Futurama/Staffel 2

Diese Liste enthält die Episoden der Science-Fiction-Zeichentrickserie Futurama in der Reihenfolge und Staffeleinteilung ihrer Produktion, in der sie auch auf DVD veröffentlicht wurden. Die Reihenfolgen, in denen die Serie im Original bzw. in der deutschen Synchronfassung zuerst im Fernsehen gezeigt wurde, weichen davon ab.
Die ersten 72 Episoden von Futurama wurden in vier Staffeln produziert. Ab dem 28. März 1999 wurden sie vom US-amerikanischen Sender FOX erstmals ausgestrahlt. FOX änderte dabei die Staffeleinteilung und die Reihenfolge der Episoden ab. Sechzehn Episoden wurden zunächst gar nicht gezeigt, diese wurden nachträglich als fünfte Staffel gesendet. Auch die Reihenfolge der übrigen Episoden wurde teilweise geändert.
Die fünfte Produktionsstaffel entspricht den vier Direct-to-Video-Filmen Bender’s Big Score, Die Ära des Tentakels, Bender’s Game und Leela und die Enzyklopoden, die für das Fernsehen in je vier Episoden aufgeteilt wurden. Ihre Erstausstrahlung übernahm in den USA Comedy Central, beginnend am 23. März 2008.
Comedy Central begann am 24. Juni 2010 mit der Veröffentlichung der sechsten Staffel aus insgesamt 26 Episoden.[1]
Staffel 1
Nr. (ges.) |
Nr. (St.) |
Deutscher Titel | Originaltitel | Erstausstrahlung USA | Deutschsprachige Erstausstrahlung (DE) | TV-Staffel | TV-Nr. (Staffel) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Zeit und Raum 3000 | Space Pilot 3000 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 |
1
|
2 | 2 | Sein erster Flug zum Mond | Episode Two: The Series Has Landed | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 |
2
|
3 | 3 | Wohnungssuche in Neu-New York | I, Roommate | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 |
3
|
4 | 4 | Begegnung mit Zapp Brannigan | Love's Labours Lost in Space | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 |
4
|
5 | 5 | Planet der Roboter | Fear of a Bot Planet | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 |
5
|
6 | 6 | Das Geheimnis der Anchovis | A Fishful of Dollars | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 |
6
|
7 | 7 | Die Galaxis des Terrors | My Three Suns | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 |
7
|
8 | 8 | Müll macht erfinderisch | A Big Piece of Garbage | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 |
8
|
9 | 9 | Ein echtes Höllenspektakel | Hell Is Other Robots | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 |
9
|
10 | 10 | Panik auf Raumschiff Titanic | A Flight to Remember | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 |
1
|
11 | 11 | Das Experiment der Mars-Universität | Mars University | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 |
2
|
12 | 12 | Wenn Außerirdische angreifen | When Aliens Attack | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 |
3
|
13 | 13 | Die Party mit Slurm McKenzie | Fry and the Slurm Factory | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 |
4
|
Staffel 2
Die zweite Staffel setzt sich aus 19 Episoden zusammen. Sie wurden im Wesentlichen in der Reihenfolge der Produktion ausgestrahlt; es wurden lediglich in drei Fällen die Sendeplätze aufeinanderfolgender Episoden getauscht. Dadurch wurde beispielsweise erreicht, dass der Sendetermin der Episode Valentinstag 3000 direkt vor den Valentinstag fiel. Die erste Episode dieser Staffel war am 21. November 1999 erstmals im Fernsehen zu sehen und reihte sich damit als fünfte Episode in die zweite Sendestaffel ein. Auch innerhalb dieser kam es zu mehreren Unterbrechungen des wöchentlichen Sende-Rhythmus. Beispielsweise wurde die Ausstrahlung nach der Episode Xmas Story, die am 19. Dezember 1999 gezeigt worden war, erst Anfang Februar fortgesetzt. Im März wurde nur eine Episode gezeigt. Die Erstausstrahlung der zweiten Sendestaffel endete nach zwanzig Episoden am 21. Mai 2000 mit Geschichten von Interesse I, so dass drei Episoden der zweiten Produktionsstaffel in die dritte Sendestaffel fielen.
Mit einem Emmy für Hochzeitstag auf Cyclopia und einem Annie Award für Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Krustentiere zur Paarungszeit wurden erstmals die Arbeiten an einzelnen Episoden der Serie mit bedeutenden Auszeichnungen honoriert. Die erstgenannte Episode war außerdem für eben jenen Annie nominiert, den die andere gewann. Daneben wurde die Episode Kennen Sie Popplers? mit einem Environmental Media Award geehrt.
