Zum Inhalt springen

Falscher Freund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2004 um 17:21 Uhr durch SirJective (Diskussion | Beiträge) ([Viertel] -> [Stadtviertel]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Falsche Freunde gehören zu den Übersetzungsfallen. Es handelt sich um Wörterpaare in zwei Sprachen, die ähnlich buchstabiert werden oder sich ähnlich anhören, jedoch unterschiedliche Bedeutungen haben.

  • Ein bekanntes Beispiel ist Website: das Wort wird meist die Website genannt, weil englisch: site (lateinisch: situs) durch seine Aussprache für verwandt mit deutsch: die Seite gehalten wird, während es vielmehr urverwandt ist mit deutsch: der Sitz, also ebenso wie das lateinische und englische Wort einen Ort bezeichnen.


Beispiele für falsche Freunde zwischen Deutsch und anderen Sprachen.

second (Englisch)
Nicht-Deutsches Wort ähnelt bedeutet aber
12.345 (Englisch) 12345 12,345 (Dezimalpunkt)
12,345 (Englisch) 12,345 12345 (1000er-Komma)
aardig (Niederländisch) artig nett, sympatisch
actual/actually (Englisch) aktuell tatsächlich, eigentlich
administration (Englisch) Administration (Verwaltung) Regierung (during the Clinton administration - während der Regierung Clinton)
afraid (Englisch) erfreut beängstigt
also (Englisch) also auch
ami (Französisch) Ami (US-Amerikaner) Freund
ampoule (Französisch) Ampulle Glühlampe
art (Französisch) Art Kunst
bald (Englisch) bald kahl, glatzköpfig
become (Englisch) bekommen werden
bellen (Niederländisch) bellen klingeln (vgl. blaffen)
billion (Englisch) Billion Milliarde (109 oder auch 1000 Millionen; die offizielle britische Schreibweise lautet milliard, doch hat sich - wie im amerikanischen - das billion für 1000 Millionen durchgesetzt, nicht wie im Deutschen für eine Million Millionen. Eine deutsche Billion (1012) ist im Englischen "one trillion".)
blaffen (Niederländisch) anblaffen bellen
blend; to blend (Englisch) Blende; blenden Mischung; mischen
to be blue (Englisch) blau (betrunken) sein niedergeschlagen sein
bloom (Englisch) Blume Blüte
boxers (Englisch) Boxer Männer/Knabenunterhose (Boxershorts) - kann aber auch Boxer (Sportler oder Hunde) bedeuten
brave (Englisch) brav mutig, tapfer
brief (Englisch) Brief kurz (Zeitraum)
briefs (Englisch) Briefe Männer/Knabenunterhose (Slip)
caldo (Italienisch) kalt warm
cálido (Spanisch) kalt warm (Farbe), heiß
canteen (Englisch) Kantine Auch Kantine, aber meist: Besteckkasten, Feldflasche, Feld-Kochgeschirr
cipher (Englisch) Ziffer Codier-Schlüssel
clé (auch: clef) (Französisch) Klee Schlüssel
consequently (Englisch) konsequent folglich
control (Englisch) Kontrolle Steuerung , Bemerkung: allmählich bürgert sich das Wort "Kontrolle" für "Steuerung" ein: Beispiele: 1. "Kontrollstruktur" in der Programmierung. 2. "An den Kontrollen saß ..." - (am Steuerpult saß)
corn (amerikanisches Englisch) Korn im amerikanischen Englisch Mais, im nicht-amerikanischen Englisch auch Korn, Getreide
corner (Englisch) Körner Ecke
cravat (Englisch) Krawatte kleines Halstuch (im Hemd getragen)
cutter (Englisch) (Fisch-)Kutter Schneideklinge, FilmschnittmeisterIn
Deern (Plattdeutsch) Dirne Mädchen
délicatesse (Französisch) Delikatesse Feingefühl
director (Englisch) Direktor im Filmbereich: Regisseur
doll (Englisch) toll Puppe
doof (Niederländisch) Doof taub
