Dessau
Erscheinungsbild
Dessau ist eine kreisfreie Stadt an der Mulde, die hier in die Elbe mündet. Sie liegt im Regierungsbezirk Dessau des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und ist dessen drittgrößte Stadt nach Halle und Magdeburg. Dessau wurde durch das Bauhaus Dessau weltbekannt.
- PLZ: 06844
- Einwohner: 80.965 (31.12.2001)
- Fläche: 147,98 km²
- Geschichte
- erste urkundliche Erwähnung 1213
- seit dem 15.Jahrhundert Sitz des Adelshauses der Askanier und Hauptstadt des Fürstentums Anhalt-Dessau
- seit dem 19.Jahrhundert intensive Industrialisierung die zur Ansiedlung von Betrieben der chemischen Industrie, des Maschinenbaus bis hin zu Flugzeugindustrie(Junkers-Werke) führte
- 1926-1932 Sitz der Kunsthochschule Bauhaus(Walter Gropius, Ludwig Mies van der Rohe, Wassily Kandinsky)
- schwerste Zerstörung im 2.Weltkrieg durch alliierte Bombenangriffe(fast vollständige Zerstörung der Innenstadt)
- in der DDR zweitgrösste Stadt im Bezirk Halle
- seit 1990 kreisfreie Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt
- Verkehrsverbindungen:
- Bahn: Fernbahn
- Straße: Autobahn A9, Bundesstraßen B184, B185
- Wasserstraße: Elbe
- Flugplatz
- Sehenswürdigkeiten:
- Bauhaus Dessau (Meisterhäuser)
- verschiedene Schlösser und Gartenanlagen(Stadtschloss, Georgium, Luisium, Mosigkau)
- Anhaltisches Theater
- Dessau-Wörlitzer Gartenreich
- Umweltbundesamt (ab 2003)
- Biosphärenreservat Mittlere Elbe(von der UNESCO unter Schutz gestellt)
- Kultur und Kunst:
Dessau ist die Geburtsstadt von:
benachbarte Städte: Wörlitz, Köthen, Oranienbaum, Rosslau