Zum Inhalt springen

Alexander Kolb (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2012 um 10:52 Uhr durch Pm (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alexander Kolb (* 1975 in Wertingen) ist ein deutscher Kommunalpolitiker (Bündnis 90/Die Grünen)

Kolb studierte Wirtschaftspädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und arbeitet als Studienrat am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum in Neusäß, Landkreis Augsburg.[1]

2001 trat er in die CSU und Junge Union (JU) ein und wurde Kreisvorsitzender der JU im Landkreis Augsburg. 2009 wurde er Bezirksvorsitzender der JU im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben und Mitglied der CSU-Fraktion im Augsburger Kreistag.

2011 trat er aus der CSU/ JU aus und wechselte zu Bündnis 90/Die Grünen mit Begründung der Entscheidung zur Atompolitik der CSU. Im Kreistag ist er Mandatsträger für Bündnis 90/Die Grünen.[2][1]

Einzelnachweise

  1. a b hart aber fair: „Biographie: Alexander Kolb“, 6. April 2011, Das Erste, abgerufen am 6. September 2011
  2. Augsburger Allgemeine: Uli Bachmeier: „JU-Chef geht von der CSU zu den Grünen“, 23. März 2011