Zum Inhalt springen

Bigotterie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2005 um 01:35 Uhr durch HerbertErwin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Bigotterie (französisch bigoterie) oder die Scheinheiligkeit ist die Bezeichnung für ein unreflektiertes, übertrieben frömmelndes, dabei anderen Auffassungen gegenüber intolerantes und scheinbar ganz der Religion oder einer religösen Autorität (Person oder Instanz) gewidmetes Wesen oder Verhalten. Bei der Bigotterie geht es weniger um die Ausübung der Religion als solcher, sondern es soll vielmehr aus Motiven des Narzissmus Eindruck auf andere Menschen gemacht werden. Das dazugehörige Adjektiv ist „bigott“.

Siehe auch Heuchelei, Intoleranz, Frömmigkeit, Religionskritik, Glaube

Vorlage:Wikiquote1