dome (Englisch) Dom Kuppel
domo (Esperanto) Dom Haus
dom (Niederländisch) Dom dumm
dry (Englisch) Drei trocken
durven (Niederländisch) dürfen sich trauen (dürfen = "mogen"; vgl. auch trouwen)
eagle (Englisch) Igel Adler
egg (Englisch) Ecke Ei
eventual/eventually (Englisch) eventuell schließlich
eye (Englisch) Ei Auge
fast (Englisch) fast schnell
ficar (Portugiesisch) ficken sich befinden (Ort)
Fikkie (Niederländisch) Ficker häufiger Hundename
flash ((Englisch) Flasche Blitz
to foreswear (Englisch) (sich) verschwören abschwören
forta (Esperanto) fort stark
foz (Portugiesisch) Votz Flussmündung
frago (Esperanto) Frage Erdbeere
freedom (Englisch) Frieden Freiheit
ganska (Schwedisch) ganz ziemlich (Adverb)
garb (Englisch) Garbe Kleidung, Gewand
gekocht (Niederländisch) gekocht gekauft (dt. gekocht = nl. verkocht)
genial (Englisch) genial herzlich, freundlich
genie (Englisch) Genie Dschinn, Flaschengeist
gift (Englisch) Gift Geschenk
glace (Französisch) Glas Eis, Spiegel
glacio (Esperanto) Glatze Eis
grab (Englisch) Grab Geländer; Brüstung, to grab=greifen
gras (Französisch) Gras Fett
guilty (Englisch) gültig schuldig (gültig = valid, active)
handy (Englisch) Handy (Mobiltelefon) bequem/geschickt/griffig/passend
(Mobiltelefon="mobile" oder cell(ular) phone)
herbe (Französisch), herb (Englisch) herb (bitter) Gras, Kraut
hose (Englisch) Hose Schlauch
humanity (Englisch) Humanität (Menschlichkeit) Menschheit (Humanität = humaneness)
humeur (Französisch) Humor Laune, Stimmung (Humor heißt "humour")
humility (Englisch) Humanität (Menschlichkeit) Bescheidenheit (Humanität = humaneness)
huren (Niederländisch) huren mieten
hut (Englisch) Hut Hütte
hymn (Englisch) Hymne Kirchenlied, Loblied (dt. (National)hymne = (national) anthem)
irritate (Englisch) irritieren ärgern
island (Englisch) Island Insel (Island=Iceland)
kindergarden (Amerikanisches Englisch) Kindergarten Erste Klasse der Grundschule (Kindergarten = preschool)
klaar (Niederländisch) klar fertig
klaarkomen (Niederländisch) klarkommen zum Orgasmus kommen
kleinkind (Niederländisch) Kleinkind Enkelkind
kruis (Niederländisch) Kreuz (Teil des Rückens) Geschlechtsteil
lager (Englisch) Lager Lagerbier (ähnlich Pils)
lager (Niederländisch) Lager tiefer
list (Englisch) List Liste
lopen (Niederländisch) laufen gehen
maagd (Niederländisch) Magd Jungfrau (der passende deutsche Wortstamm ist Maid)
mag (Niederländisch) mag darf
mais (Portugiesisch) Mais mehr
mal (Französisch) Mal; Mahl Übel
meaning (Englisch) Meinung Bedeutung
meer (Niederländisch) Meer (Binnen-)See (Meer = zee)
menu (Englisch) Menü Speisekarte
middag (Schwedisch) Mittag Abendessen
milho (Portugiesisch) milli- / Million Mais
mist (Englisch, Niederländisch) Mist Dunst, Nebel
mogen (Niederländisch) mögen dürfen (vgl. durven)
moin (Friesisch) Morgen schön (Der Gruß Moin! stammt von moin dach!="Schönen" Tag!)
murder (Englisch) Mörder Mord
net (Niederländisch) nett sauber, ordentlich
novel (Englisch) Novelle Roman, oder: neuartig (Novelle = novella, novelette)
öl (Schwedisch) Öl Bier (Öl heißt olja)
overhear(Englisch) überhören mitbekommen, zufällig hören (dt. überhören = fail to hear, ignore)
partout (Französisch) partout (unbedingt) überall
pathetic (Englisch) pathetisch Mitleid erregend, (pathetisch="dramatic", emotional)
