Pfingsten
Erscheinungsbild
Der Begriff Pfingsten (v. griech.: pentekosté 50) bezeichnet den fünfzigsten Tag nach Ostern. Den historisch-kalendarischen Hintergrund bildet das jüdische Wochenfest.
Im christlichen Kirchenjahr beschließt Pfingsten die fünfzigtägige österliche Freudenzeit.
Zu Pfingsten wird die Herabsendung des Hl. Geistes nach Apostelgeschichte 2,1-41 und die Gründung der Kirche gefeiert.
In vielen Regionen existieren Pfingstbräuche, so z.B. in Mecklenburg das Schmücken des "Pfingstochsen".