Tagebuch
Erscheinungsbild
Definition
Ein Tagebuch ist eine individuell geführte Aufzeichnung über die Ereignisse verschiedener Tage. Meistens wird es zum eigenen Verständnis (Selbstvergewisserung) geschrieben. Dient es mehr als persönliches Nachschlagewerk, so spricht man auch von Journal.
Das Deutsche Tagebucharchiv sammelt private Tagebücher.
Beispiele bedeutender Tagebücher
- Das Tagebuch der Anne Frank
- Die Tagebücher von Max Frisch, 1946-1949 und 1966-1971
- Hitler-Tagebücher (Fälschung)
Ausgaben
- Anne Frank Tagebuch. Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag 2002, ISBN 3-596-15277-1.
- Max Frisch Tagebuch 1946-1949. Frankfurt am Main, Suhrkamp 1985, ISBN 3-518-37648-9.
- Max Frisch Tagebuch 1966-1971. Frankfurt am Main, Suhrkamp 1985, ISBN 3-518-36756-0.