius1990]]
unbelegte Sockenpuppenvorwürfe etc. Die Behauptete Fachkenntniss geht Messina leider auch ab. Man beachte die Ausführungen des von Messina stark und unberechtigterwise angegriffenen Benutzers:Artikelentwurfs-IP. Messina ist nicht in der Lage qualitativ odentlich mitzuarbeiten. MAn beachte die Versionsgeschichte dieser Diskussion. Es wird von Messina bloß immer und immer wieder dasselbe eingestellt, ein Eingehen auf die argumente der Gegner erfolgt nicht. So kann die Arbeit hier nicht funktionieren. Interne Konflikte werden von Messina zudem quer durchs Internet gestreut. So hat der VA "mit" mir sicher ncihts bei Pluspedia zu suchen. Was soll das? Hinzu kommen weitere Regelverletzungen. Messina nahm nicht nur zahlreiche PAs vor, unbegründete Sockenpuppenvermutungen, Prangerseiten etc., nein, Messina beging zudem Sperrumgehungen. Nur beispielhaft: hier. Heilbronner IP, Messinas Stil und das typische Editmuster. Eindeutig eine Umgehung der verhängten Sperre, was normalerweise zu einer empfindlichen Verlängerung führen müsste. Fazit: Messina gehen sowohl die fachliche Kompetenz als auch die Fähigkeit auf Gebiet des Schreibens und des sozialen Umgangs hier ab. --Julius1990 Disk. Werbung 21:15, 7. Nov. 2012 (CET)
Bisherige Lösungsversuche
Trage bitte hier auch Diskussionen ein, die du im obigen Text bereits verlinkt hast.
eingetragen von HyDi Schreib' mir was! 00:54, 3. Nov. 2012 (CET)
Vielleicht nicht unmittelbar hierzu gehörend und auch keine "Lösungsversuche" im eigentlichen Sinne, aber ggfs. dennoch hilfreich:
- Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem_zwischen_Messina_und_-jkb-
- Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen xocolatl und messina
- Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Messina und Nolispanmo
- Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem_zwischen_Benutzer_Messina_und_Benutzer_Pelz
- Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Messina und Jergen
- Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen UW und Messina
- Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Messina und Southpark
- Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem_zwischen_Messina_und_Xocolatl
- Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Messina und Julius1990
- Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen User:Messina und User:Si! SWamP
- Benutzer:Messina/Probleme mit WP-Administratoren
- Benutzer:Messina/Probleme_zwischen_User:Messina_und_diversen_anderen_WP-Usern
- Benutzer:Messina/Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen User:Messina und User:Jocian
- Benutzer:Messina/Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen User:Messina und User:Otberg
- Benutzer:Messina/Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen User:Messina und User:Felistoria
- Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem_zwischen_User:Messina_und_User:Complex
eingetragen von HyDi Schreib' mir was! 00:54, 3. Nov. 2012 (CET)
- Benutzer:Messina/Probleme zwischen User:Messina und diversen anderen WP-Usern
- Benutzer:Messina/Probleme mit WP-Administratoren
- Benutzer:Messina/Israel_und_die_Bombe_-_Probleme_mit_WP-Aministratoren
- Benutzer:Messina/„Die dunkle Seite der deutschsprachigen Wikipedia“ --Messina (Diskussion) 14:46, 3. Nov. 2012 (CET)
Lösungsvorschläge, Anträge der Konfliktparteien
Bitte setze hier (ausschließlich konstruktive) Vorschläge ein, die zur Lösung des Konflikts beitragen könnten. Wie stellst du dir die Lösung des Konflikts vor?
