Diskussion:Lampenfieber
Betroffen sind fast alle vor Auftritten: Schauspieler, Politiker, Musiker, Normalbürger...
Also diesen Satz kann ich aus eigener Erfahrung eigentlich nur bestätigen.
Was macht man eigentlich mit einem Menschen, der sich nie so richtig traut öffentlich zu zeigen was er kann, weil er Angst hat, dass es schief geht und ihm selber ist dass einfach peinlich, weil er genau weiss, dass er das eigentlich kann, und nur dann, wenn er es öffentlich zeigen soll funktioniert es nicht?
Also wenn ich jetzt pädagogisch denke, dann überlege ich mir, dass ich demjenigen die Gelegenheit geben muss, sich erst mal wohl zu fühlen, in seiner sozialen Rolle auch wenn es die des Aussenseiters ist und ihn dann dazu bringen, dass er von sich selbst aus anfängt zu zeigen was er kann. Dazu darf aber eigentlich kein sozialer Druck ausgeübt werden, wenn ich an kleine Kinder denke, wenn immer nur Druck ausgeübt wird, zerbrechen sie an der Verantwortung die ihnen übertragen wird. Ich glaube, dass es Menschen gibt, die sich selbst so unter Druck setzen, dass sie einfach mit der Zeit blockieren, wenn sie merken, dass es nicht so klappt, wie sie das gerne möchten, bzw. wenn sie merken, dass die Anforderungen, welche an sie gestellt werden, dass was sie selbst leisten können bei weitem übersteigt. Das hat meiner Ansicht nach jedoch nichts mit Selbstüberschätzung zu tun, sondern eher mit der Einschätzung, welche von aussen kommt.
Ich denke, dass dazu auch wieder ein großes Stück Selbstüberzeugung gehört. Wer sich selbst nicht überzeugen kann, der schafft es nicht, sein Lampenfieber zu überwinden. Vielleicht gibt es ja sogar wissenschaftliche Studien darüber? Das sind jetzt eigentlich nur meine eigenen Gedanken zu dem Thema, denn ich frage mich, warum manche Menschen gerade unter Beobachtung solche schlechten Ergebnisse und Leistunge vollbringen, während sie andererseits ganz gute Leistungen zeigen, wenn niemand sich darum kümmert und es niemanden Interessiert, wie die Leistung wirklich aussieht? Das wäre eine Sache die ich für klärenswert halten würde. :-))) (Natürlich steckt da auch ein rein persönliches Interesse dahinter.)--Keigauna 11:24, 22. Nov 2005 (CET)