Max Stirner
Erscheinungsbild
Max Stirner (Psyeudonym für Johann Kaspar Schmidt) wurde am 25. Oktober 1806 in Bayreuth geboren und starb am 26. Juni 1856 in Berlin. Er studierte mit Unterbrechung von 1826-1839 in Berlin; dort hörte er unter anderem bei Hegel und Schleiermacher. Ab 1841 gehörte er dem losen Kreis der "Freien" an, zu denen u.a. Bruno Bauer, Ludwig Feuerbach und zeitweise Friedrich Engels gehörten. Stirner wird somit der hegelschen Linken zugeordnet. Sein Hauptwerk »Der Einzige und sein Eigenthum« erschien 1844/45. Bekanntere Zitate (auf die er oft fälschlicherweise reduziert wird) sind: »Mir geht nichts über Mich!« und »Ich hab' mein' Sach' auf Nichts gestellt.«
Datei:MaxStirner.png
Stirner-Skizze (von Friedrich Engels)