pêche (Französisch) Pech Fischerei; Angeln
pepperoni (Englisch) Pfefferoni, Pepperoni meist scharfe Salami, Pepperoni heißen peppers oder chiles
perdu (Französisch) per Du verloren
photograph (Englisch) Fotograf Fotografie
postbus (Niederländisch) Postbus, Postautobus Postfach
potassium (Englisch) Pottasche Kalium, (Pottasche = potash)
pregnant (Englisch) prägnant schwanger
preservative (Englisch) Präservativ Konservierungsstoff
pudding (Englisch) Pudding Nachtisch, Auflauf, Pastete (dt. Pudding = custard)
pumps (Englisch) Pumps (hochhackige Schuhe) Tanz-, Sportschuhe (dt. Pumps = high heels)
quartier (Französisch) Quartier (Unterkunft) Stadtviertel
realize (Englisch) realisieren (verwirklichen) klar werden, bewusst werden, gewahr werden etc. (realisieren = make real)
roman (Englisch) Roman Römer, römisch
rua (Portugiesisch) Ruhe Straße
rue (Französisch) Ruhe Straße
schoon (Niederländisch) schön sauber (schön = "mooi")
sea (Englisch) (der) See Meer see (Englisch) See sehen
Sekunde kann Sekunde heißen, aber auch zweite(r/s), Sekundant, Assistent
semester (Schwedisch) Semester Urlaub, Ferien
sensation (Englisch) Sensation Sinneseindruck
sensible (Englisch) sensibel vernünftig (sensibel = "sensitive")
serious (Englisch) seriös ernst, erheblich
serviette (Französisch) Serviette Handtuch
sheen (Englisch) Schiene Glanz
silicon (Englisch) Silikon Silizium, (Silikon = silicone)
site (Englisch) Seite Grundstück, Ort, Sitz,
slip (Englisch) Slip (Schlüpfer) Damenunterhemd
slipper (Englisch) Slipper
(Schuh ohne
Schnürsenkel)
Hausschuh
smoking (Englisch) Smoking (Abendanzug) rauchend (Smoking = tuxedo)
sodium (Englisch) Soda Natrium, (Soda = soda)
spleen(Englisch) Spleen (Schrulle) Milz, (dt. Spleen = cranky idea)
stari (Esperanto) starren stehen
stern (Englisch) Stern stur
stock (Englisch) Stock Brühe (zum Essen), Vorrat
stark (Englisch) stark streng, bloß, nackt, offensichtlich
synchronize, -ise (Englisch) synchronisieren (Film) (auf einander)abstimmen, (dt. synchronisieren = dub)
tor (Englisch) Tor steiler Felshügel
tort (Englisch) Torte Unrecht (jur.)
tort (Französisch) Torte Unrecht, Irrtum
trillion (Englisch) Trillion Billion (1012 oder auch Million Millionen)
trouwen (Niederländisch) (sich) trauen heiraten (ein Zusammenhang bleibt dennoch erkennbar...)
tube(Englisch) Tube Rohr
usher (Englisch) Ascher, Aschenbecher Platzanweiser
vaart (Niederländisch) Fahrt Schifffahrt
varen (Niederländisch) fahren fahren - nur Schiffe, Autos und Züge werden geritten (rijden)
variété (Französisch) Varieté (Theater) Auswahl; Vielfalt
vest (Englisch) Weste Herrenunterhemd
vol (Niederländisch) voll (betrunken) satt
volkslied (Niederländisch) Volkslied Nationalhymne
vrijen (Niederländisch) freien ficken
wall (Englisch) Wall Mauer
wand (Englisch) Wand Zauberstab
weak (Englisch) weich schwach
web site (Englisch) Webseite Webpräsenz (im Gegensatz zu web page)
where (Englisch) Wer? Wo?
who (Englisch) Wo? Wer?
Wicht (Plattdeutsch) Unhold, Zwerg Mädchen
will (Englisch) will werden (Hilfsverb)
auch: Testament ("letzter Wille")
who (Englisch) Wo? Wer?
zat (Niederländisch) satt voll (betrunken)
zee (Niederländisch) der (Binnen-)See die See (das Meer)

Siehe auch: Übersetzung


In der Medizin ist ein falscher Freund ein peranaler Luftabgang, bei dem auch Stuhlgang mit abgeht.