Zum Inhalt springen

Alianza por Chile

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2005 um 12:02 Uhr durch 134.2.3.103 (Diskussion) (Wahlergebnisse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Alianza pro Chile ist ein rechtsgerichtetes Parteienbündnis in Chile. Daneben gibt es die etwas größere Mitte-Links-Gruppierung Concertación und die nicht im Parlament vertretene Linkskoalition Juntos Podemos. Das binominale Wahlsystem Chiles begünstigt die Bildung zweier großen Blocks und begünstigt das zweitstärkste Bündnis, also die Alianza.

Sie besteht aus den beiden Parteien

Die Alianza pro Chile trat bisher unter fünf Namen zu Wahlen an.

  • Democracia y Progreso (1989-1992)
  • Participación y Progreso (1992-1993)
  • Unión por el Progreso (1993-1996)
  • Unión por Chile (1996-2000)

Bei den Wahlen im Dezember 2005 treten die beiden Parteien mit eigenen Kandidaten an, bei den gleichzeitig stattfindenden Parlamentswahlen haben sie jedoch eine gemeinsame Liste.

Wahlergebnisse

Abgeordnetenhaus
Jahr % der Stimmen Sitze
1989 (als Democracia y Progreso) 34,18 48 von 120
1993 (als Unión por el Progreso de Chile) 36,68 50 von 120
1997 (als Unión por Chile) 36,26 47 von 120
2001 44,27 57 de 120
Kommunalwahl
Jahre % der Stimmen
1992 (als Participación y Progreso) 29,67
1996 (als Unión por Chile) 32,47
2000 40,09
2004 37,66