Benutzer:Messina (Lösungsvorschläge)
- verkürzung der Sperre oder meine sofortige Entsperrung und meine Bitte meine Arbeiten nicht mehr zu zerstören und sinnbefreit zu verändern --Messina (Diskussion) 19:06, 1. Nov. 2012 (CET)
Benutzer:Theghaz (Lösungsvorschläge)
- Messina wird darauf hingewiesen, dass nicht hinter jeder inhaltlichen Uneinigkeit persönliche Gründe stehen, und gebeten, die Wikiquette zu beherzigen
- Eine Entsperrung kommt allerhöchstens unter strengen Auflagen in Frage
Benutzer:-jkb- (Lösungsvorschläge)
Der hier geschilderte Sachverhalt zeigt, dass Messina auf Zureden, Bitten, Hinweise oder Ansprachen kaum reagiert. Auch die Prognose für die Zukunft sehe ich negativ, dies auch und vor allem angesichts der neuen Sperrumgehungen teilw. noch während dieses SG-Verfahrens:
- [12] als IP 149.172.73.167, Angriff auf Benutzer:Artikelentwurfs-IP (88.73.78.194) ("mangelnde Fachkompetenz" u.a.) und 4 weitere Edits (die SG-Anfrage bereits am laufen)
- [13] als IP 129.206.242.53 2x
- [14] als IP 147.142.185.208
- [15] als IP 37.209.54.88, "Theoriefindung" seitens Benutzer:Artikelentwurfs-IP
- [16] als IP 37.209.52.186
Ein Entsperren (wie auch eine Sperrdauerreduzierung) würde Messina wohl in seinem/ihrem irrigen Glauben, er/sie befände sich im Recht, bestärken und eine Wiederholung der PAs und des gesamten Diskussionstil perpetuieren.
-jkb- 18:27, 1. Nov. 2012 (CET)
Benutzer:Hyperdieter (Lösungsvorschläge)
- Messina wird durch das SG darauf hingewiesen, dass sachliche Kritik an seiner Arbeit kein Mobbing darstellt und ermahnt, derartige Vorwürfe zu unterlassen
- Messina wird darauf hingewiesen, dass Veränderungen an Beiträgen keine "Zerstörung seiner Arbeit" sind, sondern den Regelfall in einem kollaborativen Projekt darstellen.
- Messina wird aufgefordert, den fortwährenden Missbrauch der Funktionsseiten (vor allem VA und VM) zur Austragung inhaltlicher Konflikte zu unterlassen und auf die andauernden Sperrumgehungen (s.o. -jkb-) zu verzichten
- Die Sperre wird mit der in der SP reduzierten Dauer beibehalten und dem Benutzer nahegelegt, die Sperrdauer zu nutzen, um die Art der Mitarbeit hier grundlegend zu überdenken. Jegliche Sperrverkürzung/Aufhebung würde den Benutzer in der Ansicht bestärken, ihm sei (mal wieder) unrecht geschehen und dazu animieren, sein problematisches Verhalten fortzusetzen.
HyDi Schreib' mir was! 01:33, 3. Nov. 2012 (CET)
Benutzer:jergen (Lösungsvorschläge)
- Messina wird vom SG deutlich auf die Grundsätze dieses Projektes hingewiesen, insbesondere auf WP:WQ, WP:BNS und den kollaborativen Charakter des Projekts.
- Die Sperre wird in der reduzierten Dauer beibehalten. --jergen ? 14:49, 3. Nov. 2012 (CET)
Benutzer:Amberg (Lösungsvorschläge)
- Die Sperre wird als unangemessen aufgehoben.
- Messina und ihre/seine Konfliktgegner werden aufgefordert, sich der für ein Gemeinschaftsprojekt notwendigen Kooperations- und Kompromissbereitschaft zu befleißigen.
- Etwaige katholische Beteiligte mögen ein Gebet an den Heiligen Judas Thaddäus richten.
