Zum Inhalt springen

Mark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2005 um 11:18 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:84.167.207.138 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Ardo Beltz wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mark beschreibt

Einheit

Geografisches Gebiet

  • vor allem in Norddeutschland früher das freie (Weide-)Land außerhalb der Dörfer, das im gemeinsamen Besitz der Bauern war, siehe Gemarkung
  • ein Gebiet an den Grenzen des Frankenreiches oder des Heiligen Römischen Reiches (Deutscher Nation), siehe Grenzmark

Substanz

Geografische Eigennamen

Personen

  • einen männlichen Vornamen, siehe Markus

Sonstiges

  • ein Hilfsmittel in der Landvermessung (z.B. Grenzmark, ital. marca, frz. marque, lat. margo, engl. margin)

Siehe auch