Vorlage:Futurama-Episodenlistentabelle
Staffel 3
Die dritte Staffel besteht aus 22 Episoden, von denen zwölf zusammen mit drei Episoden der zweiten Staffel die dritte Sendestaffel bilden. Eine Episode wurde zunächst gar nicht gesendet und erst als Teil der fünften Sendestaffel veröffentlicht. Die übrigen neun Episoden formen zusammen mit drei Episoden der vierten Produktionsstaffel die vierte Sendestaffel. Die dritte und vierte Sendestaffel waren von unregelmäßigen Ausstrahlungen und Änderungen der Reihenfolge der Episoden geprägt. Beispielsweise zeigte FOX in den ersten drei Monaten der dritten Sendestaffel nur vier Episoden.
Einzelne Episoden dieser Staffel wurden mit insgesamt zwei Emmys, drei Annies und einem WGA Award ausgezeichnet, eine weitere Emmy-Nominierung hatte keine Auszeichnung zur Folge.
Vorlage:Futurama-Episodenlistentabelle
Staffel 4
Die vierte Staffel besteht aus 18 Episoden. Drei von ihnen zählen zur vierten Sendestaffel, der Rest formt mit einer Episode aus Staffel 3 die fünfte Sendestaffel. Die Erstausstrahlung bei FOX verlief unregelmäßig, FOX zeigte die 16 Episoden in einem Zeitraum von neun Monaten.
Einzelne Episoden dieser Staffel waren für drei Emmys, zwei Annie Awards, einen WGA Award und einen Nebula Award nominiert, ohne einen der Preise zu gewinnen.
Vorlage:Futurama-Episodenlistentabelle
Staffel 5
Die fünfte Staffel setzt sich aus vier Filmen zusammen, die für die Ausstrahlung im Fernsehen in jeweils vier Teile gesplittet wurden. Die Erstausstrahlung der 16 resultierenden Episoden markiert gleichzeitig den endgültigen Wechsel der Serie zu Comedy Central, der zuvor die Staffeln 1 bis 4 wiederholt hatte.
Die Filme wurden mit drei Annie Awards ausgezeichnet: Bender’s Big Score und Leela und die Enzyklopoden jeweils in der Kategorie Best Home Entertainment Production,[2][3] Die Ära des Tentakels als Best Animated Home Entertainment Production.[4]
Vorlage:Futurama-Episodenlistentabelle
Staffel 6
Die sechste Staffel besteht aus 26 Episoden. Comedy Central begann deren Erstausstrahlung in den USA mit einem Doppelfeature am 24. Juni 2010[1][5] und sendete weitere Episoden bis zum 2. September 2010 in wöchentlichem Turnus. Die Ausstrahlung der Weihnachts-Episode The Futurama Holiday Spectacular wurde in die Vorweihnachtszeit bis zum 21. November 2010 verzögert. Danach unterbrach Comedy Central die Ausstrahlung der Staffel nach der Hälfte der Episoden, was für den Sender typisch ist. Die zweite Hälfte lief zwischen dem 23. Juni und dem 8. September 2011.
Die Writers Guild of America zeichnete Ken Keeler 2011 für sein Drehbuch zur Episode The Prisoner of Benda mit dem WGA Award in der Kategorie Animation aus. Keeler, der den Preis 2003 für Der göttliche Bender schon einmal erhalten hatte, setzte sich damit gegen seinen Kollegen Patric M. Verrone durch, der mit der Episode Lrrreconcilable Ndndifferences in der gleichen Kategorie nominiert gewesen war.[6][7]
Die deutsche Erstausstrahlung begann am 22. Oktober 2011.
Vorlage:Futurama-Episodenlistentabelle
Siehe auch
Weblinks
- Episodenliste zu Futurama von FuturamaPedia (deutsch)
- Episodenliste zu Futurama von fernsehserien.de (deutsch)
- Episodenliste zu Futurama von The Infoshere (englisch)
- Episodenliste zu Futurama in der Internet Movie Database (deutsch/englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Ole Reißmann: Saufen, rauchen, Leben retten. In: Spiegel Online. 24. Juni 2010, abgerufen am 24. Juni 2010.
- ↑ Liste der Annie-Award-Nominierten und -Preisträger 2007. The International Animated Film Society, abgerufen am 13. Mai 2008 (englisch).
- ↑ Liste der Annie-Award-Nominierten und -Preisträger 2009. The International Animated Film Society, abgerufen am 7. Februar 2010 (englisch).
- ↑ 36th Annual Annie Nominations. The International Animated Film Society, abgerufen am 22. Januar 2010 (englisch).
- ↑ Futurama Makes a Triumphant Return to Our Planet! Comedy Central, 2. Juni 2010, abgerufen am 18. Juni 2010 (englisch).
- ↑ Referenzfehler: Ungültiges
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen wga. - ↑ Futurama Grabs 2 WGA Noms! In: GotFuturama.com. 9. Dezember 2010, abgerufen am 23. Februar 2011 (amerikanisches Englisch).