--Amberg (Diskussion) 19:44, 3. Nov. 2012 (CET)
...habe ich getan..und dies nicht der Satire wegen--Markoz (Diskussion) 21:27, 5. Nov. 2012 (CET)
Benutzer:Markoz (Lösungsvorschläge)
....und ich spreche mich hiermit dafür aus die Sperre umgehend aufzuheben...und nachfolgend sollten Admine darauf achten, dass Provokationen direkt im Anfang unterbunden werden, vielen Dank--Markoz (Diskussion) 10:27, 4. Nov. 2012 (CET)
- P.S.: Ich habe den Eindruck, dass messina wirkliches Interesse daran hat sein Wissen, seine Bibliothek, dem meiner Ansicht nach Weltkulturprojekt Wikipedia mit sehr viel persönlichem Arbeitsfleiß zur Verfügung zu stellen. Seine bzw. Ihre Beiträge bereichern die deutsche Wikipedia..er/Sie hat jetzt seinen schuß vor den Bug erhalten, und ich verbinde damit die Aussage, dass ich glaube, dass messina sich nicht mehr so schnell in sinnlose Konfrontationen verstricken wird....ich spüre das messina unter der Sperre wirklich leidet, und finde Angesichts der produktiven Mitarbeit die messina geleistet hat, eindeutig die wochenlange Sperre als überzogen und viel zu hart...darum appeliere ich an das Schiedsgericht das Augenmerk nicht auf den beanstandeten Vorfall/Vofälle zu richten, sondern der Gesamtarbeit messinas auch Rechnung zu tragen...und Angesicht dieser Juwelen eine Begnadigung auszusprechen...Hochachtungsvoll--Markoz (Diskussion) 21:43, 4. Nov. 2012 (CET)
Benutzer:Peng (Lösungsvorschläge)
Sofortige Aufhebung der Sperre, gemäß dem WP-Grundsatz Assume good faith, denn er will nur in Frieden schreiben und beitragen. Ein Admin seines Vertrauens könnte ihm ein halbes Jahr mit Rat und Tat zur Seite stehen, seine neuen Artikel VOR der Einfügung in die WP begutachten, OHNE dass sich ein anderer User oder Admin einmischt. Mit ihm zusammen könnte Messina die Form und die Formulierung und die Relevanz besprechen und dann hier eintragen. Sollten beide wegen der Relevanz etc. gegenteiliger Meinung sein, schreibt er die Artikel auf eigenes Risiko. Nach Ablauf dieser Beratung haben sich die Gemüter hoffentlich wieder beruhigt und alles kann seinen gewohnten Gang gehen......Probieren geht über Sperren und Mokieren. Lasst uns einen Neuanfang wagen. Dazu MÜSSEN sich aber die auch die hier beteiligten Sperr und Löschadmins raushalten. --nfu-peng Diskuss 13:50, 5. Nov. 2012 (CET)
- sehr guter Vorschlag..volle Zustimmung--Markoz (Diskussion) 21:19, 5. Nov. 2012 (CET)
Diskussion des Falls
Die Diskussion wird von den Schiedsrichtern moderiert. Beiträge von unbeteiligten Benutzern, Nachtreten, Unsachlichkeiten sowie Beiträge, die der Klärung nicht dienlich sind, sind hier nicht erwünscht und werden vom Schiedsgericht (und nur von diesem) entfernt bzw. auf die Diskussionsseite verschoben. Am Fall unbeteiligte Benutzer können ihre Meinung (ausschließlich zu diesem Fall) auf der Diskussionsseite kundtun. Verstoßen beteiligte Benutzer gegen die Diskussionsprinzipien der Wikipedia (WP:WQ bzw. WP:KPA), kann das zum Ausschluss von der Diskussion führen, in schwereren Fällen auch zu kurzfristigen Sperren, die durch unbeteiligte Administratoren auf Antrag der Schiedsrichter ausgeführt werden.
Befangenheit
Falls du einen der Schiedsrichter für befangen hältst, trag das bitte hier mit ausführlicher Begründung ein. Schiedsrichter, die sich selbst für befangen halten, können das hier ebenfalls notieren. Siehe auch FAQ.
Annahmeentscheidung
Alle folgenden Abschnitte sind nur von Schiedsrichtern auszufüllen.
Fall wird angenommen von
- .
- .
- .
- .
- .
Fall wird abgelehnt von
Bearbeitungsstand
In diesem Abschnitt informiert das Schiedsgericht regelmäßig über den Stand der Anfrage-Bearbeitung. Der Abschnitt ist nur durch Mitglieder des Schiedsgerichts zu bearbeiten.
- Die Anfrage wurde zur Kenntnis genommen. --Krd 18:15, 1. Nov. 2012 (CET)
Entscheidung des Gerichtes und Begründungen der Schiedsrichter
Dieser Abschnitt ist nur von Schiedsrichtern auszufüllen.