Zum Inhalt springen

Pastor Garafiano

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2005 um 12:09 Uhr durch Caronna (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Pastor Garafiano
-
Nicht FCI anerkannt
Herkunftsland Spanien
Rassenamen Pastor Garafiano, Schäferhund aus Garafía
Widerristhöhe Rüde 57-64 cm, Hündin 55-62 cm
Gewicht Rüde 28-35 kg, Hündin 24-30 kg
Liste der Hunderassen

Der Pastor Garafiano ist eine nicht von der FCI anerkannte spanische Hunderasse.

Herkunft und Verwendung

Die „La Real Sociedad Canina de España“ (übersetzt: „königliche Hundegesellschaft“) hat diese aus La Palma stammende Hunderasse offiziell anerkannt.

Es geht dabei um den „Pastor Garafiano“, der seinen Namen von der nordwestlichsten Gemeinde der Insel La Palma hat. Der Hund ist relativ häufig auf der Insel anzutreffen. Er bewacht die Ziegenherden auch in schwer zugänglichen Weidegründen.

Aussehen

Im Aussehen ist er dem Deutschen Schäferhund ähnlich, bis 64 cm und 35 kg Gewicht, optisch jedoch weniger massig, hat helleres und längeres Fell. Er ist ein reines Arbeitstier, wenig aggressiv, beeindruckt allein schon durch seine Größe.

Siehe auch

Hunde, Haushund